Ergänzend zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von STRATO gelten für einzelne Produkte zusätzlich spezielle Bedingungen, die unter https://ww.strato.de/agb/ abrufbar sind. Diese zusätzlichen Bedingungen gelten auch, wenn das entsprechende Produkt lediglich Teil eines vom Kunden gebuchten Pakets ist, welches auch andere Leistungen enthält.
Zu diesen speziellen Bedingungen gehören unter anderem die Domainbedingungen, die unter https://www.strato.de/agb/#domainbedingungen abrufbar sind und das Microsoft Cloud Agreement, welches unter https://docs.microsoft.com/en-us/partner-center/agreements/ abrufbar ist und dem Sie durch Bestätigung der AGB zustimmen.
Der Kunde ersetzt STRATO alle Schäden, die aus einer Verletzung der vorstehenden Regelungen entstehen, soweit er dies zu vertreten hat. Der Schadensersatz erfasst auch die angemessenen Kosten einer notwendigen Rechtsverteidigung. STRATO informiert den Kunden unverzüglich, wenn sie selbst oder Dritte entsprechende Ansprüche geltend machen und gibt dem Kunden Gelegenheit zur Stellungnahme.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, E-Mail: , Telefon: 030-300 1460, Fax: 030 – 886 15111) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag,
an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (STRATO AG, Pascalstr. 10,
10587 Berlin) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor
Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf
einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
STRATO AG,
Pascalstr. 10,
10587 Berlin,
E-Mail: ,
Fax: 030 – 886 15111
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende des Muster-Widerrufsformulars
Das Widerrufsrecht gilt nicht, sofern das Rechtsgeschäft Ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder anlässlich dieses Vertrages ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Für alle Ansprüche gleich welcher Art, die aus oder anlässlich dieses Vertrages entstehen, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG).
Ihre von der ICANN definierten Rechte und Pflichten finden Sie hier:
https://www.icann.org/resources/pages/responsibilities-2014-03-14-en
Registrar: Sie werden als Vermittler zwischen der Registry und Ihnen tätig und sind für die Domainvergabe zuständig.
Registrant: Ist jede natürliche oder juristische Person, die eine Domain für sich registrieren lässt.
Registry: Sie verwaltet die TLDs (Top Level Domains).
ICANN: Die Internet Corporation for Assigned Names and Number koordiniert und reguliert die Vergabe der generischen Domainnamen und IP-Adressen.
TLD: Top Level Domain - bezeichnet den letzten Abschnitt einer Domain, wie zum Beispiel .de oder .com.
gTLD: Sind generische, durch die ICANN regulierte Domainendungen.
ccTLD: Diese Domainendungen verweisen auf ein bestimmtes Land oder eine spezielle Region und werden deswegen auch als länderspezifische TLD bezeichnet und durch die jeweiligen Registries reguliert.
Regulierte und hochgradig regulierte TLD: Für die Registrierung dieser Domainendungen müssen Sie bestimmte zusätzliche Voraussetzungen (unter 5.) erfüllen.
WHOIS: Auf dieser Datenbank befinden sich öffentlich zugängliche Informationen zu registrierten Domains. So kann jeder herausfinden, wer der Inhaber einer Domain ist. Der Eintrag in die Whois-Datenbank ist bei jeder Domain Registrierung obligatorisch.
Reseller: Diese stehen in einer vertraglichen Beziehung zu dem Registrar und bieten Registrierungsdienste über diesen an.
Sie bestätigen und stimmen zu, dass die Domainnamen wie gesehen und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Garantie bereitgestellt werden.
Sie verpflichten sich (innerhalb von 30 Tagen nach der Aufforderung) den Registrar, die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), die Vergabestelle und die zugehörigen Auftragnehmer, Serviceprovider, und die Mitglieder, Anteilseigner, Geschäftsführer, Manager, die jeweiligen Besitzer, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Beteiligungsgesellschaften und Vertreter dieser und alle anderen Personen, die am Registrierungsprozess beteiligt sind, freizustellen, zu schützen und schadlos zu halten vor und gegenüber jedweden Ansprüchen, Schadensersatz, Verbindlichkeiten, Kosten und Ausgaben, darunter angemessenen Anwaltsgebühren und -kosten sowie anderen Ausgaben (auch für Rechtsmittel), die sich aus oder im Zusammenhang mit der Registrierung Ihres Domainnamens ergeben. Diese Verpflichtung besteht über die Dauer des Registrierungsvertrages hinaus fort.
Für die folgenden Domainendungen erklären Sie sich einverstanden, die Afilias-Richtlinien einzuhalten. Die Registrierungsrichtlinien finden Sie hier: Registrierungsrichtlinien
.archi, .bet, .bio, .black, .blue, .green, .info, .kim, .lgbt, .pet, .pink, .poker, .promo, .red, .shiksha, .ski, .vote, .voto
Für die folgenden Domainendungen erklären Sie sich einverstanden, die Donuts-Richtlinien einzuhalten. Die Registrierungsrichtlinien finden Sie hier: Registrierungsrichtlinien
.academy, .accountants, .actor, .agency, .airforce, .apartments, .army, .associates, .attorney, .auction, .band, .bargains, .bike, .bingo, .boutique, .builders, .business, .cab, .cafe, .camera, .camp, .capital, .cards, .care, .careers, .cash, .casino, .catering, .center, .chat, .cheap, .church, .city, .claims, .cleaning, .clinic, .clothing, .coach, .codes, .coffee, .community, .company, .computer, .condos, .construction, .consulting, .contractors, .contact, .cool, .coupons, .credit, .creditcard, .cruises, .dance, .dating, .deals, .degree, .delivery, .democrat, .dental, .dentist, .diamonds, .digital, .direct, .directory, .discount, .doctor, .dog, .domains, .education, .email, .energy, .engineer, .engineering, .enterprises, .equipment, .estate, .events, .exchange, .expert, .exposed, .express, .fail, .family, .farm, .finance, .financial, .fish, .fitness, .flights, .florist, .football, .forsale, .foundation, .fund, .furniture, .futbol, .fyi, .gallery, .games, .gifts, .gives, .glass, .gmbh, .gold, .golf, .graphics, .gratis, .gripe, .group, .guide, .guru, .haus, .healthcare, .hockey, .holdings, .holiday, .hospital, .house, .immo, .immobilien, .industries, .institute, .insure, .international, .investments, .irish, .jetzt, .jewelry, .kaufen, .kitchen, .land, .lawyer, .lease, .legal, .life, .lighting, .limited, .limo, .live, .loans, .ltd, .maison, .management, .market, .marketing, .mba, .media, .memorial, .moda, .money, .mortgage, .movie, .navy, .network, .news, .ninja, .partners, .parts, .photography, .photos, .pictures, .pizza, .place, .plumbing, .plus, .productions, .properties, .pub, .recipes, .rehab, .reise, .reisen, .rentals, .repair, .report, .republican, .restaurant, .reviews, .rip, .rocks, .run, .sale, .salon, .sarl, .school, .schule, .services, .shoes, .shopping, .show, .singles, .soccer, .social, .software, .solar, .solutions, .studio, .style, .supplies, .supply, .support, .surgery, .systems, .tax, .taxi, .team, .technology, .tennis, .theater, .tienda, .tips, .tires, .today, .tools, .tours, .town, .toys, .training, .university, .vacations, .ventures, .vet, .viajes, .video, .villas, .vin, .vision, .voyage, .watch, .wine, .works, .world, .wtf, .zone
Für die folgenden Domainendungen erklären Sie sich einverstanden, die Famous Four Media Richtlinien einzuhalten. Die Registrierungsrichtlinien finden Sie hier: Registrierungsrichtlinien
.accountant, .bid, .cricket, .date, .download, .faith, .loan, .men, .party, .racing, .review, .science, .stream, .trade, .webcam, .win
Für die folgenden Domainendungen erklären Sie sich einverstanden, die Radix-Richtlinien einzuhalten. Die Registrierungsrichtlinien finden Sie hier: Registrierungsrichtlinien
.fun, .host, .online, .press, .site, .space, .store, .tech, .website
Für die folgenden Domainendungen erklären Sie sich einverstanden, die Top Level Design Richtlinien einzuhalten. Die Registrierungsrichtlinien finden Sie hier: Registrierungsrichtlinien
.design, .ink, .wiki , .gay
.gay: Mit einer Spende von 20 % aus allen .gay-Neuregistrierungserlösen unterstützt die Registry gemeinnützige LGBTQ-Gruppen.
