Homepage-Baukasten
Plus
12 Monate
pro Monat, danach 10 €/Mon.
Einrichtung: 0 €
Preise inkl. MwSt.
Die Website-Templates (oder Homepage-Vorlagen) des Homepage-Baukastens sind auf unterschiedliche Anforderungen und Branchen zugeschnitten. Zur Auswahl stehen über 140 professionell gestaltete und übersichtlich aufgebaute Layouts. Seitenbetreiber können Design-Elemente der Homepage-Vorlagen auf vielfältige Art gestalten und Inhalte mit wenig Aufwand pflegen – ohne Programmierkenntnisse. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe, Freiberufler und Vereine stellen die Vorlagen ein funktionales und individualisierbares Grundgerüst für den professionellen Online-Auftritt bereit.
Zunächst wählen Sie Ihr Wunsch-Template entsprechend Ihrer Branche oder des Einsatzbereichs aus. Vorgefertigte Menüs, Inhaltselemente und Bilder machen das Aufsetzen der Seite deutlich einfacher und reduzieren den Zeitaufwand. Dienstleister können beispielsweise mit Piktogrammen und Textblöcken ihren Leistungskatalog anschaulich darstellen. Portfolios lassen sich ebenfalls anschaulich präsentieren.
Die Textvorschläge innerhalb der Vorlagen geben Ihnen Orientierung und lassen sich in wenigen Minuten anpassen. Nach der Auswahl des Website-Templates können Sie alle wichtigen Elemente der Seite mit den Tools des Homepage-Baukastens bearbeiten.
Vorschlag: Nutzen Sie für die Integration von AGB, Impressum und Datenschutzerklärung das janolaw Widget: Es aktualisiert bei Gesetzesänderungen die relevanten Inhalte automatisch.
Haben Sie sich für ein branchenspezifisches Website-Template entschieden, können Sie es Schritt für Schritt anpassen. Sie arbeiten dabei in der Online-Ansicht und sehen sofort, an welcher Stelle Sie Änderungen vornehmen. Sie können sowohl Kerninhalte wie Navigation, Texte und Bilder verändern als auch mit den integrierten Tools Details anpassen. Dazu zählen beispielsweise Schriftart und Farben für spezifische Seitenbereiche wie Hintergrund, Header und Navigation.
Tipp: In den Farbeinstellungen können Sie nicht nur die Farben einzelner Elemente frei wählen, sondern auch die Transparenz der Farbe einstellen.
Für eine bessere Performance der Seite bieten die Website-Templates Funktionen für die Suchmaschinenoptimierung. Unter Einstellungen -> SEO können Sie beispielsweise einen Titel und eine Beschreibung für die Überblicksseite der Suchergebnisse festlegen. Ebenfalls hilfreich sind sprechende URLs (z. B. meinewunschandresse.de/ueber-uns statt meinewunschadresse.de /?p=185).
Mit den Widgets können Sie allen Website-Templates weitere Funktionen und Seitenelemente hinzufügen. Widgets sind variable Elemente, die Sie einfach per Drag-and-Drop in den Seitenbereich ziehen, der das Element enthalten soll. Sie können beispielsweise das Öffnungszeiten-Widget in einem Seitenbereich der Shop-Homepage platzieren. Es ist dann automatisch auf jeder Seite des Web-Auftritts sichtbar.
Die Einsatzmöglichkeiten und Inhalte der Widgets sind sehr vielfältig. Sie können damit zum Beispiel Einträge Ihres Twitter- oder Facebook-Accounts auf Ihrer Website einblenden. Mit Buchungs-Widgets ermöglichen es Restaurant-Betreiber ihren Gästen, über die Website einen Tisch zu reservieren, und Hotels erleichtern damit die Zimmerbuchung. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt davon, welche Inhalte Sie über Widgets einbinden können.
Der große Vorteil dabei: Es sind keine Anpassungen im Quellcode der Website notwendig. Wenn Sie ein Widget testen möchten, ist auch das möglich. Sie können experimentieren und Versuche abspeichern: Solange Sie nicht auf „Veröffentlichen“ klicken, sieht niemand im Netz etwas von Ihren Änderungen.
Sie finden die Widgets unter den Inhaltselementen. Für folgende Bereiche stehen Ihnen Widgets zur Verfügung: