Bringen Sie Ihren Auftritt im World Wide Web auf das nächste Level, indem Sie einen eigenen Server einrichten. Ein Virtual-Server von STRATO bedeutet starke Leistung und ein Höchstmaß an Stabilität für Ihre Internetpräsenz. Ein V-Server-Vergleich zeigt: Durch unsere homogene und sichere Technologie steht Ihnen der virtuelle Server zuverlässig zur Verfügung. Genügend Speicherplatz und RAM erlauben selbst komplexe und aufwendige Webanwendungen, wie sie etwa von einem Gameserver erwartet werden. Konfigurieren Sie den V-Server ganz nach Ihren Vorstellungen oder automatisieren Sie alle Prozesse, um Ihre Aufmerksamkeit voll und ganz auf Ihr Webprojekt richten zu können. All diese Vorteile haben Sie nicht, wenn Sie einen V-Server kostenlos nutzen.
Virtuelle Server funktionieren und arbeiten wie physische Server. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie nicht direkt auf der Hardware ausgeführt werden. Mittels eines speziellen Programms, des Hypervisors, wird der Virtual Server mit eigener Prozessorleistung und eigenem Arbeitsspeicher realisiert. Der große Vorteil dieses Modells besteht darin, dass Sie mehrere V-Server gleichzeitig auf einem einzigen physischen Server betreiben können.
Die Unabhängigkeit der einzelnen Nutzer voneinander wird beim Virtual-Private-Server mit einer besonderen Form der Kapselung erreicht. Wenn bei einem Nutzer bestimmte Programme abstürzen, dann hat dies entweder gar keine oder nur sehr begrenzte Auswirkungen auf die Anwendungen der anderen Nutzer. Jeder Virtual-Private-Server erhält einen vorher zugewiesenen Anteil an Rechenkraft und Speicher. Auf diese Weise verfügt das virtuelle System über eigene Ressourcen, die entsprechend aufgeteilt werden. Das ist insofern praktisch, dass nicht ein Nutzer die systemweiten Ressourcen für sich beanspruchen bzw. die Anwendungen der anderen Nutzer beeinträchtigen kann.
Trotzdem ist bei den Virtual-Private-Servern die Vergabe von Root-Rechten für jeden einzelnen Anwender möglich. Weil die Separierung der individuellen Nutzerkonten optimiert wurde, haben nun alle Anwender einen privaten Raum mit allen Rechten. Dadurch hat eine falsche Konfiguration eines virtuellen Servers keine Konsequenzen für die anderen virtuellen Server auf dem physischen Server. Der Betrieb kann hierdurch aufrechterhalten werden. Wenn Sie über Root-Rechte verfügen, sollten Sie diese mit Bedacht einsetzen, denn im schlimmsten Fall können Sie Ihr eigenes System komplett lahmlegen. Root-Rechte erlauben Ihnen jedoch , individuelle Optimierungen vorzunehmen, sodass Sie mit einem Virtual-Private-Server deutlich flexibler sind.
Das System der Server-Virtualisierung funktioniert übrigens auch, wenn Sie Ihren eigenen Server in mehrere Bereiche unterteilen wollen, um beispielsweise verschiedene Betriebssysteme nutzen zu können.
Wenn Sie einen V-Server mieten, dann stehen Ihnen im Server-Login zusätzliche Komfort-Features zur Verfügung, um die Sicherheit Ihres virtuellen Servers und die Bereitstellung Ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten. BackupControl schützt Sie durch eine gewisse Anzahl von Backup-Slots umfassend vor Datenverlust. Für fortgeschrittene Benutzer bietet STRATO optional auch eine Erweiterung an, so dass beispielsweise Backups nach einem bestimmten Intervall erstellt werden können. Sichern Sie Ihre Daten mit einem Sofort-Backup oder richten Sie permanente Backups ein.
Unsere Monitoring-Services erlauben Ihnen eine breitgestreute Überwachung Ihres virtuellen Servers. Funktioniert dieser oder einer Ihrer Dienste nicht zu 100 Prozent, werden Sie auf Wunsch per E-Mail oder optional auch per SMS benachrichtigt. Web-, Mail- und auch Datenbank-Server können überwacht werden.
Mit dem Plesk Panel (vormals Parallels) konfigurieren Sie Ihren günstigen V-Server über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Sie erleichtert Ihnen auch die Verwaltung und Administration Ihrer Webseiten, bspw. mit Hilfe von WordPress. Sie brauchen nur wenige Klicks, um Aufgaben und Dienste nach Ihren Wünschen einzustellen. Je nach Zugriffsrecht gibt es verschiedene Levels, die zur Bearbeitung zur Verfügung stehen. Webhosting-Administratoren installieren und konfigurieren so die notwendigen Systemfunktionen. Vergeben Sie Rechte an Benutzer, die eine oder mehrere Domains auf Ihrem V-Server betreiben. Erlauben Sie die Bearbeitung von nur einer Domain oder gleich einer ganzen Gruppe mit einem einzigen Login. Der Email-Account gestattet, dass jeder Benutzer individuell Sicherheitseinstellungen seines Email-Postfachs verwalten kann. Das Plesk Panel unterstützt Sie bei der Administration Ihres virtuellen Servers durch eine überaus stabile und sichere Ausführung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Prozesse durch Automatisierung zu vereinfachen. Zahlreiche Extra-Funktionen für weitere Anwendungsgebiete, wie bspw. Installation von Sicherheitsupdates oder Aktualisierung des Betriebssystems stehen zusätzlich bereit.
Mit den V-Server-Komplettpaketen von STRATO profitieren Sie von diesen zusätzlichen Features:
Unsere Virtual-Server sind insbesondere in punkto Arbeitsspeicher, Festplattengröße und Schnelligkeit auf ganz unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt. So bieten wir Ihnen verschiedene Pakete zur Auswahl, damit Sie genau das Passende für Ihr Projekt finden.
Der V-Server ist im Vergleich zum Dedizierten Server preisgünstiger, weil sich viele verschiedene Nutzer – durch Kapselung völlig voneinander getrennt – einen physischen Server teilen. Das hilft, Kosten zu sparen. Da Sie außerdem über echten Root-Zugriff verfügen, liegt die Freigabe von Zugangs- und Bedienrechten in Ihrer Hand. Somit bietet ein V-Server im Vergleich zu anderen Angeboten ein hohes Maß an Freiheit und individueller Steuerung.
V-Server haben gegenüber einem dedizierten Server jedoch Einschränkungen bei der Hardware-Nutzung sowie in Bezug auf die Netzwerkressourcen. Die Aufrechterhaltung höchster Sicherheitsstandards der Virtualisierungs-Plattform wird durch STRATO gewährleistet. Ein solches Maß an Sicherheit ist bei Anbietern von kostenlosen V-Servern zumeist nicht gegeben.
Sicherheit ist in vielerlei Hinsicht wichtig. Deshalb hat STRATO ein Sicherheitskonzept entwickelt, das Ihre Daten rundum schützt: