Joomla! ist ein kostenloses, vielseitig einsetzbares und funktionsstarkes Content-Management-System (CMS). Von einem einfachen Blog über eine Vereinswebsite bis hin zum Onlineshop mit zahlreichen Funktionen lassen sich damit unterschiedlichste Websites ganz ohne Programmierkenntnisse entwerfen. Durch eine Vielzahl von Templates ist es möglich, auch ohne Expertenkenntnisse einen gelungenen Webauftritt aufzusetzen. Die vorgefertigten Design-Vorlagen lassen sich mit wenigen Klicks installieren. Eigene Textinhalte, Fotos und Videos komplettieren die individuelle Website.
Unter den kostenlosen Content-Management-Systemen gehört Joomla! zu den ausgereiftesten und funktionsstärksten Editoren beim Erstellen, Veröffentlichen und Verwalten von Content-Elementen. In den vergangenen Jahren sorgten die Programmierer für eine immer leichtere Bedienbarkeit des CMS, sodass Sie inzwischen weder HTML- noch CSS- oder JavaScript-Kenntnisse benötigen, um eine dynamische Website zu erstellen. Engagierte Entwickler arbeiten laufend an der Verbesserung des Open-Source-CMS. Sie sorgen dafür, dass Joomla! entsprechend neuster Web-Standards aktualisiert wird und Sicherheitslücken zeitnah geschlossen werden.
Für die Verwaltung umfangreicher Web-Projekte bietet Joomla! eine Reihe von Funktionen. Sie können beispielsweise Nutzerprofile anlegen und für diese je einzeln Zugriffs- und Bearbeitungsrechte festlegen. Außerdem können Sie über Joomla! auch die Zugänglichkeit von Seitenbereichen für die einzelnen Nutzergruppen verwalten. Registrierten Mitgliedern bieten Sie so beispielsweise exklusiven Content, Gewinnspiele oder Informationen, die nur für Mitglieder relevant sind. Der objektbasierte Aufbau von Joomla! bietet Entwicklern außerdem die Möglichkeit, mit vergleichsweise geringem Aufwand Anpassungen vorzunehmen.
STRATO Webhosting bietet mit WordPress & Co einen hilfreichen Installationsassistenten an, mit dem Sie bequem und mit geringem Zeitaufwand Joomla! für Blogs, Unternehmensauftritte, E-Commerce-Angebote und mehr installieren.
Melden Sie sich dazu zunächst im Kunden-Login an und gehen Sie zur Übersicht Ihres Pakets.
Für einen langfristig erfolgreichen Webauftritt beinhaltet das STRATO Webhosting eine Reihe von Tools und Funktionen zur Erhöhung der Sicherheit und Performance. So arbeiten MySQL Datenbanken beispielsweise auf Grundlage von SSD – einer schnellen und robusten Speicherform, mit der Sie die Performance spürbar verbessern. Dank moderner Software-Serverarchitektur profitieren Sie außerdem von einem wirkungsvollen Schutz vor Homepage-Ausfällen und unbefugten Zugriffen.
Ein großer Vorteil von Joomla! ist das sehr schlanke Grundgerüst. Layout und Funktionen werden durch die verfügbaren Templates und Plugins einfach im benötigten Umfang ergänzt. Die große Joomla!-Community stellt zu diesem Zweck eine große Zahl moderner, responsiver Templates zum Download bereit. Viele davon stehen kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus bieten kommerzielle Anbieter auch kostenpflichtige Templates. Mit Suchmaschinen-Suchanfragen wie „Joomla Templates Free“ wird Ihnen eine umfassende Auswahl angezeigt.
Plugins sind hilfreiche Funktionserweiterungen für das CMS, die Sie mit wenigen Klicks installieren können. Die Erweiterungen können sowohl der Verwaltung als auch der Gestaltung und der Präsentation von Webinhalten dienen. Dazu gehören beispielsweise Tools zur Suchmaschinenoptimierung, zur Cookie-Verwaltung oder zur Analyse des Nutzerverhaltens. Mit solchen Erweiterungen können Sie außerdem Social-Media-Elemente auf vielfältige Art und Weise in Ihre Website einbinden: Integrieren Sie beispielsweise Buttons für Facebook und Twitter. Des Weiteren können Sie auch Fotos und Kommentare von Social-Media-Kanälen auf Ihrer Joomla!-Seite anzeigen. Gallery-Plugins und Slideshows helfen Ihnen zudem, im Backend hochgeladene Bilder nutzerfreundlich zu integrieren.
Widgets bilden eine weitere Möglichkeit, über Ihre Joomla!-Homepage anzupassen. Es handelt sich dabei um Inhaltselemente wie Kalender und Social-Media-Buttons. Auch sie lassen sich ohne Programmierkenntnisse im CMS herunterladen und installieren.
Hinweis: Je mehr externe Anwendungen Sie installieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ladezeit Ihres Webauftritts zunimmt.