.amsterdam
.asia
DotAsia Registrierungsrichtlinien
.art
DotART Registrierungsrichtlinien
.bar
Punto 2012 S.A.P.I. de C.V. Registrierungsrichtlinien
.bar, .com.de, de.com, .rest
CentralNic Registrierungsrichtlinien
Domain-Name Dispute-Resolution Policy
.barcelona
.bayern
Bayern Connect Registrierungsrichtlinien
.berlin
dotBERLIN GmbH & Co. KG Registrierungsrichtlinien
.biz
Neustar, Inc. Registrierungsrichtlinien
.blog
.brussels, .vlaanderen
DNS belgium Registrierungsrichtlinien
.build
.buzz
dotStrategy Co. Registrierungsrichtlinien
.cam
AC Webconnecting Holding B.V. Registrierungsrichtlinien
.ceo
CEOTLD Pty Ltd Registrierungsrichtlinien
.cloud
Aruba PEC S.p.A. a Socio Registrierungsrichtlinien
.club
DotCLUB DOMAINS Registrierungsrichtlinien
.college
.cologne, .koeln
NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH Registrierungsrichtlinien
.com
.courses
.earth
Interlink Co., Ltd. Registrierungsrichtlinien
.eus
.fans
Asiamix Digital Limited Registrierungsrichtlinien
.frl
.gal
Asociación PuntoGAL Registrierungsrichtlinien
.global
Dot Global Domain Registry Registrierungsrichtlinien
.hamburg
Hamburg Top-Level-Domain GmbH Registrierungsrichtlinien
.ist, .istanbul
Istanbul Metropolitan Municipality Medya A.Ş Registrierungsrichtlinien
.kiwi
Dot Kiwi Limited Registrierungsrichtlinien
.london
.love
Get Dot Love Registrierungsrichtlinien
.ltda
InterNetX Corp. Registrierungsrichtlinien
.menu
.mobi
.net
.nrw
Minds & Machines Registrierungsrichtlinien
.one
One Registry Registrierungsrichtlinien
.onl
I-REGISTRY Ltd. Registrierungsrichtlinien
.org
Public Interest Registry Registrierungsrichtlinien
.qpon
.rent
.rest
Punto 2012 S.A.P.I. de C.V. Registrierungsrichtlinien
.ruhr
regiodot GmbH & Co. KG Registrierungsrichtlinien
.saarland
dotSaarland GmbH Registrierungsrichtlinien
.scot
Dot Scot Registrierungsrichtlinien
.shop
.study
.top
.TOP gTLD Registry Registrierungsrichtlinien
.tube
Latin American Telecom LLC Registrierungsrichtlinien
.uno
.vegas
Dot Vegas, Inc. Registrierungsrichtlinien
.versicherung
Tldbox GmbH Registrierungsrichtlinien
.voting
.xyz
.at
nic.at GmbH Registrierungsrichtlinien
Allgemeine Geschäftsbedingungen
.be
DNSbelgium Registrierungsrichtlinien
.cc, .tv
Verisign Registrierungsrichtlinien
.ch
SWITCH Registrierungsrichtlinien
Allgemeine Geschäftsbedingungen
.co
Neustar, Inc. Registrierungsrichtlinien
.de
DENIC Registrierungsrichtlinien
Domainbedingungen
.es
RED.ES Registrierungsrichtlinien
.eu
Eurid
Registrierungsrichtlinien
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
WHOIS-Politik
.me
doMEn LLC
Registrierungsrichtlinien
Uniform Domain-Name Dispute-Resolution
Policy
.nl
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die folgenden zusätzlichen Lizenzbedingungen nur für Kunden mit einem STRATO Server-Paket mit Windows Betriebssystem gelten!
This document governs the use of Microsoft software, which may include associated media, printed materials, and “online” or electronic documentation (individually and collectively, “Products”) provided by STRATO AG (hereinafter referred to as “STRATO”). STRATO does not own the Products and the use thereof is subject to certain rights and limitations of which STRATO must inform you. Your right to use the Products is subject to the terms of your agreement with STRATO, and to your understanding of, compliance with, and consent to the following terms and conditions, which STRATO does not have authority to vary, alter, or amend.
“Client Software” means software that allows a Device to access or utilize the services or functionality provided by the Server Software. “Device” means each of a computer, workstation, terminal, handheld PC, pager, telephone, personal digital assistant, “smart phone,” server or other electronic device. “Server Software” means software that provides services or functionality on a computer acting as a server. “Software Documentation” means any end user document included with server software. “Redistribution Software” means the software described in Paragraph 4 (“Use of Redistribution Software”) below.
The Products are licensed to STRATO from an affiliate of the Microsoft Corporation (collectively “Microsoft”). All title and intellectual property rights in and to the Products (and the constituent elements thereof, including but not limited to any images, photographs, animations, video, audio, music, text and “applets” incorporated into the Products) are owned by Microsoft or its suppliers. The Products are protected by copyright laws and international copyright treaties, as well as other intellectual property laws and treaties. Your possession, access, or use of the Products does not transfer any ownership of the Products or any intellectual property rights to you.
You may use the Client Software installed on your Devices by STRATO only in accordance with the instructions, and only in connection with the services, provided to you by STRATO. The terms of this document permanently and irrevocably supersede the terms of any Microsoft End User License Agreement that may be presented in electronic form during your use of the Client Software.
In connection with the services provided to you by STRATO, you may have access to certain “sample,” “redistributable” and/or software development (“SDK”) software code and tools (individually and collectively “Redistribution Software”). YOU MAY NOT USE, MODIFY, COPY, AND/OR DISTRIBUTE ANY REDISTRIBUTION SOFTWARE UNLESS YOU EXPRESSLY AGREE TO AND COMPLY WITH CERTAIN ADDITIONAL TERMS CONTAINED IN THE SERVICES PROVIDER USE RIGHTS (“SPUR”) APPLICABLE TO STRATO, WHICH TERMS MUST BE PROVIDED TO YOU BY STRATO. Microsoft does not permit you to use any Redistribution Software unless you expressly agree to and comply with such additional terms, as provided to you by STRATO.
You may not make any copies of the Products; provided, however, that you may (a) make one copy of Client Software on your Device as expressly authorized by STRATO; and (b) you may make copies of certain Redistribution Software in accordance with Paragraph 4 (Use of Redistribution Software). You must erase or destroy all such Client Software and/or Redistribution Software upon termination or cancellation of your agreement with STRATO, upon notice from STRATO or upon transfer of your Device to another person or entity, whichever occurs first. You may not copy any printed materials accompanying the Products
You may not reverse engineer, decompile, or disassemble the Products, except and only to the extent that applicable law, notwithstanding this limitation, expressly permits such activity.
You may not rent, lease, lend, pledge, or directly or indirectly transfer or distribute the Productsto any third party, and may not permit any third party to have access to and/or use the functionality of the Products except for the sole purpose of accessing the functionality of the Products in the form of software services in accordance with the terms of this agreement and any agreement between you and STRATO.
Without prejudice to any other rights, STRATO may terminate your rights to use the Products if you fail to comply with these terms and conditions. In the event of termination or cancellation of your agreement with STRATO or STRATO’s agreement with Microsoft under which the Products are licensed, you must stop using and/or accessing the Products, and destroy all copies of the Products and all of their component parts.
Any support for the Products is provided to you by STRATO and is not provided by Microsoft, its affiliates or subsidiaries.
THE PRODUCTS MAY CONTAIN TECHNOLOGY THAT IS NOT FAULT TOLERANT AND ARE NOT DESIGNED, MANUFACTURED, OR INTENDED FOR USE IN ENVIRONMENTS OR APPLICATIONS IN WHICH THE FAILURE OF THE PRODUCTS COULD LEAD TO DEATH, PERSONAL INJURY, OR SEVERE PHYSICAL, PROPERTY OR ENVIRONMENTAL DAMAGE.
The Products are subject to U.S. export jurisdiction. STRATO must comply with all applicable laws including the U.S. Export Administration Regulations, the International Traffic in Arms Regulations, as well as end-user, end-use and destination restrictions issued by U.S. and other governments. For additional information, see https://www.microsoft.com/en-us/exporting
In addition to any liability you may have to STRATO, you agree that you will also be legally responsible directly to Microsoft for any breach of these terms and conditions.
You find the MICROSOFT SERVICES PROVIDER USE RIGHTS under:
http://www.microsoftvolumelicensing.com/DocumentSearch.aspx?Mode=3&DocumentTypeId=2
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die folgenden Vereinbarungen nur für Kunden gelten, die zu ihrem Tarif ein STRATO Service Level Agreement dazu gebucht haben!
Version 1.1
Die STRATO AG bietet ihren Kunden für dedizierte Server das vorliegende Service Level Agreement (im Folgenden auch: SLA) an.
STRATO bietet dem Kunden vier verschiedene Service Level an, deren Inhalt jeweils dem vorliegenden SLA zu entnehmen ist: Basis, Silber, Gold, Platin. Das konkrete zwischen STRATO und dem Kunden vereinbarte Service Level findet nur auf die Auftragsnummer Anwendung, für die es bestellt wurde. Die Vertragskonditionen (insbesondere Preis, Mindestvertragslaufzeit, etc.) des SLA ergeben sich aus der der Leistungsbeschreibung bei Bestellung des Kunden.
Hiervon abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich erfolgen.
Für folgende Leistungskomponenten der Kategorie 1 werden Zielverfügbarkeiten je nach Service Level vereinbart:
Leistungskomponente Kategorie 1 |
Zielverfügbarkeiten (angegeben im Monatsmittel) | |||
---|---|---|---|---|
Basis | Silber | Gold | Platin | |
Netzwerkkomponenten | 99% | 99,99% | 99,99% | 99,99% |
Stromversorgung | 99% | 99,99% | 99,99% | 99,99% |
STRATO Kunden-Login | 99% | 99% | 99% | 99% |
Add-Ons (optional) | ||||
STRATO Loadbalancer Core Network | 99% | 99,99% | 99,99% | 99,99% |
STRATO ProNET VLAN Core Network | 99% | 99% | 99,8% | 99,8% |
STRATO ProStorage iSCSI SAN | 99% | 99% | 99,8% | 99,8% |
Liegt eine Störung einer Leistungskomponente der Kategorie 2 vor, gelten die folgenden Entstörungszeiten je nach Service Level:
Service Level | Basis | Silber | Gold | Platin |
---|---|---|---|---|
Time to Repair | ||||
bei Tausch kompletter Server-Hardware | 12 Std. | 4 Std. | 2 Std. | 1 Std. |
bei Tausch von Hardwarekomponenten des Servers bei Tausch von Infrastrukturkomponenten |
NBD + 12 Std. NBD + 6 Std. |
8 Std. 4 Std. |
6 Std. 2 Std. |
4 Std. 1 Std. |
NBD =Next Business Day, nächster Werktag; Samstage, Sonntage und gesetzl. Feiertage (Berlin) sind dabei ausgeschlossen
Im STRATO Kunden-Login seines Servers hat der Kunde daneben jederzeit die Möglichkeit, einen Hardwaretest durchzuführen und den Server bei einem Defekt sofort mittels einer Neuinstallation selbst zu tauschen. Für Kunden mit dem Service Level Platin ist dieser Hardwaretausch auch ohne vorangehenden Test einmal wöchentlich möglich.
Der nicht erfolgreiche Hardwaretest gilt nicht als Störungsmeldung an STRATO. Eine selbst vorgenommene Neuinstallation mittels Hardwaretausch beendet die Störung jedoch. Sie gilt als Entstörung. Dabei ist zu beachten, dass bei Tausch der kompletten Server-Hardware sämtliche auf dem Server hinterlegten Daten nicht durch STRATO auf den neuen Server übertragen werden, sodass der Kunde eine Neuinstallation vornehmen muss.
Alternativ zur selbst durchgeführten Neuinstallation durch den Kunden kann die Instandsetzung durch unsere Techniker über eine qualifizierte Störungsmeldung in Gang gesetzt werden.
Sollte STRATO im Rahmen der Entstörungszeit feststellen, dass eine Entstörung nur mittels hohem zeitlichen Aufwand möglich ist, so ist STRATO zur Einhaltung der vereinbarten Time to Repair auch berechtigt, dem Kunden eine gleichwertige Alternativlösung anzubieten, die die Störungsursache zunächst nur umgeht. Wählt der Kunde diese vorgeschlagene Lösung, endet die Time To Repair mit deren Fertigstellung.
Instandgesetzte oder getauschte Hardware wird im Recovery Modus übergeben.
Alle vorstehenden Regelungen des § 4 finden auf den vollständigen Server eines Kunden keine Anwendung, wenn dieser Server auf Wunsch, bzw. Bestellung des Kunden hin individuelle Komponenten enthält und somit von der Standardkonfiguration abweicht.
