So binden Sie in WordPress Social Media ein

  • Erhalten Sie mehr Reichweite dank Social Media
  • Einfach einbinden über Share-Buttons
Hosting für Wordpress
Basic
1 Monat
0 €

danach 5 €/Mon.
Einrichtung: 0 €
Preise inkl. MwSt.

Wozu Social Media auf WordPress einbinden?

Social Media für WordPress: Die richtigen Portale wählen

Finden Sie Share-Buttons, die Ihnen gefallen

So integrieren Sie in WordPress Facebook, Twitter und Co.

  • Loggen Sie sich in WordPress ein.
  • Wählen Sie im Backend „Plugins“ aus und gehen Sie auf „Installieren“.
  • Geben Sie „Social Media“ in die Suche ein oder gehen Sie auf „Plugin hochladen“, um ein Plugin im .zip-Format hochzuladen.
  • Klicken Sie bei Ihrem gewünschten Plugin auf "Jetzt installieren".
  • Ist die Installation beendet, klicken Sie auf "Aktivieren".
  • Das neue Plugin erscheint in Ihrem Backend.
  • Klicken Sie auf das Plugin.
  • Je nach Plugin wählen Sie nun die gewünschten Social-Media-Portale aus, bestimmen, wo die Share-Buttons auf der Seite angezeigt werden sollen, und entscheiden sich für einen Text, der zu den Buttons gehört.
  • Die Einstellungen für das Social-Media-Plugin (Beispiel: Social Share Icons)
  • Klicken Sie auf "Änderungen übernehmen".
  • Um zu testen, ob alles funktioniert, lassen Sie sich die Vorschau einer neu erstellten oder bereits vorhandenen Seite anzeigen.
  • Dort sollten Ihre ausgewählten Share-Buttons an der festgelegten Stelle zu sehen sein.

Zusammengefasst

  • Social-Media-Buttons auf Ihrem WordPress Shop, bzw. WooCommerce-Shop oder Ihrer -Seite erleichtern das Teilen interessanter Inhalte.
  • Entscheiden Sie sich für Social-Media-Portale, die zum Inhalt Ihrer Website passen.
  • Wählen Sie passende Plugins und Einstellungen, um entsprechende Share-Buttons einzubauen.

Der Autor: Jan Firsching