Sie brauchen eine leistungsstarke Infrastruktur für den privaten Internetauftritt, für die Firmenwebsite oder für den Onlineshop? Sie möchten Ihren Mitarbeitern einfach und flexibel Softwaredienste zur Verfügung stellen, ohne teure Hardware anzuschaffen und aufwendige Wartungsarbeiten zu bezahlen? Dann sind Sie bei STRATO genau richtig. Als erfahrener Hosting-Dienstleister bieten wir Ihnen erstklassigen Service zu einem fairen Monatspreis.
Windows Server gibt es bei STRATO als V-Server (virtueller Server) oder dedizierte Root-Server. Entscheiden Sie sich zwischen einem günstigen und flexiblen V-Server oder einem starken dedicated Server – beide Serverarten sind als Windows Server bestellbar. Zusätzlich stehen Ihnen verschiedene Tarife und Komfort-Funktionen zur Wahl. Stimmen Sie die benötigten Systemressourcen auf Ihre Webprojekte ab und wählen Sie die beste Windows-Hosting-Lösung im Rahmen Ihres Budgets.
Bei einem „echten“ Root-Server, dem sogenannten dedizierten Server (englisch: dedicated server), mieten Sie die komplette Server-Hardware und -Software. Sie stehen ausschließlich Ihnen und Ihren Webprojekten zur Verfügung. In der Analogie von Haus und Mietwohnung ist der dedizierte Root-Server ein Einfamilienhaus, das Sie mieten und entsprechend mit niemandem teilen müssen.
Dedizierte Server sind damit der Königsweg und eignen sich für professionelle Internetauftritte mit hohem Traffic (also hohem Daten- bzw. Besucheraufkommen), die eine entsprechend hohe Rechenleistung und viel Speicherplatz benötigen. Bei STRATO können Sie dedicated Root-Server mit dem Betriebssystem Windows Server 2022 mieten, sogar inklusive einer Plesk Web Pro Lizenz.
Windows Dedizierte ServerSTRATO bietet auch Cloud Server mit dem beliebten Windows Server Betriebssystem an. Das bewährte Betriebssystem von Microsoft kann optional in den Versionen Windows Server 2022 Standard und 2019 Standard auf den Cloud Servern genutzt werden. Mit der ServerCloud von STRATO können Sie virtuelle Maschinen ganz nach Ihrem Bedarf verwalten und konfigurieren. Die Hardware-Ressourcen sind im laufenden Betrieb anpassbar und ermöglichen so eine skalierbare Erweiterung von CPU, RAM und Speicher für sich verändernde Anforderungen.
Windows Cloud ServerVPS steht für Virtual Private Server und ist eine andere Bezeichung für V-Server. Die Betonung liegt hierbei auf „privat“: Ein VPS ist ebenfalls ein virtueller Server, allerdings erhält jeder Mieter einen Teil der physischen Ressourcen fest zugewiesen („Kapselung“).
Jeder Mieter hat zudem innerhalb seiner „Kapsel“ vollen Zugriff auf das Betriebssystem (Root-Zugriff). Deshalb bezeichnet man VPS auch als virtuelle Root-Server. Vergleicht man die Server-Infrastruktur mit einem großen, gut ausgestatteten Haus, dann entspricht ein V-Server einer Mietwohnung in dem Haus. Alle Mieter teilen sich das Haus, sind sonst aber in ihrer Wohnung völlig unabhängig voneinander.
Windows VPSEin V-Server ist ein virtueller Server, bei dem sich mehrere Nutzer die physischen Systemressourcen (CPU, RAM, Festplatten etc.) teilen. Bereiche der physischen Ressourcen werden einer VM (virtuellen Maschine) fest zugewiesen. Man nennt dies „Kapselung“. Jeder Nutzer hat somit innerhalb seiner „Kapsel“ vollen Root-Zugriff auf das Betriebssystem und seine VM. Das Betriebssystem Windows Server 2022 Datacenter ist die Edition für den Einsatz in modernen Rechenzentren mit hohem Virtualisierungsgrad und ist bei STRATO inklusive.