Meldungen einer Nichtverfügbarkeit oder Störungsmeldungen können ausschließlich telefonisch über die Störungshotline erfolgen. Auf anderem Weg eingehende Störungsmeldungen werden nicht entsprechend des vereinbarten Service Levels bearbeitet.
Service Level | Basis | Silber | Gold | Platin |
---|---|---|---|---|
Reaktionszeit bei Störungen (§ 1.8) oder Nichtverfügbarkeit (§ 3.3) |
||||
bei Meldung dringender Störungen über Störungshotline | 2 Std. | 2 Std. | 2 Std. | 1 Std. |
Zusätzliche Serviceleistungen | ||||
Priorisierte Annahme und Bearbeitung per E-Mail und per Telefon | Prio 4 | Prio 3 | Prio 2 | Prio 1 |
Dedizierter Ansprechpartner bis zur Lösung des Service Request | - | Ja | Ja | Ja |
Service Tracking - Regelmäßige Statusmeldungen |
- | - | E-Mail, Telefon oder SMS |
|
Abschluss Call vor Schließung des Service Request durch Kunden | - | - | - | Ja |
„Prio + Ziffer“ bedeutet die Reihenfolge, in der eingehende Anfragen bearbeitet werden, wobei Prio 1 die höchste ist.
Wird das in diesem SLA vereinbarte Service Level für Leistungskomponenten der Kategorie 1 (vereinbarte Verfügbarkeit) nicht eingehalten, gewährt STRATO dem Kunden eine Gutschrift entsprechend folgender Staffelung auf die Monatsgebühr des Servers, bzw. der Leistungskomponente, deren vereinbarte Verfügbarkeit nicht eingehalten wurde:
Gutschrift bei Nichteinhaltung der Service Levels | |||
---|---|---|---|
mit 99% Verfügbarkeit* |
mit 99,8% Verfügbarkeit* |
mit 99,99% Verfügbarkeit* |
Gutschrift in %, bezogen auf eine Monatsgebühr |
< 99,0% | < 99,8% | < 99,99% | 5% |
< 98,5% | < 99,5% | < 99,97% | 10% |
< 97,9% | < 99,1% | < 99,94% | 25% |
< 96,5% | < 98,5% | < 99,89% | 50% |
< 95,3% | < 97,4% | < 99,78% | 75% |
< 93,0% | < 96,0% | < 99,56% | 100% |
„Prio + Ziffer“ bedeutet die Reihenfolge, in der eingehende
Anfragen bearbeitet werden, wobei Prio 1 die höchste ist.
* bezogen auf das Monatsmittel
Wird das Service Level in Bezug auf die Leistungskomponenten der Kategorie 2 (vereinbarte Time To Repair), bzw. die konkretisierten Reaktionszeiten unterschritten, werden Gutschriften gewährt, wie folgt: Pro überschrittene angefangene Stunde gewährt STRATO eine Gutschrift in Höhe von 5 % der jeweiligen Monatsgebühr des betroffenen STRATO Produkts.
Eine Gutschrift wird ausschließlich auf Antrag mittels des im STRATO Kunden-Login hinterlegten Antragsformulars hin gewährt.
Der Antrag ist innerhalb von 30 Kalendertagen nach Ende des Kalendermonats, in dem das vereinbarte Service Level nicht eingehalten wurde, über die im Antragsformular angegebenen Einsendungswege zu stellen.
Hat die Unterschreitung mehrerer Service Level dieselbe Ursache, ist für Berechtigung des Abzuges von der Vergütung allein derjenige Service Level maßgeblich, der zum höchsten Abzug der Gutschrift führt. Die übrigen Abweichungen bleiben unberücksichtigt.
Die kumulierten Gutschriften aller Nichteinhaltungen von Service Levels sind auf 100% des monatlichen Gesamtbetrags des betroffenen Auftrags begrenzt. Weitergehende Ansprüche im Rahmen der Haftung nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben unberührt.
Dieses SLA greift nicht bei Beeinträchtigungen der Verfügbarkeit, Störungen oder sonstigen Abweichungen der in diesem SLA vereinbarten Leistungen, wenn diese
Diesem SLA gehen individuelle schriftliche Vereinbarungen zwischen dem Kunden und STRATO vor. Bei Sachverhalten, für die dieses SLA keine Regelung trifft, bzw. auf die es keine Anwendung findet, gelten im Übrigen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der STRATO AG.
Anlage 1: Messung der Verfügbarkeit und Vorliegen von Nichtverfügbarkeit
Gutschrift bei Nichteinhaltung der Service Levels | ||
---|---|---|
Leistungskomponente der Kategorie 1 | Messung der Verfügbarkeit | Nichtverfügbarkeit |
Netzwerkkomponenten | Jeder Datenraum des STRATO Rechenzentrums verfügt über zwei eigenständige Testserver. Diese Server werden mittels „ping“ auf von mindestens drei außerhalb des Rechenzentrums stehenden Messpunkten minütlich angesprochen. | Vom Ausfall wird gesprochen, wenn beide Server eines Datenraums in zwei aufeinander folgenden Tests von mehr als 50% der Messknoten nicht erreichbar sind. |
Stromversorgung | Jeder Datenraum des STRATO Rechenzentrums verfügt über zwei eigenständige Testserver. Diese Server werden mittels „ping“ auf von mindestens drei, außerhalb des Rechenzentrums stehenden Messpunkten minütlich angesprochen. | Vom Ausfall wird gesprochen, wenn beide Server eines Datenraums in zwei aufeinander folgenden Tests von mehr als 50% der Messknoten nicht erreichbar sind. |
STRATO Kunden-Login | Der DWH STRATO Kunden-Login wird von mindestens drei außerhalb des Rechenzentrums stehenden Messknoten alle 5 Minuten angesprochen. Dabei wird ein kundentypischer Login versucht. | Ein Ausfall ist gegeben, wenn der Login in zwei aufeinander folgenden Tests von mindestens 50% der Messknoten nicht erfolgreich ist. |
STRATO Loadbalancer | Der Service wird minütlich von mindestens drei Messservern, die außerhalb des Rechenzentrums stehen, mittels eines sogenannten Blackbox-Tests (http-Request) auf mindestens drei verschiedenen Clusterkonfigurationen angesprochen. | Nichtverfügbarkeit liegt vor, wenn mehr als 50% der Messserver mindestens 50% der konfigurieren Cluster in zwei aufeinander folgenden Tests nicht erreichen können. |
STRATO ProNET VLAN | Die Switches, an die der Server des Kunden angeschlossen ist, wird minütlich einem ping-Test unterzogen. | Nichtverfügbarkeit ist gegeben, wenn die Switches, an die der Server des Kunden angeschlossen ist, bei drei minütlich aufeinanderfolgenden ping-Tests nicht antwortet. |
STRATO ProStorage iSCSI SAN | Der Service wird minütlich von mindestens drei Messservern, die innerhalb des Rechenzentrums stehen, mittels eines sogenannten Blackbox-Tests (iSCSi-Mount, eine Lese und eine Schreiboperation) angesprochen. | Beenden mehr als 50% der Messserver den Blackbox-Test in zwei aufeinander folgenden Tests nicht erfolgreich, liegt keine Verfügbarkeit vor. |
Version 1.1
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die folgenden zusätzlichen Lizenzbedingungen nur für Kunden mit einem STRATO Office365 EU Paket gelten.
