Die Neuerungen von WordPress 6.8
WordPress 6.8 bringt bedeutende Verbesserungen für Performance, Sicherheit, Design und Barrierefreiheit . Diese Version optimiert die Nutzererfahrung durch eine überarbeitete Style-Book-Oberfläche, schnellere Ladezeiten und stärkere Sicherheit durch bcrypt-Passwort-Hashing. Entwickler profitieren von neuen APIs und erweiterten Design-Tools, während über 100 Barrierefreiheitskorrekturen die Inklusivität fördern.
Wichtige Neuerungen:
- Style-Book-Überarbeitung: strukturierter, übersichtlicher und mit klareren Labels für einfache Design-Anpassungen, auch für klassische Themes.
- Performance-Boost: Spekulatives Laden ermöglicht viel schnelleren Aufbau von Seiten.
- Sicherheitsverbesserung: Einführung von
bcrypt
für robustere Passwort-Verschlüsselung. - Barrierefreiheit: Über 100 Fixes für eine inklusivere Nutzererfahrung.
- Entwickler-Tools: Neue APIs und erweiterte Design-Optionen für mehr Flexibilität.
Die neuen Funktionen in WordPress 6.7
WordPress 6.7 wurde am 12. November 2024 veröffentlicht und führt zahlreiche Neuerungen ein, die die Bedienungsfreundlichkeit und Flexibilität weiter verbessern. Die Version legt besonderen Fokus auf das neue Standard-Theme, auf Design-Freiheiten und auf die Performance. Nach dem Installieren von WordPress erwarten Sie viele neue Funktionen.
Wichtige Neuerungen:
- Neues Standard-Theme (Twenty Twenty-Five): Flexibel und vielseitig, ideal für kreatives Design.
- Zoom-Out-Funktion: Website-Abschnitte im Überblick bearbeiten und anpassen.
- Verbesserte Font-Verwaltung: Erstellen und Anpassen von Schriftgrößen für Responsive Designs.
- Performance-Optimierungen: Schnelleres Laden gegenüber älteren Versionen, verbesserte Unterstützung für PHP 8 und effizientere Tag-Verarbeitung.
- Mehr Barrierefreiheit: Über 65 Anpassungen, darunter optimierte Tastaturnavigation und verbesserte UI-Elemente.
Welche Versionen von WordPress unterstützt STRATO?
Auf den Servern von STRATO haben Sie die Möglichkeit, stets die aktuelle Version von WordPress zu betreiben. Damit stehen Ihnen die neuesten Funktionen des beliebten CMS zur Verfügung. Sie müssen sich somit weniger um die Sicherheit kümmern und können mehr von Ihrer kostbaren Zeit für das Wachstum Ihres Projekts verwenden. Sie haben mehr Zeit, um neue Inhalte für Ihre Website zu erstellen, neue Marketingmaßnahmen durchzuführen oder neue Produkte im Webshop einzupflegen.
Zu den WordPress Hosting AngebotenWordPress 6.6: Welche Neuerungen wurden eingeführt?
WordPress 6.6 wurde am 16. Juli 2024 veröffentlicht. Diese Version brachte zahlreiche Verbesserungen, die die Bedienungsfreundlichkeit und die Performance deutlich steigern. WordPress 6.6 konzentriert sich auf den Block-Editor, die Performance und die Barrierefreiheit, um eine noch effizientere Arbeit im CMS zu ermöglichen.
Wichtige Neuerungen:
- Block-Editor: Erweiterte Designoptionen mit neuen Farb- und Schriftsets sowie einfacheres Arbeiten im Site-Editor, u. a. durch zusätzliche Tastaturkürzel.
- Performance: Verbesserungen wie optimiertes Lazy-Loading und bei den Vorlagen haben sich die Ladezeiten bis zu 35 % verbessert.
- Barrierefreiheit: 58 Korrekturen, besonders im Bereich der Website-Bearbeitung und Block-Interaktionen.
Welche Neuerungen gab es in WordPress 6.5?
WordPress 6.5 wurde am 3. April 2024 veröffentlicht und brachte viele Verbesserungen für den Gutenberg-Editor, die Vorlagenbearbeitung und die allgemeine Performance. Diese Version konzentriert sich besonders auf die Bedienungsfreundlichkeit und flexible Gestaltungsmöglichkeiten im Website-Editor.
Wichtige Neuerungen:
- Schriftarten-Bibliothek: Eigene Schriften im Website-Editor installieren ist jetzt möglich.
- Template-Bearbeitung: Templates direkt während der Seiten- oder Beitragsbearbeitung bearbeiten.
- Plugin-Abhängigkeiten: Abhängigkeiten zwischen Plugins werden im Backend angezeigt.
- Unterstützung für AVIF: Performance-Boost durch kleinere Bildgrößen.
