Homepage Baukasten
Plus
Im ersten Moment mag es wie ein zusätzlicher Punkt auf der sowieso schon langen Liste der Vorbereitungen klingen, den Sie wahrscheinlich nicht gebrauchen können. Doch eine Hochzeitshomepage kann Ihnen im Gegenteil Arbeit bei der Organisation Ihrer Hochzeit abnehmen und zudem Kosten einsparen. Mit dem Homepage-Baukasten von STRATO können Sie sich selbst eine individuelle Hochzeitswebsite einrichten, ohne technische Kenntnisse, für wenig Geld und mit flexibler Laufzeit. Lassen Sie sich überzeugen, warum eine Website anlässlich Ihres Fests der Liebe für Sie sinnvoll sein kann.
Was genau Sie auf Ihre Hochzeitshomepage schreiben, welche Bilder Sie zeigen, wofür Sie die Website im Einzelnen nutzen möchten: All das können Sie flexibel selbst entscheiden. Im Grunde sollten auf einer Hochzeitshomepage dieselben Informationen zu finden sein, die Sie auf eine Einladungskarte schreiben oder Ihren Gästen mündlich mitgeben würden. Darüber hinaus haben Sie aber noch mehr Platz und Möglichkeiten für Ihre Ideen. Folgende Elemente könnten auf Ihrer Hochzeitshomepage zu finden sein:
Sicherlich fallen Ihnen noch weitere Dinge ein, die Sie auf Ihrer Hochzeitshomepage unterbringen oder über die Sie informieren können. Gibt es beispielsweise einen Hochzeitsplaner oder Trauzeugen, den die Gäste direkt kontaktieren können, falls sie Spiele oder andere Programmpunkte vorschlagen möchten? Alles, was Sie mit Ihren Gästen im Vorfeld der Hochzeit abstimmen möchten, können Sie über Ihre Hochzeitswebsite erledigen.
Wenn Sie sich eine eigene Hochzeitshomepage wünschen, können Sie diese mit dem Homepage-Baukasten bequem und in kurzer Zeit umsetzen. Sie müssen keinerlei Vorwissen mitbringen, es sind keine WordPress- und schon gar keine Programmierkenntnisse notwendig. Außerdem bietet Ihnen der STRATO Homepage-Baukasten einige spezielle Funktionen, die Sie gerade für das Erstellen einer Hochzeitshomepage gut gebrauchen können:
Die Gästeliste ist einer der wichtigsten Punkte auf Ihrer To-do-Liste der Hochzeitsvorbereitungen. Die genaue Anzahl der Gäste ist entscheidend für Sitzordnung und Buffet oder Menü. Mit einem Anmeldeformular auf Ihrer Hochzeitshomepage erleichtern Sie sich und Ihren Gästen die Rückmeldung, ob diese zur Hochzeit erscheinen oder nicht. Sie können außerdem direkt mitabfragen, wer Vegetarier ist oder Lebensmittelunverträglichkeiten hat, ob jemand eine Begleitperson mitbringt, ob die Gäste bereits zur Trauung oder erst zur Feier am Abend kommen usw. Sie können das Formular frei anpassen.
Machen Sie Ihren Hochzeitsgästen die Routenplanung zur Location, in der Sie heiraten, besonders leicht, indem Sie einen Lage- bzw. Anfahrtsplan direkt auf Ihrer Hochzeitswebsite einbinden. So sehen alle sofort, wie die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist oder in welch toller Lage die Hochzeit stattfindet.
In einem Gästebuch kann Ihre Feiergesellschaft zum einen nette Nachrichten hinterlassen und zum anderen Fragen stellen, die vielleicht noch nicht auf Ihrer Website beantwortet werden. Außerdem können sich die Gäste auch untereinander austauschen, beispielsweise um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Mit einem weiteren, anders gestalteten Kontaktformular können Sie Ihre Gäste nach Musikwünschen fragen und die Antworten sogar direkt an die E-Mailadresse des DJs weiterleiten lassen. So gehen Sie sicher, dass jeder Gast mal tanzt, und der DJ kann den Musikgeschmack der Feiergesellschaft insgesamt besser einschätzen.
Ein Abstimmungstool ist eine kreative Möglichkeit, Ihre Hochzeitgäste interaktiv in die Vorbereitungen der Hochzeit einzubinden. Mögliche Fragen für Ihre Gäste: Soll die Jugendband des Bräutigams ein Revival feiern? Welche Spiele sollen gespielt werden? Was soll es als Mitternachtssnack geben? Auch eine gute Lösung, wenn Sie als Paar sich mal über einen Programmpunkt nicht einig werden können.
Auch wenn die Feier vorbei ist und Sie „Ja!“ gesagt haben, erfüllt Ihre Hochzeitswebsite noch einen wichtigen Zweck: Sie können mit Ihren Gästen Ihre schönsten Hochzeitsfotos teilen. Erstellen Sie im Handumdrehen eine Fotogalerie, die jeder Gast von überall aus ansehen kann. Sie können auch Dateien zum Download bereitstellen. Damit nicht jeder an Ihre Hochzeitsfotos kommt, bietet es sich an, Benutzergruppen mit bestimmten Berechtigungen anzulegen. Ihre Gäste können sich dann als Nutzer auf Ihrer Website mit einem Passwort anmelden. Erst hinter dieser Sicherheitsschranke sind die Bilder verfügbar.
Dieser Punkt ist zwar für jede Website interessant, aber in jedem Fall erwähnenswert: Mit dem Homepage-Baukasten können Sie mit wenigen Klicks eine individuelle Homepage erstellen, die zu Ihnen und Ihrem Geschmack passt. Design-Vorlagen machen den Start kinderleicht. Farben, Schriftarten, die Aufteilung der einzelnen Seiten sowie die Menüstruktur: All das können Sie im zweiten Schritt noch flexibel anpassen. Schließlich ist es Ihre persönliche Hochzeitswebsite, und das sollen auch alle sofort erkennen können.
Es kribbelt schon in den Fingern? Sie wollen selbst eine Hochzeitswebsite mit dem Homepage-Baukasten erstellen? Suchen Sie sich einfach eines der Homepage-Baukasten-Pakete aus, und es kann direkt losgehen. Bereits im Basic-Tarif ist eine Domain inklusive – für eine Hochzeitshomepage vollkommen ausreichend. Wählen Sie beispielsweise einen Domainnamen bestehend aus Ihren Vornamen aus. Sobald Sie den Kauf abgeschlossen haben, steht der übersichtliche Editor im Homepage-Baukasten bereit und macht Ihnen die Bearbeitung leicht:
Tipp: Wir stellen Ihnen eine Live-Demo des Homepage-Baukastens bereit. Dort können Sie sich vorab selbst davon überzeugen, wie unkompliziert das Erstellen einer Hochzeitshomepage sein kann. Und auf unserer Beispiel-Hochzeitshomepage wirsindin.love finden Sie weitere Inspiration für Ihre persönliche Website.