Unter diesem Link finden sie die aktuellen Microsoft Online Service Terms in allen Sprachen.
Unter diesem Link finden Sie die aktuelle Microsoft Kunden Vereinbarung. Durch den Erwerb eines Microsoft Office 365 Produkts stimmen Sie diesen zu.
Im Falle der Übernahme von Inhalten aus früheren Webseiten und bei Übersendung von Inhalten durch den Kunden, räumt der Kunde dem Anbieter im Rahmen der Vertragserfüllung ein für alle zurzeit bekannten Nutzungsarten, zeitlich für den Zeitraum bis zur vollständigen Erstellung bestehendes, einfaches, übertragbares, unwiderrufliches Nutzungsrecht an den entsprechenden Inhalten ein. Insbesondere räumt der Kunde dem Anbieter das Recht ein, Texte, Logos, Layouts und Bilder zu vervielfältigen, zu bearbeiten und öffentlich zugänglich zu machen. Ebenfalls räumt der Kunde dem Anbieter ein Nutzungsrecht hinsichtlich etwaiger markenrechtlich geschützter Teile seiner Webseite ein.
Bei Abusefällen helfen wir Ihnen weiter. Dazu zählen beispielsweise:
Um eine schnelle Bearbeitung Ihrer Abusemeldung zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Punkte:
SIE MÜSSEN DIESE ABONNENTENVEREINBARUNG FÜR DAS SSL-ZERTIFIKAT ("VEREINBARUNG") LESEN, BEVOR SIE EIN SYMANTEC-, GEOTRUST-, THAWTE- ODER RAPIDSSL SSL-ZERTIFIKAT BEANTRAGEN, AKZEPTIEREN ODER VERWENDEN. FALLS SIE MIT DEN BESTIMMUNGEN DIESER VEREINBARUNG NICHT EINVERSTANDEN SIND, DÜRFEN SIE DAS ZERTIFIKAT NICHT BEANTRAGEN, AKZEPTIEREN ODER VERWENDEN. DURCH KLICKEN AUF "AKZEPTIEREN" ODER DURCH AKZEPTIEREN ODER VERWENDEN EINES ZERTIFIKATS ERKLÄREN SIE SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DIESE VEREINBARUNG ABZUSCHLIESSEN UND IHRE BESTIMMUNGEN ALS FÜR SIE VERBINDLICH ZU BETRACHTEN.
IN DIESER VEREINBARUNG BEDEUTET "GESELLSCHAFT" die STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, welche als Wiederverkäufer der Zertifikate auftritt.
SIE ERKLÄREN UND VERSICHERN, DASS SIE DIE GESELLSCHAFT AUTORISIEREN, DAS ZERTIFIKAT IN IHREM NAMEN ZU BEANTRAGEN, ZU AKZEPTIEREN, ZU INSTALLIEREN, ZU WARTEN, ZU VERLÄNGERN UND GEGEBENENFALLS ZU WIDERRUFEN. MIT DER ERMÄCHTIGUNG IHRES WIEDERVERKÄUFERS ZUR NUTZUNG IHRES ZERTIFIKATS STIMMEN SIE DER RECHTSVERBINDLICHKEIT DIESER VEREINBARUNG ZU.
"Zertifikat" bezeichnet ein elektronisches Dokument, das mithilfe einer digitalen Signatur einen öffentlichen Schlüssel mit einer Identität (Person oder Organisation) verknüpft und zumindest einen Namen angibt oder die ausstellende Zertifizierungsstelle identifiziert, den Abonnenten identifiziert, den öffentlichen Schlüssel des Abonnenten enthält, den Gültigkeitszeitraum des Zertifikats identifiziert, eine Zertifikatseriennummer identifiziert und eine digitale Signatur der ausstellenden Zertifizierungsstelle enthält.
Ein "Zertifikatsantrag" bezeichnet einen Antrag an eine Zertifizierungsstelle auf Ausstellung eines Zertifikats.
Eine "Zertifizierungsstelle" oder "CA" (Certification Authority) ist eine Stelle mit der Befugnis, Zertifikate auszustellen, auszusetzen oder zu widerrufen. Im Rahmen dieser Vereinbarung gilt Symantec als die CA.
Die "Erklärung zum Zertifizierungsverfahren" oder "CPS" ist ein Dokument in seiner jeweils gültigen Fassung, das eine Erklärung über die von einer CA angewandten Verfahren bei der Ausstellung von Zertifikaten enthält. CPS der Gesellschaft ist im Repository veröffentlicht.
"Rechte an geistigem Eigentum" bezeichnet sämtliche bereits bekannten oder später existierenden Rechte in Verbindung mit immateriellen Gütern, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf alle eingetragenen und nicht eingetragenen US-amerikanischen und ausländischen Urheberrechte, Marken, Handelsaufmachungen, Handelsnamen, Firmennamen, Logos, Erfindungen, Patente, Patentanträge, Software, des Know-hows sowie aller anderweitigen Urheberrechte und Rechte an geistigem Eigentum (jeglicher Art, weltweit und wie im Einzelnen bestimmt).
"Zertifikatslizenz-Option" bezeichnet die Serviceoption, die einen Abonnenten dazu berechtigt, ein Zertifikat auf einem physischen Gerät ("Erstes physisches Gerät") zu verwenden und zusätzliche Zertifikatlizenzen für (i) weitere physische Server oder physische Geräte abzurufen, die durch das erste physische Gerät gesichert sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Server, die mit einem Lastenausgleich gesichert sind, auf dem das Zertifikat installiert ist; oder (ii) weitere physische Server, auf denen Zertifikatskopien installiert sind. Diese Option steht Ihnen möglicherweise nicht zur Verfügung.
"Public Key Infrastructure" oder "PKI" bezeichnet die auf Zertifikaten beruhende Public Key Infrastructure, die den Zertifikatsregelungen der Gesellschaft unterliegt und die den weltweiten Einsatz und die weltweite Verwendung von Zertifikaten durch die Gesellschaft und mit ihr verbundene Unternehmen sowie durch ihre Kunden, Abonnenten und Zertifikatsinhaber ermöglicht. Symantecs PKI wird als "Symantec Trust Network" oder "STN" bezeichnet; die PKI von Geotrust und RapidSSL als "GeoTrust PKI"; und Thawtes PKI als "Thawte PKI".
"Relying Party" bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die im Vertrauen auf ein Zertifikat und/oder eine digitale Signatur handelt.
"Relying-Party-Vereinbarung" bezeichnet eine von einer CA verwendete Vereinbarung, die die Geschäftsbedingungen regelt, zu denen eine natürliche oder juristische Person als Relying Party handelt, z. B. die im Repository veröffentlichte Relying-Party-Vereinbarung der Gesellschaft.
