Zusammen mit STRATO und Plesk können Sie 10% auf ausgewählte Erweiterungen (Extensions) sparen. Geben Sie einfach den Gutscheincode STRATO im Plesk Shop ein.
Loggen Sie sich in Ihrem Plesk-Server ein, suchen sich im Extension-Katalog die entsprechende Erweiterung aus und schließen Sie den Kauf im Plesk Shop ab.
Vergessen Sie aber nicht den Gutscheincode STRATO einzugeben!
Alternativ können Sie auch direkt über den Plesk-Shop die entsprechende Extension auswählen.
Ob es die Smart-Updates für WordPress, das komplette WordPress-Paket mit dem SEO-Toolkit und Revisium oder das Business-Paket mit Plesk Premium-E-Mail sind: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Weitere Informationen finden Sie in unserer FAQ unter:
https://www.strato.de/faq/server/plesk-rabattcode-fuer-eine-plesk-erweiterung-nutzen/
Mit der Verwaltungssoftware Plesk ist die Administration Ihres Servers ganz leicht. Viele Standardaufgaben Ihres Servers nehmen Sie direkt über die intuitive Web-Oberfläche vor.
Per Klick konfigurieren Sie komfortabel die wichtigsten Aufgaben und Dienste Ihres Servers. Mit Plesk haben Sie zentrale Kontrolle über Ihre Kunden, Reseller, Domains, Abonnements, Servicepläne und den Zustand Ihres Server.
Mit Plesk können Sie als Web Professional Ihren Server - je nach Lizenzkey - noch einfacher verwalten und eigene Web-Projekte umsetzen. Alle Lizenzen bieten eine Vielzahl von verschiedenen Funktionen, die in 3 Editionen (Web Admin Edition, Web Pro Edition und Web Host Edition) unterteilt sind.
Ab der Plesk Version gibt es einige wichtige Neuerungen gegenüber den Vorversionen:
WordPress ist das beliebteste Content Management System weltweit. Dadurch ist WordPress aber auch ein immer beliebteres Ziel von Angriffen und muss stets aktuell gehalten werden. Diese Aufgabe wird umso schwieriger, je mehr Instanzen Sie installiert haben.
Durch die optionalen Smart Updates mit integrierter KI wird vor den Updates eine Kopie Ihrer WordPress-Instanz erstellt. Dort werden dann die Updates durchgeführt und mit Ihrer ursprünglichen Seite verglichen. Falls die Tests erfolgreich sind, wird das Update auf Ihrer WordPress-Instanz durchgeführt.
Das WordPress Toolkit ist ein äußerst hilfreiches Werkzeug, um komfortabel und sicher mehrere WordPress Instanzen zentral zu verwalten. Es stellt eine sichere Staging-Umgebung zur Verfügung und ermöglicht einfaches Klonen von WordPress-Installationen. Telefonisch aktivierbar.
Das WordPress Toolkit ermöglicht es Server-Administratoren, Resellern und Kunden mehrere WordPress Installationen, Plugins und Themes von einer zentralen Stelle aus zu verwalten.
So können Sie bequem WordPress Instanzen installieren, aktualisieren und löschen. Plugins und Themes können sie ganz leicht aktivieren oder entfernen.
Safety first: Mit dem WordPress Toolkit können Sie ganz einfach neue WordPress Instanzen mit allen wichtigen Sicherheitseinstellungen installieren. Sie können zudem bestehende Installationen nachträglich nach diesen Kriterien sicher machen.
Die optionale Smart Update-Funktion analysiert Ihre WordPress-Updates und führt sie aus, ohne Ihre Website zu beschädigen - oder informiert Sie darüber, dass das Update gefährlich sein könnte.
Es werden sowohl manuelle als auch automatische Updates unterstützt. Smart Update klont die Website und testet das Update auf einen Klon, ohne das die produktive Webseite beeinträchtigt wird.
Der Smart Update Service verwendet KI- und Maschinenlernalgorithmen, um das Update zu analysieren, die Änderungen zu identifizieren und zu entscheiden, ob das Update auf einer produktive Webseite durchgeführt werden soll.
Ihre produktive Webseite wird erst dann aktualisiert, wenn das Update entweder vom Benutzer bestätigt wird (manuelles Update) oder den Änderungsschwellenwert erreicht (automatisches Update) hat.
Mit dem optionalen SEO Toolkit können Sie sich abheben und Ihren Kunden eine Chance geben, Sie zu finden. Das SEO Toolkit ist eine Erweiterung für Plesk zur Suchmaschinenoptimierung. Es analysiert die Webseite und gibt Vorschläge zur Optimierung des Suchmaschinenrankings. Sie müssen kein SEO-Experte sein für eine bestmögliche Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen.
Plesk eignet sich perfekt für Ihr eigenes Git Repository. Über das Backend laden Sie Ihre neuen Entwicklungszweige direkt auf Ihren Server und teilen Sie dank der Git Versionsverwaltung sicher mit anderen Nutzern. Sparen Sie sich den lästigen Umweg über Github!
Mit dem System Updates Tool bei Plesk bleiben Sie immer automatisch auf dem neusten Stand. Sie bestimmen dabei selbst, wie oft das Tool Aktualisierungen für Ihre Anwendungen sucht, und ob die Updates manuell oder automatisch installiert werden sollen.
Das weltweit führende Control-Panel Plesk steht Ihnen bei vielen Servern in Verbindung mit einem vorkonfigurierten Betriebssystem zur Verfügung. Die Funktionen auf einen Blick:
Seit Plesk 12.5 können Sie inkrementelle Backups anlegen. Die Sicherung Ihrer Backups erfolgt dadurch viel schneller und ressourcenschonender, als wenn Sie immer Vollbackups anlegen lassen.
Serverprobleme, die sich selber lösen: Das wünscht sich jeder Administrator. Mit den Self-Repair Tools von Plesk wird das nun Wirklichkeit. Funktionen zur automatischen Reparatur und Wiederherstellung Ihres Servers können Sie nun direkt im Control-Panel nutzen.
Plesk bietet Ihnen zahlreiche Sicherheits-Funktionen:
Mit Plesk schützen Sie sich vor ausgehendem Spam und profitieren von vielen Mail-Funktionen:
Plesk ermöglicht Ihnen über die Open-Source-Software Docker, Anwendungen durch Virtualisierung des Betriebssystems in Containern zu isolieren. Container lassen sich mühelos als Dateien transportieren. Das vereinfacht die Bereitstellung Ihrer Anwendungen und die Trennung Ihrer Rechner-Ressourcen. Zur Zeit ist diese Funktion nur bei unseren Dedicated Servern verfügbar.
Verwalten Sie komfortabel alle Benutzer und Rechtegruppen auf Ihrem Server.