Hier im STRATO Pressecenter finden Sie sämtliche Pressemitteilungen
und Informationen von STRATO.
Besuchen Sie STRATO im Social Web und lesen Sie unsere News:
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressegrafiken
Mehr
Ob private Homepage oder das Webprojekt fürs Business: Das Preis-Leistungs-Verhältnis zählt. Deshalb bietet STRATO Profi-Qualität zum besten Preis – bei Websites, Shops und Servern. Als einer der weltgrößten Hosting-Anbieter kann STRATO dank der großen Kundenbasis günstige Preise bieten, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.
Im Gegenteil: In Sachen Qualität setzt STRATO Maßstäbe. Zwei Hochleistungsrechenzentren, exzellente Anwendungen und intelligente Zusatzfunktionen machen den Unterschied. Die Rechenzentren sind nach ISO27001 zertifiziert – eine Zertifizierung, die auch Banken und Versicherungen für ihre Rechenzentren anstreben.
Mit Homepage-Baukasten, Webmailer, Shops und Online-Speicher sind STRATO Anwendungen europaweit führend. STRATO ergänzt diese Produkte mit intelligenten Zusatzfunktionen wie beispielsweise BackupControl: Damit können Kunden einfach per Mausklick frühere Datenstände wiederherstellen. Eine große Kundenservice-Abteilung ist fest ins Unternehmen integriert, sodass exzellenter Service sichergestellt ist.
Hier finden Sie Pressebilder, Logos und Grafiken der STRATO AG. Sie können diese im Rahmen Ihrer redaktionellen Tätigkeit unter Angabe der Quelle "Strato" honorarfrei abdrucken oder online wiedergeben. Die Bearbeitung ist nur mit schriftlicher Zustimmung von STRATO gestattet. Belegexemplar oder Veröffentlichungshinweis wird erbeten.
Hier können Sie Fotos herunterladen, die in den STRATO Rechenzentren aufgenommen wurden.
Patentierte Speicherplattform im STRATO Rechenzentrum: Hier werden die Daten von Nutzern des Online-Speichers HiDrive sicher gespeichert - mehrfach redundant über mehrere Festplatten verteilt auf Produktivspeichersystemen. Diese werden zusätzlich 1:1 auf weitere Speichersysteme gespiegelt, die unabhängig von den Produktivspeichern sind.
Patentierte Speicherplattform im STRATO Rechenzentrum: Hier werden die Daten von Nutzern des Online-Speichers HiDrive sicher gespeichert – mehrfach redundant über mehrere Festplatten verteilt auf Produktivspeichersystemen. Diese werden zusätzlich 1:1 auf weitere Speichersysteme gespiegelt, die unabhängig von den Produktivspeichern sind.
Illustration eines Server-Kaltgangs im STRATO Rechenzentrum in Berlin
Illustration eines Server-Kaltgangs im STRATO Rechenzentrum in Berlin
Wartungsarbeiten erfolgreich beendet: Ein STRATO Mitarbeiter hebt einen Server zurück in ein Rack.
STRATO Mitarbeiter im Rechenzentrum prüft die Systeme nach abgeschlossener Installation.
STRATO Mitarbeiter im Rechenzentrum prüft gewissenhaft die Stromversorgung nach abgeschlossenen Wartungsarbeiten.
STRATO Mitarbeiter identifiziert eine Festplatte zum Austausch an einer redundanten Speicherplattform, auf der die Daten der Online-Festplatten STRATO HiDrive gespeichert sind.
Wartungsarbeiten im Doppelboden: Ein STRATO Mitarbeiter führt Arbeiten im Doppelboden der Rechenzentrumsfläche aus.
STRATO Mitarbeiter tauscht eine Festplatte an einer redundanten Speicherplattform aus, auf der die Daten der Online-Festplatten STRATO HiDrive gespeichert sind.
Ein STRATO Mitarbeiter transportiert einen Serverschrank an seinen neuen Standort. Im neu umgebauten Raum werden die Server verkabelt und an das Netzwerk angeschlossen.
Ein STRATO Mitarbeiter setzt eine Daten-Node des Online-Speichers HiDrive in einen Serverschrank ein.
Zwei STRATO Mitarbeiter transportieren einen Serverschrank im Lastenaufzug, um ihn anschließend in einem Datenraum aufzubauen.
Zwei STRATO Mitarbeiter arbeiten an der Stromversorgung im Doppelboden eines Datenraums.
Ein STRATO Mitarbeiter setzt Filtermatten in die Frischluftkühlung im Rechenzentrum ein. Diese kühlt die Server an neun Monaten im Jahr mit Außenluft und sorgt somit für eine ideale Temperatur der Server.
Eine STRATO Mitarbeiterin untersucht die Klimatisierung im Serverraum mit einer Wärmebildkamera.
Startseite des Online-Speichers HiDrive nach dem Login: Es gibt viele Funktionen zum Beispiel Dateien hochladen, tauschen und HiDrive als Laufwerk einbinden.
Mit der STRATO HiDrive-App für Synology NAS-Boxen: Synchronisationseinstellungen ganz leicht festlegen, beispielsweise das Fortführen des Uploads nach dem Verbindungsabbruch.
Schnell und einfach auf der vielseitigen Benutzeroberfläche von Synology NAS-Boxen installiert: Die STRATO HiDrive-App.
Dateimanager von STRATO HiDrive: Ein Dashboard zeigt wichtige Informationen über den Online-Speicher im Überblick.
Moderne Design-Vorlagen im Homepage-Baukasten: Mit dem Onepager werden Inhalte auf nur einer Seite angezeigt.
Schicke Optik für Foto-Websites: Mit Design-Vorlagen in Kacheloptik lassen sich mit dem Homepage-Baukasten moderne Websites erstellen.
Wer Produkte im Internet verkaufen möchte, kann das ganz einfach mit den STRATO Webshops auf der Basis von ePages
Hier finden Sie Infografiken über Themen wie Online-Speicher oder Webhosting sowie das STRATO Logo.
Download als .jpg | Download als .svg
Das Logo der STRATO AG, zweitgrößter Webhoster Europas.
Download als .jpg | Download als .svg
Logo des Online-Speichers STRATO HiDrive - bestellbar unter strato.de.
Online-Speicher sind eine nützliche Alltagsanwendung aus der "Wolke".
Online-Speicher STRATO HiDrive: Dateien immer und überall online verfügbar.
Das dreistufige Sicherheitskonzept für den Online-Speicher HiDrive von STRATO.
Mit dem Online-Speicher speichert man alle Dateien sicher an einem zentralen Ort.
So gelangen Websites über Webhoster wie STRATO ins Internet.
Virtualisierung am Beispiel eines Servers im STRATO Rechenzentrum.
Der Adressraum des Internets wächst: Über 500 neue Domain-Endungen kommen dazu.
Pressesprecher
Pressesprecher