Windows V-ServerDank einer besonderen Form der Kapselung geben wir Ihren Webprojekten auf unseren virtuellen Windows Servern ein sicheres und komfortables Zuhause mit Privatsphäre und vollen Gestaltungsspielraum – inklusive aller Administrationsrechte. Sie können auf garantierte Leistung bei Speicherplatz und Rechenkraft vertrauen und zudem viele Komfort-Funktionen nutzen. Zusätzlich bietet STRATO weitere optionale Features. Größe und Einrichtung bestimmen Sie ganz nach Bedarf und Budget.
Wählen Sie zum Beispiel einen virtuellen Server, auf dem Sie Windows-kompatible Software und sichere Datenspeicher für Ihre Mitarbeiter einrichten können. Oder entscheiden Sie sich für einen dedizierten Server: Hier nutzen Sie einen oder mehrere physische Server exklusiv für Ihr Projekt bzw. Ihre Anwendungen. Einrichtung und Wartung können Sie – je nach vorhandenem Know-how – selbst durchführen. Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit des ASP-Hostings. Vergleichbare Zuverlässigkeit und Leistung werden Sie bei einem „kostenfreien“ Hosting-Anbieter nicht finden.
Ob privates Webprojekt oder Business-Hosting: Wir schützen Ihre sensiblen Daten. STRATO hostet Ihre Webprojekte sicher und hochverfügbar – egal für welche Art des Webhostings Sie sich entscheiden. Unsere Hochleistungsserver befinden sich in unseren eigenen deutschen Rechenzentren, Ihre Daten werden somit DSGVO konform gespeichert. Unsere Rechenzentren werden jedes Jahr erfolgreich vom TÜV nach ISO 27001 zertifiziert und zeichnen sich durch eine direkte Anbindung an die deutschen Internetknotenpunkte BCIX und DE-CIX aus. Wenn Sie bei STRATO einen Windows-Server mieten, profitieren Sie von einer speziellen Infrastruktur mit geschützter Stromversorgung und produktbezogenen Sicherheitsfunktionen.
Diese Vorteile erwarten Sie bei STRATO:
Egal, ob Virtual oder Dedicated Server: Wenn Sie bei STRATO einen Windows Server mieten, steht Ihnen High-End-Hardware zur Verfügung – umfassend geschützt in TÜV zertifizierten Rechenzentren. Wählen Sie aus verschiedenen Tarifen die passende Rechenleistung und den benötigten Speicherplatz für Ihre Ansprüche. Load Balancer, ClusterIP und vieles mehr machen Ihren STRATO Windows Server zu einem echten Profiwerkzeug und zu einem sicheren Hafen für Ihre Webprojekte. Das ist Windows-Server-Hosting auf höchstem Niveau. Bei Fragen ist der professionelle Support von STRATO für Sie da.
Einen virtuellen Windows Server mieten Sie bei STRATO schon ab 1 € monatlich. Dedizierte Hardware erhalten Sie je nach gewünschter Ausstattung (CPU, RAM, HDD/NVMe) ab 47 € monatlich. Zusatzfeatures wie Cyber Protect, Managed Backup für eine noch höhere Ausfallsicherheit oder ein zusätzliches SSL-Zertifikat für eine sichere Datenverbindung zwischen Server und Clients buchen Sie auf Wunsch günstig zu jedem Tarif hinzu.
Das Mieten eines Servers lohnt sich dann, wenn Sie entweder alleinige Hardware-Ressourcen aus Sicherheits- oder Performance-Gründen benötigen oder die Skalierbarkeit für temporäre Projekte verwenden möchten. Das Windows Betriebssystem ist dafür eine visuell komfortable Oberfläche als Basis, die Ihnen zum Beispiel die Migration von Speicher zu Windows Server oder von weiteren Quellspeicherorten zu Azure erleichtert.
Oder Sie möchten beispielsweise bestimmter MS Programme nutzen, wie SharePoint oder Exchange, die exklusiv für Windows verfügbar ist. Wollen Sie diese Software auf dem Server verwenden, benötigen Sie einen Windows Server. Durch das gewohnte Design und die Funktionen des Betriebssystems eignen sich Windows Server speziell für Einsteigerinnen und Einsteiger.