Warum eine Website mit Terminbuchung so wichtig ist

Menschen erwarten, dass sie ihre gewünschten Dienstleistungen schnell und unkompliziert online buchen können. Sei es der Friseurtermin, die Beratung bei einem Steuerbüro oder ein Arztbesuch – eine Website mit Terminbuchung ist für viele Unternehmen unverzichtbar geworden. Mit einem gut integrierten Online-Buchungssystem sparen Sie und Ihre Kundschaft Zeit und vermeiden darüber hinaus Missverständnisse bei der Terminvergabe.
Vorteile eines Online-Terminbuchungssystems
- Zeitersparnis durch Automatisierung: Ein Online-Terminbuchungssystem nimmt Ihnen viel organisatorische Arbeit ab. Sie können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren, während Buchungen automatisiert verwaltet werden.
- Verbesserte Kundenzufriedenheit: Die Leute wissen es zu schätzen, Termine unabhängig von Bürozeiten buchen zu können. Automatische Erinnerungen reduzieren zudem die No-Show-Rate: das Phänomen, dass die Menschen nicht zu vereinbarten Terminen erscheinen.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Egal, ob Sie ein kleines oder großes Unternehmen haben – ein Buchungssystem passt sich Ihren Anforderungen an und wächst mit.
Was ist ein Buchungssystem? Definition und Funktionen
Ein Terminbuchungstool ist eine Software, die es der Kundschaft ermöglicht, verfügbare Zeiten in Ihrem Kalender zu sehen und Termine direkt online zu buchen. Diese Tools integrieren oft automatische Benachrichtigungen, Erinnerungen und Stornierungsoptionen.
Unterschied zwischen Buchungssystem und Terminbuchung
Während ein Buchungssystem häufig für umfassende Reservierungen wie Zimmervermietungen oder Veranstaltungen verwendet wird, konzentriert sich die Terminbuchung speziell auf Zeitfenster und persönliche Dienstleistungen. Beide Ansätze können jedoch auf Ihrer Website mit einem guten System vereint werden.
Website mit Buchungssystem erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Installation und Aktivierung
- Melden Sie sich im WordPress-Dashboard an.
- Navigieren Sie zu Plugins → Installieren.
- Suchen Sie nach "Easy Appointments" in der Suchleiste.
- Klicken Sie auf Jetzt installieren und anschließend auf Aktivieren.
Schritt 2: Grundeinstellungen vornehmen
- Nach der Aktivierung erscheint im Dashboard ein neuer Menüpunkt Easy Appointments.
- Gehen Sie zu "Einstellungen" und geben Sie die grundlegenden Informationen ein, wie:
- Ihren Firmennamen
- Zeitzone und Sprache
- Arbeitszeiten und freie Tage
Schritt 3: Services, Locations und Personal einrichten
Öffnen Sie den Reiter "Verbindungen" und definieren Sie:
- Standorte: Geben Sie etwa Ihre Adresse oder Filialen an.
- Dienstleistungen: Legen Sie fest, welche Leistungen Sie anbieten (z. B. Beratung, Behandlung etc.).
- Personal: Fügen Sie Teammitglieder hinzu, die für Buchungen verfügbar sind.
Schritt 4: Buchungsformular erstellen
- Gehen Sie zu Formulare und erstellen Sie ein neues Buchungsformular.
- Passen Sie die Felder an (z. B. Name, E-Mail, gewünschte Dienstleistung).
- Speichern Sie die Änderungen.
Schritt 5: Integration des Buchungsformulars
- Kopieren Sie den Shortcode des erstellten Formulars (z. B. [ea_bootstrap]).
- Fügen Sie den Shortcode auf einer Seite oder einem Beitrag ein:
- Gehen Sie zu "Seiten" → "Erstellen" oder bearbeiten Sie eine bestehende Seite.
- Fügen Sie den Shortcode in den Texteditor ein.
- Veröffentlichen Sie die Seite.
Schritt 6: Test und Feinabstimmung
- Besuchen Sie die entsprechende Seite auf Ihrer Website und testen Sie das Buchungsformular.
- Überprüfen Sie, ob Benachrichtigungen per E-Mail ordnungsgemäß gesendet werden.
- Passen Sie bei Bedarf das Design oder die Funktionalität über die Plugin-Einstellungen an.
Optional: Integration mit Kalendern und Zahlungsdiensten
Um Buchungen mit Google Kalender zu synchronisieren, gehen Sie zu "Erweiterungen" und folgen Sie den dortigen Anweisungen. Für die Annahme von Zahlungen können Sie über die zusätzliche Installation von Plugins wie PayPal oder andere Dienste einbinden.
Wer profitiert von Websites mit Buchungssystem?
Ein Terminbuchungstool eignet sich für viele Branchen:
- Ärzte und Therapeuten: Reduzieren Sie Wartezeiten und verbessern Sie die Kommunikation.
- Coaches: Bieten Sie Ihrer Klientel flexible Optionen, um Sitzungen zu vereinbaren.
- Friseur- und Kosmetiksalons: Optimieren Sie Ihre Zeit und minimieren Sie Ausfallzeiten.
Fazit und Handlungsempfehlung
Eine Website mit Terminbuchung ist heute ein Muss für jedes Unternehmen, welches Orientierung auf die Kundschaft und Effizienz vereinen möchte. Mit WordPress von STRATO können Sie eine professionelle Website ohne technische Hürden erstellen. Profitieren Sie von zahlreichen Sicherheitsvorteilen wie beispielsweise Backup-Optionen und immer der neusten WordPress Version.
Sie benötigen WordPress Hosting? STRATO hat die passenden Angebote