- Editor-Verbesserungen: Schlagschatten für Blöcke, bessere Listenansicht und mehr Übersicht gegenüber der Vorversion.
Die Neuerungen in WordPress 6.4
WordPress 6.4 wurde am 8. November 2023 veröffentlicht und brachte zahlreiche Neuerungen, die die Bedienungsfreundlichkeit verbessern und die Verwaltung von Websites optimieren. Diese Version bietet nützliche, neue Features zur Erstellung von Inhalten.
Wichtige Neuerungen:
- Lightbox-Effekt: Bilder können direkt ohne Plugins in einer Lightbox dargestellt werden.
- Deaktivierung von Anhang-Seiten: Diese Funktion wird standardmäßig deaktiviert, dadurch wird der ungewollte Duplicate Content reduziert und somit allgemein das SEO der Website verbessert.
- Neues Standard-Theme (Twenty Twenty-Four): Speziell für Business-Websites entwickelt.
- Vorlagenverwaltung: Eigene Vorlagen können in Kategorien organisiert werden.
- Leistungs- und Verbesserungen in der Barrierefreiheit: Über 100 Updates zur Performance.
Die Neuerungen in WordPress 6.3
WordPress 6.3 wurde am 8. August 2023 veröffentlicht und bietet diverse Verbesserungen, die die Verwaltung von Websites einfacher und effizienter gestalten als zuvor. Es gibt sowohl sichtbare neue Features im Website-Editor als auch Performance-Optimierungen "unter der Haube", die das Arbeiten mit WordPress beschleunigen.
Wichtige Neuerungen:
- Vereinheitlichter Site-Editor: Bearbeitung von Navigation, Stilen und Vorlagen.
- Neue Blöcke: "Details"-Block für FAQs und automatische Fußnoten.
- Command Palette: Schnelle Navigation durch WordPress-Funktionen.
- Automatisches Rollback: Bei Plugin-Fehlern wird automatisch die vorherige Version wiederhergestellt.
- Leistungsoptimierung für Bilder: Schnellere Ladezeiten als in der vorherigen Version durch verbesserte Bildverarbeitung.
Die neuen Funktionen in WordPress 6.2
WordPress 6.2 wurde am 29. März 2023 veröffentlicht und brachte zahlreiche Verbesserungen, die das Arbeiten mit dem Block-Editor sowie die Gestaltung von Websites erleichtern. WordPress 6.2 fokussiert sich auf eine verbesserte Nutzungserfahrung und stärkere Datenschutzfunktionen.
Wichtige Neuerungen:
- Verbesserte Block-Editor-Oberfläche: Klarere Symbole als zuvor und das neue Medien-Register.
- Neue Funktionen für Standardblöcke: Stilübertragung und optimierte Gruppierung.
- Browse-Modus im Site-Editor: Einfache Navigation durch Templates.
- Ablenkungsfreier Modus: Ununterbrochenes Schreiben ohne Panels ist ab dieser Version möglich.
- Datenschutz-Optimierung: Integration von lokalen Google Fonts in Standard-Themes.
Die Neuerungen in WordPress 6.1
WordPress 6.1 wurde am 1. November 2022 veröffentlicht und brachte mehrere Verbesserungen, die vor allem das neue Standard- Theme "Twenty Twenty-Three" in den Mittelpunkt stellen. Diese Version zielt darauf ab, die Bedienungsfreundlichkeit und Flexibilität bei der Gestaltung von Websites weiter zu erhöhen.
Wichtige Neuerungen:
- Neues Standard-Theme (Twenty Twenty-Three): Mit über zehn Stilvariationen und Barrierefreiheit.
- Verbesserte Menüverwaltung: Neue Fallback-Optionen und bessere mobile Menüsteuerung als in der vorherigen Version.
- Ein-Klick-Sperre: Sperreinstellungen für alle inneren Blöcke sind nun möglich.
- Performance- und Zugänglichkeits-Updates: Optimierte APIs und Login-Screens.
Die Neuerungen in WordPress 6.0
WordPress 6.0 wurde am 24. Mai 2022 veröffentlicht und bietet zahlreiche Verbesserungen im Bereich des "Full Site Editing" und der Block-Verwaltung. Diese Version richtet sich an alle, die das Potenzial der neuen Block-Themes voll ausschöpfen möchten.
Wichtige Neuerungen:
- Schneller Stilwechsel: Mehrere Stile in Block-Themes einfach wechseln.
- Export von Block-Themes: Anpassungen exportieren und in anderen Installationen verwenden.
- Fünf neue Blöcke: Zum Beispiel "Weiterlesen" und "Beitragsautor".
- Verbesserungen bei der Block-Bearbeitung: Benutzerdefinierte Stile bleiben erhalten, neue Tastenkombinationen, optimierte Listenansicht.
Noch kein WordPress Hosting? Bei STRATO finden Sie einen passenden Tarif