"Repository" bezeichnet die Sammlung der Dokumente, die sich unter dem Link für das Repository befinden, auf das man von der Website der Gesellschaft aus zugreifen kann, auf der Sie Ihr Zertifikat beantragt haben.
"Wiederverkäufer" bezeichnet einen Internet Service Provider, einen System Integrator, einen Internet-Host, einen technischen Berater, einen Application Service Provider oder eine andere Partei, die Zertifikate zum Wiederverkauf erhält.
"Services" bezeichnet kollektiv den digitalen Zertifikatsservice und alle begleitenden Produkte, Vorteile oder Nutzwerte, die die Gesellschaft Ihnen im Rahmen Ihres Kaufs des SSL-Zertifikats zur Verfügung stellt.
Als "Abonnent" gelten Personen, Organisationen oder juristische Personen, die die Gesellschaft beauftragen. Diese ist Inhaberin der Rechte an dem Gerät, das Gegenstand des ausgestellten Zertifikats ist, und in der Lage und berechtigt, den privaten Schlüssel zu benutzen, der dem im fraglichen Zertifikat genannten öffentlichen Schlüssel entspricht.
Das Zertifikat, das Sie beantragt haben, ist ein SSL-Zertifikat, das zur Unterstützung von SSL/TLS-Sitzungen zwischen Webbrowser und einem Verschlüsselung nutzenden Webserver verwendet wird. Nach Eingang der erforderlichen Zahlung bei der Gesellschaft und nach Abschluss der für das von Ihnen ausgewählte Zertifikat erforderlichen Authentifizierungsverfahren wird die Gesellschaft Ihren Zertifikatsantrag bearbeiten und an Symantec Ltd. weiterleiten. Wenn Ihr Zertifikatsantrag genehmigt ist, wird Ihnen ein Zertifikat gemäß der vorliegenden Vereinbarung ein Zertifikat für Ihre Nutzung ausgestellt. Nachdem Ihr Zertifikat ausgestellt und installiert, müssen Sie die darin enthaltenen Informationen prüfen und die Gesellschaft umgehend von allen Fehlern in Kenntnis setzen. Mit Erhalt einer entsprechenden Mitteilung kann die Gesellschaft Ihr Zertifikat widerrufen und Ihnen ein berichtigtes Zertifikat ausgestellt werden.
Das Zertifikat ist ausschließlich zur Verwendung innerhalb Shared Webhosting Plattform der Gesellschaft bestimmt und kann nur zu diesem Zweck eingesetzt werden.
Falls Sie entdecken oder Grund zu der Vermutung haben, dass Ihr privater Schlüssel beeinträchtigt wurde oder dass die Informationen in Ihrem Zertifikat falsch oder unpräzise sind oder geworden sind, oder falls sich der Name Ihrer Organisation und/oder die Domänennamen-Registrierung geändert hat, müssen Sie die Nutzung des Zertifikats und seines verbundenen privaten Schlüssels sofort einstellen und die Gesellschaft auffordern, das Zertifikat zu widerrufen. Falls die Gesellschaft entdeckt oder Grund zu der Annahme hat, dass sich eine Beeinträchtigung Ihres privaten Schlüssels oder ein Missbrauch Ihres Zertifikats ereignet hat, müssen Sie innerhalb des von der Gesellschaft vorgegebenen Zeitrahmens auf die Anweisungen der Gesellschaft reagieren. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, Ihr Zertifikat jederzeit ohne Vorankündigung zu widerrufen, falls: (i) die Gesellschaft entdeckt, dass die Informationen in Ihrem Zertifikat nicht mehr gültig sind, (ii) Sie gegen Ihre Verpflichtungen gemäß dieser Vereinbarung oder der Siegel-Lizenzvereinbarung verstoßen oder diesen nicht nachkommen, oder (iii) die Gesellschaft nach alleinigem Ermessen feststellt, dass die fortdauernde Nutzung Ihres Zertifikats die Sicherheit oder Integrität der PKI oder der Gesellschaft beeinträchtigen könnte. Die Gesellschaft kann Ihr Zertifikat außerdem wegen Nichtzahlung widerrufen.
Nach Ablauf oder Widerrufsmitteilung Ihres Zertifikats wird dieses umgehend von allen Geräten der Gesellschaft entfernt, auf denen es installiert ist, und kann anschließend zu keinerlei Zwecken mehr genutzt werden. Falls Sie in Verbindung mit dem widerrufenen Zertifikat ein Siegel installiert haben, haben Sie dieses Siegel von Ihrer Website zu entfernen.
Diese Vereinbarung bleibt bis zum Ablauf Ihres Zertifikats oder seinem Widerruf (falls dieser früher erfolgt) in Kraft.
Die Gesellschaft trägt dafür Sorge, dass i) die Informationen im Zertifikat keine Fehler enthalten, die auf mangelnde Sorgfalt bei der Ausstellung des Zertifikats zurückzuführen sind, ii) ausgestellten Zertifikate in allen wesentlichen Aspekten mit ihrer CPS übereinstimmen und iii) ihre Widerrufsverfahren und die Verwendung eines Repository in allen wesentlichen Aspekten der CPS entsprechen.
Sie garantieren der Gesellschaft und den Relying Parties und sichern ihnen zu, dass (i) alle Informationsmaterialien in Bezug auf die Ausstellung eines Zertifikats, die Sie der Gesellschaft in Ihrem Zertifikatsantrag vorlegen, präzise und vollständig sind, (ii) Sie die Gesellschaft davon in Kenntnis setzen werden, falls die Zusicherungen, die Sie der Gesellschaft gegenüber in Ihrem Zertifikatsantrag gemacht haben, sich geändert haben oder nicht mehr gültig sind, (iii) die von Ihnen vorgelegten Zertifikatsinformationen (einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse) nicht gegen die Rechte am geistigen Eigentum Dritter verstoßen, (iv) die von Ihnen vorgelegten Zertifikatsinformationen (einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse) nicht zu ungesetzlichen Zwecken verwendet wurden oder werden, (v) Sie Ihr Zertifikat ausschließlich zu autorisierten und gesetzmäßigen Zwecken nutzen werden, die mit dieser Vereinbarung vereinbar sind, (vi) Sie Ihr Zertifikat als Endnutzer und nicht als Zertifizierungsstelle zur Ausstellung von Zertifikaten, Zertifizierungswiderrufslisten oder Sonstigem nutzen werden, (vii) jede digitale Signatur, die mittels Ihres privaten Schlüssels erstellt wird, die digitale Signatur des Abonnenten ist und das Zertifikat zum Zeitpunkt der Erstellung der digitalen Signatur akzeptiert wurde und betriebsbereit (nicht abgelaufen oder widerrufen) ist, (viii) Sie als Voraussetzung für den Erwerb eines Zertifikats Ihre Zustimmung zu dieser Vereinbarung erklären, und (ix) Sie die technische Umsetzung der PKI außer mit vorheriger schriftlicher Einwilligung durch die Gesellschaft (außer in dem Umfang, in dem Ihnen dies gemäß anzuwendendem Recht nicht verboten werden kann) nicht überwachen, stören oder zurückentwickeln (reverse engineering) werden und Sie die Sicherheit der PKI nicht auf andere Weise vorsätzlich beeinträchtigen werden. Sie sichern weiterhin zu und gewährleisten, dass Sie über ausreichende Informationen verfügen, um eine begründete Entscheidung bezüglich des Umfangs zu treffen, in dem Sie sich auf ein im Rahmen der PKI ausgestelltes digitales Zertifikat zu verlassen entschließen, dass Sie allein dafür verantwortlich sind, zu entscheiden, ob Sie sich auf derartige Informationen verlassen oder nicht, und dass Sie die rechtlichen Folgen Ihres Versäumnisses, einer Verpflichtung, die Sie ggf. als Relying Party gemäß der anzuwendenden Relying-Party-Vereinbarung haben, tragen.
Als Gegenleistung für das von Ihnen erworbene Zertifikat zahlen Sie die auf der Website der Gesellschaft genannten und zum Zeitpunkt Ihrer Wahl geltenden Gebühren an die Gesellschaft oder, falls zutreffend, die auf der entsprechenden Rechnung der Gesellschaft angegebene Summe entsprechend der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gesellschaft.
Sie erkennen an, dass sämtliche Rechte am geistigen Eigentum und Eigentumsrechte an allen vertraulichen oder anderweitig schutzwürdigen Informationen, Produkten und Leistungen der Gesellschaft und ihrer Lizenzgeber sowie die Ideen, Konzepte, Techniken, Erfindungen, Verfahren, Software oder urheberrechtlich geschützten Arbeiten, die im Zusammenhang mit den von der Gesellschaft und Symantec Ltd. im Rahmen dieser Vereinbarung erbrachten Leistungen entwickelt werden, in diesen enthalten sind oder in Verbindung damit verwendet werden, insbesondere sämtliche daran vorgenommenen Veränderungen, Verbesserungen, davon abgeleiteten Arbeiten, Konfigurationen, Übersetzungen, Upgrades oder Schnittstellen (sämtlich "Arbeiten der Gesellschaft"), bei der Gesellschaft, Symantec Ltd. und ihren Lizenzgebern verbleiben. Die Arbeiten der Gesellschaft schließen Ihre bereits bestehende Hardware, Software oder Ihre bereits bestehenden Netzwerke nicht mit ein. Mit dieser Vereinbarung werden keinerlei Rechte an geistigem Eigentum begründet oder übertragen, und für jede der Parteien gelten auch weiterhin ihre Rechte an geistigem Eigentum unverändert und unabhängig voneinander, außer es liegt eine ausdrückliche anderweitige Vereinbarung vor.
Die Gesellschaft ist befugt, jederzeit i) die Bedingungen dieser Vereinbarung zu überarbeiten und/oder ii) Teile der darin enthaltenen Services zu ändern. Jede derartige Änderung wird dreißig (30) Tage nach ihrer Veröffentlichung auf den Websites der Gesellschaft oder nach Mitteilung an Sie per E-Mail rechtsverbindlich und wirksam. Sollten Sie mit der Änderung nicht einverstanden sein, können Sie innerhalb von 60 Tagen nach Wirksamkeit der Änderung ein Sonderkündigungsrecht Ihres SSL-Zertifikats durch entsprechende Mitteilung an die Gesellschaft ausüben. Durch die weitere Nutzung der Services der Gesellschaft nach einer derartigen Änderung erklären Sie sich mit dieser einverstanden und sind an sie gebunden.
Im Rahmen des vorliegenden Abschnitts 11 bezieht sich "Sie"/"Ihnen"/"Ihr" auch auf Ihre(n) Netzwerkadministrator(en) oder gegebenenfalls den zuständigen Mitarbeiter Ihrer Organisation. Sie stimmen der Nutzung Ihrer Daten und Informationen in Übereinstimmung mit Folgendem zu:
Die Gesellschaft behandelt und verarbeitet die von Ihnen bei Ihrem Zertifikatsantrag und/oder der Anmeldung bereitgestellten personenbezogenen Daten und Informationen gemäß der Datenschutzerklärung der Gesellschaft in seiner jeweils gültigen Fassung ("Datenschutzerklärung"), auf die von der Startseite der Website der Gesellschaft aus zugegriffen werden kann.
MIT AUSNAHME DER IN DEM SCHUTZSYSTEM ENTHALTENEN, AUSDRÜCKLICHEN, EINGESCHRÄNKTEN GEWÄHRLEISTUNGEN SCHLIESST DIE GESELLSCHAFT ALLE SONSTIGEN AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN UND GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, INSBESONDERE ALLE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DER ERFÜLLUNG VON ANFORDERUNGEN DES KUNDEN, DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER UND ALLE GEWÄHRLEISTUNGEN, DIE SICH AUS DER VERTRAGSERFÜLLUNG, DER LAUFENDEN GESCHÄFTSBEZIEHUNG ODER DEM HANDELSGEBRAUCH ERGEBEN. DIE GESELLSCHAFT SICHERT NICHT ZU, DASS DIE NUTZUNG DER SERVICES GRUNDSÄTZLICH UNTERBRECHUNGS- ODER STÖRUNGSFREI ERFOLGT. IN DEM UMFANG, IN DEM EINE RECHTSORDNUNG BESTIMMTE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN NICHT ERLAUBT, TREFFEN DIE VORGENANNTEN AUSSCHLÜSSE AUF SIE WOMÖGLICH NICHT ZU.
