MySQL-Datenbank erstellen auf Ihrem STRATO Webspace

Komplexe Online-Präsenzen wie Web-Shops oder umfangreiche Informationsangebote werden in der Regel mithilfe von Datensystemen erstellt und betrieben. Vor allem Webseiten mit dynamischen Inhalten benötigen eine solche Datenbank-Basis. Eines der populärsten relationalen Datenbanksysteme ist MySQL. Für die reibungslose Arbeit mit MySQL und ein zuverlässiges Datenbankmanagement ist eine entsprechend eingerichtete Hosting-Umgebung unerlässlich. Bei Ihrem Homepage Hosting-Paket von STRATO ist MySQL als Anwendung inklusive. Zudem unterstützt Ihr STRATO Hosting alle gängigen CMS-Systeme wie WordPress, Joomla! , Drupal und Typo3 . Sie sind als Apps abrufbar und lassen sich nach Bedarf installieren. Damit steht auf Ihrem Webspace alles bereit, um eine MySQL-Datenbank zu erstellen zu erstellen und eine Webseite professionell zu verwalten.
- Webhosting-Pakete mit Profi-Technologie
- Günstiges und sicheres Webhosting mit Top-Performance
- Individuelle Domains , E-Mail-Adressen und Postfächer inklusive
- Profi-Features für Programmierung und Verwaltung
- MySQL-Datenbank erstellen und betreiben, inklusive Backup
- Partnerspecials für die Vermarktung Ihrer Webseite
Zum Hosting-Angebot
MySQL-Datenmanagement mit STRATO: So geht’s
In Ihrem STRATO Hosting-Paket ist alles vorbereitet, um eine MySQL-Datenbank zu erstellen: Loggen Sie sich einfach im STRATO Kunden-Login ein und wählen Sie über die Schaltfläche „zum Paket“ das gewünschte STRATO Hosting-Produkt. Nutzen Sie nun die Menüstruktur auf der linken Seite, um über den Punkt „Verwaltung“ zum Unterpunkt „Datenbankverwaltung“ zu gelangen. Hier erstellen, verwalten und löschen Sie Ihre MySQL-Datenbank. STRATO bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, mehrere MySQL-Datenbanken parallel zu betreiben – je nach Paket bis zu 50 Stück. Außerdem sichert ein Backup-System Ihre Datenbanken automatisch in von Ihnen vorgegebenen Zeitintervallen.
Zum Hosting-Angebot
MySQL-Datenbank erstellen
Um eine MySQL-Datenbank zu erstellen, wählen Sie in der „Datenbankverwaltung“ die Schaltfläche „Datenbank anlegen“ und folgen den weiteren Menüschritten. Für jede Datenbank wird ein Name nach dem Schema dbs####### vergeben, wobei ####### eine Nummer bezeichnet, die Sie sich für das weitere Vorgehen notieren sollten. Vergeben Sie nun ein Passwort für Ihre Datenbank. Weitere Eckdaten, die Sie beispielsweise benötigen, um Ihre Datenbank mit einem Content-Management-System zu verknüpfen, sind der Benutzername und der Name des Servers. Diese Angaben sowie eine Erklärung, wie Sie Ihre Webseite über einen PHP-Programmcode einbinden, finden Sie in unserem STRATO FAQ-Center .
MySQL-Datenbank verwalten
Im Kunden-Login finden Sie bereits angelegte Datenbanken jeweils mit Name, Benutzername und MySQL-Version aufgelistet. Auch einen Kommentar, zum Beispiel das Erstellungsdatum, können Sie in diesem Bereich hinterlegen. Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, das Datenbank-Passwort zu ändern. Im Bereich „Informationen zu Ihren technischen Features“ lässt sich zudem eine Übersicht abrufen, die Ihnen anzeigt, welche Datenbanken Sie bereits nutzen und wie viele Datenbanken Ihnen in Ihrem STRATO Hosting-Paket zur Verfügung stehen.
Zum Hosting-Angebot
So lässt sich Ihre MySQL-Datenbank sichern
Um die Daten in Ihrer MySQL-Datenbank zu sichern, führt STRATO in regelmäßigen Abständen Backups durch, bei denen Sicherheitskopien von Ihren Datenbeständen erstellt werden. Dank der intelligenten Speicherarchitektur von STRATO BackupControl geschieht dies im Hintergrund, ohne dass Sie etwas davon mitbekommen. Um auf diese Backups zuzugreifen, benötigen Sie eine mit SSH gesicherte Verbindung. Diese richten Sie über ein entsprechendes Client-Programm ein, zum Beispiel über die kostenlose Software PuTTY. Damit erlangen Sie Zugriff auf das Tool mysqlbackups, das Ihnen eine Liste der vorhandenen Backups anzeigt. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie auf die Backups Ihrer MySQL-Datenbank zugreifen, finden Sie im STRATO FAQ-Center.
So sicher sind Ihre Datenbankinhalte bei STRATO
Bei allen STRATO Hosting-Produkten garantieren wir Ihnen höchste Datensicherheit und Verfügbarkeit. Um diese Leistung sicherzustellen, wird das STRATO Rechenzentrum jährlich vom TÜV geprüft und nach DIN ISO 27001 zertifiziert – einem Standard, der sonst nur bei Unternehmen mit kritischen Datenbeständen wie Banken und Versicherungen zur Anwendung kommt. Darüber hinaus ist die Sicherheit Ihrer Daten auf allen STRATO Servern durch das deutsche Datenschutzgesetz garantiert. Alle Daten, die Sie in Ihrer MySQL-Datenbank sichern, werden bei STRATO ausschließlich innerhalb der nationalen Grenzen gespeichert und verarbeitet. Eine Auslagerung von Daten in kostengünstige Serverfarmen im Ausland gibt es bei STRATO nicht. So sorgen wir dafür, dass Sie sorgenfrei von einem leistungsstarken Webhosting in Deutschland und einem effizienten Datenbankmanagement mit MySQL profitieren.
Zum Hosting-Angebot