Datenschutzhinweise für Lieferanten
1. Vorbemerkung
Diese Datenschutzhinweise beschreiben, wie die IONOS Group SE und ihre verbundenen Unternehmen ("wir", "uns", "unser") personenbezogene Daten externer Lieferanten ("Sie", "Ihr") in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") verarbeiten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Unternehmen der IONOS Group SE, mit dem der Vertrag geschlossen wird.
Die folgenden Informationen beziehen sich somit auf den Einsatz innerhalb der IONOS Group SE und der folgenden verbundenen Unternehmen (jeweils "Verantwortlicher" im Sinne der DSGVO):
- IONOS SE
- IONOS Service GmbH
- IONOS Cloud S.L.U.
- IONOS Holding SE
- IONOS Group SE
- IONOS Cloud Ltd.
- IONOS S.A.R.L.
- IONOS Datacenter SAS
- 1&1 IONOS Cloud GmbH
- 1&1 Internet Dev. SRL
- 1&1 Internet Sp.zo.o
- InterNetX GmbH
- Arsys Internet S.L.U.
- Fasthosts Internet Ltd.
- HOME.PL
- Sedo GmbH
- STRATO GmbH
- STRATO Customer Service GmbH
- Cronon GmbH
- united domains GmbH
- united-domains Reselling GmbH
- WE22 Solutions GmbH
- WE22 GmbH
- CM4all GmbH
- World4you Internet Services GmbH
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Unternehmen der IONOS Group SE, mit dem der Vertrag geschlossen wird. Sie können den Datenschutzbeauftragten ("DSB") der IONOS Group SE unter folgendem Kontakt erreichen:
IONOS Group SE
Der Datenschutzbeauftragte
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
E-Mail: datenschutz@ionos.de
3. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die für die Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen erforderlich sind. Dazu können gehören:
- Kontaktinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Firmenname und Adresse
- Zahlungsdaten
- Steuernummer
- Vertragsdaten
4. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zur Anbahnung und Durchführung von Verträgen
- Zur Verwaltung und Pflege der Lieferantenbeziehung
- Zur Zahlungsabwicklung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
- Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Datenaufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen auf. Daten können für längere Zeiträume gespeichert werden, wenn ausstehende Forderungen oder rechtliche Verpflichtungen bestehen.
7. Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten erforderlichenfalls weiter an:
- Verbundunternehmen innerhalb der United Internet AG
- Verbundunternehmen innerhalb der IONOS Group SE
- Service- und Vertriebspartner
- Produktpartner
- Strafverfolgungsbehörden und Gerichte, wenn dies gesetzlich erforderlich ist
- Behörden
- Wirtschaftsprüfer - und Steuerberater
- Rechtsanwälte
8. Übermittlung in Drittländer
Im Falle einer Datenübermittlung in Drittländer stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO sicher.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Kontakt
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie bitte unseren DSB unter den in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten.
11. Änderungen der Datenschutzhinweise
Wir können diese Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.