Sie stimmen zu und verpflichten sich, die Gesellschaft und ihre Geschäftsleitung, Aktionäre, leitenden Angestellten, Vertreter, Mitarbeiter, Nachfolger und Abtretungsempfänger in Bezug auf sämtliche Ansprüche Dritter, Prozesse und Verfahren, Urteile, Schadensersatzleistungen und Kosten (einschließlich von Anwaltshonoraren und -spesen in angemessener Höhe) schadlos zu halten bzw. zu entschädigen, die auf folgende Ursachen zurückzuführen sind: i) die Nichteinhaltung bzw. Nichterfüllung von im Rahmen dieser Vereinbarung angegebenen Gewährleistungen, Zusicherungen und Verpflichtungen, ii) falsche Angaben oder Darstellungen in Ihrem Zertifikatsantrag, iii) Verletzungen von Rechten am geistigen Eigentum von natürlichen oder juristischen Personen durch von Ihnen zur Verfügung gestellte Angaben oder Inhalte, iv) das Versäumnis der Offenlegung einer wesentlichen Tatsache im Zertifikatsantrag, sofern diese falsche Angabe oder Auslassung fahrlässig oder mit dem Vorsatz der Täuschung erfolgt ist, oder v) das Versäumnis, den privaten Schlüssel zu schützen oder ein vertrauenswürdiges System zu nutzen oder die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Beeinträchtigung, den Verlust, die Offenlegung, die Abänderung oder die unbefugte Nutzung des privaten Schlüssels gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung zu verhindern. Die Gesellschaft wird Sie unverzüglich von jedem derartigen Anspruch in Kenntnis setzen, und Sie sind in vollem Umfang für die entsprechende Abwehr derartiger Ansprüche (einschließlich außergerichtlicher Vergleiche) verantwortlich, mit der Maßgabe jedoch, dass a) Sie die Gesellschaft bezüglich dieser Rechtsstreitigkeiten bzw. ihrer außergerichtlichen Beilegung auf dem Laufenden halten und sich mit ihr abstimmen, b) Sie ohne schriftliche Zustimmung der Gesellschaft, die nicht ungerechtfertigt verweigert werden darf, nicht befugt sind, einen Vergleich zu schließen, falls dieser aus einem Strafverfahren herrührt oder Teil davon ist oder eine Bestimmung, ein Zugeständnis oder die Anerkennung der Haftung oder eines Verschuldens seitens der Gesellschaft (sei es nach dem Vertragsrecht, Deliktrecht oder anderweitig) beinhaltet oder eine Leistung des vertraglich Geschuldeten oder eine nicht monetäre Entschädigung seitens der Gesellschaft vorsieht, und c) die Gesellschaft ist berechtigt, an der Abwehr eines Anspruchs mit einem Rechtsbeistand eigener Wahl und auf eigene Kosten mitzuwirken. Die Bestimmungen des vorliegenden Abschnitts 13 sind nach Beendigung dieser Vereinbarung weiterhin gültig. Als Relying Party stimmen Sie zu und verpflichten sich, die Gesellschaft, ihre Geschäftsleitung, Aktionäre, leitenden Angestellten, Vertreter, Mitarbeiter, Nachfolger und Abtretungsempfänger in Bezug auf jegliche und alle Ansprüche Dritter, Prozesse und Verfahren, Urteile, Schadensersatzleistungen und Kosten (einschließlich Anwaltshonoraren und -spesen in angemessener Höhe) schadlos zu halten bzw. zu entschädigen, die auf folgende Ursachen zurückzuführen sind: i) Ihr Versäumnis, Ihren Verpflichtungen als Relying Party gemäß der entsprechenden Relying-Party-Vereinbarung nachzukommen, ii) Ihr unter den gegebenen Umständen nicht gerechtfertigtes Vertrauen in ein Zertifikat, iii) Ihr Versäumnis, den Status eines solchen Zertifikats dahingehend zu überprüfen, ob das Zertifikat abgelaufen ist oder widerrufen wurde.
Es gelten die Haftungsregelungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gesellschaft.
Keine der Parteien gilt im Rahmen dieser Vereinbarung als in Verzug befindlich und kann die jeweils andere Partei entsprechend nicht haftbar machen für eine Einstellung, Unterbrechung oder Verzögerungen in der Erfüllung ihrer Verpflichtungen (mit Ausnahme von Zahlungsverpflichtungen) aufgrund von Erdbeben, Hochwasser, Feuer, Sturm, Naturkatastrophen, höherer Gewalt, Krieg, Terrorismus, bewaffneten Auseinandersetzungen, Streiks, Aussperrungen, Boykott oder ähnlichen Ereignissen, die von der betreffenden Partei nicht zu vertreten sind, vorausgesetzt, die diese Regelung anwendende Partei i) informiert die andere Partei unverzüglich entsprechend und ii) ergreift alle Maßnahmen, die üblicherweise erforderlich sind, um die Auswirkungen des Ereignisses höherer Gewalt zu mindern; weiterhin gilt, dass beide Parteien diese Vereinbarung mit sofortiger Wirkung schriftlich kündigen können, wenn ein Ereignis höherer Gewalt länger als dreißig (30) Tage anhält.
Die Parteien sind verpflichtet, alle im Hinblick auf die Erfüllung dieser Vereinbarung geltenden staatlichen, bundesstaatlichen und örtlichen Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Ohne die Allgemeingültigkeit obiger Bestimmung einzuschränken, ist jede Partei zur Einhaltung sämtlicher Ausfuhrbedingungen ("Ausfuhrkontrollen") verpflichtet. Ungeachtet der Tatsache, dass Sie der Gesellschaft die endgültige Bestimmung von Zertifikaten, Software, Hardware oder technischen Daten (oder Teilen davon), die von der Gesellschaft bereitgestellt wurden ("Technologie der Gesellschaft"), mitgeteilt haben, und ungeachtet etwaiger gegenteiliger Bestimmungen dieser Vereinbarung, sind Sie nicht befugt: (i) Technologie der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar zu verändern oder an einen der Ausfuhrkontrolle unterliegenden Bestimmungsort zu exportieren oder zu reexportieren, ohne zuvor alle erforderlichen Genehmigungen ("Licences") der Behörden der USA oder anderer Länder eingeholt zu haben, die eine Ausfuhrkontrolle praktizieren; ii) Technologie der Gesellschaft an Parteien zu liefern, die auf der Verbotsliste "Specially designated nationals and blocked persons" des US-Finanzministeriums, Office of Foreign Asset Control, oder den Listen "Denied Parties" oder "BIS Entity" des US-Wirtschaftsministeriums oder ähnlichen anwendbaren Listen aufgeführt sind; oder iii) Technologie der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar für eine von der Ausfuhrkontrolle verbotene Endnutzung in nuklearen oder chemisch/biologischen Waffensystemen oder Flugkörpern zu exportieren oder zu reexportieren. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gemäß dieser Vereinbarung ohne vorhergehende Mitteilung und ohne eine Haftung Ihnen gegenüber auszusetzen, falls Sie diese Bestimmung nicht einhalten.
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung durch ein zuständiges Gericht in irgendeiner Hinsicht für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.
Anwendbares Recht für diese Vereinbarung und sämtliche Rechtstreitigkeiten, die sich aus den vereinbarungsgemäß erbrachten Leistungen und Services ergeben, ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods) findet keine Anwendung.
Sie sind ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Gesellschaft nicht befugt, Rechte aus dieser Vereinbarung ganz oder teilweise an Dritte abzutreten oder zu übertragen. Eine solche Zustimmung darf nicht aus unangemessenen Gründen verweigert oder verzögert werden.
Alle Mitteilungen, Nachfragen oder Anfragen an die Gesellschaft im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung sind in schriftlicher Form an die auf der Website der Gesellschaft, von der aus Sie Ihr Zertifikat erworben haben, genannte Kontaktadresse zu richten, mit einer Kopie an: STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Mit vorangegangenen Hinweisen auf Telefonnummern ist folgende Telefonnummer gemeint: 030 - 300 146 24.
Diese Vereinbarung, sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung der Gesellschaft stellen sämtliche Absprachen zwischen der Gesellschaft und Ihnen in Hinblick auf den Erwerb des SSL-Zertifikats dar und ersetzen sämtliche diesbezüglichen vorhergehenden oder gleichzeitig erfolgten mündlichen oder schriftlichen Absichtserklärungen, Absprachen, Vereinbarungen oder Mitteilungen. In Bestellungen genannte Bedingungen, die in dieser Vereinbarung nicht aufgeführt sind oder seinen Bestimmungen widersprechen, sind null und nichtig.
Abonnentenvereinbarung für SSL-Zertifikat Version 1.0 (Oktober 2013)
Sichern Sie hier Ihre Website durch die Verwendung von SSL.