Was ist ein Warenwirtschaftssystem?
Ein Warenwirtschaftssystem (WWS oder WaWi) ist eine Softwarelösung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Lagerbestände, Verkäufe, Bestellungen und Lieferungen effizient zu verwalten. Im Kontext eines Onlineshops sorgt das Warenwirtschaftssystem dafür, dass alle Prozesse nahtlos ineinandergreifen.
Ein solches System reduziert manuelle Arbeit und minimiert Fehler, wie etwa Überverkäufe oder Fehllagerungen, was besonders für den Erfolg eines Onlineshops essenziell ist.
Jetzt Webshop Angebote entdecken
Vorteile der Integration eines Warenwirtschaftssystems in einen Onlineshop

Die Integration eines Warenwirtschaftssystems in Ihren Onlineshop bietet zahlreiche Vorteile:
Zeitersparnis durch Automatisierung: Lagerbestände in Echtzeit
Ein WWS bzw. WaWi übernimmt zahlreiche Aufgaben, die sonst manuell erledigt werden müssten. Dies umfasst die Aktualisierung von Lagerbeständen, das Erstellen von Rechnungen und das Überwachen von Bestellungen. So wissen Sie jederzeit, welche Produkte verfügbar sind. Durch diese Synchronisierung von Lager- und Verkaufsdaten werden auch Überverkäufe vermieden, und es gibt keine Verzögerungen aufgrund falscher Bestandsinformationen.
Skalierbarkeit und automatisierte Bestellprozesse
Ein Onlineshop mit Warenwirtschaftssystem ist besser auf Wachstum vorbereitet. Egal, ob Sie 10 oder 10.000 Bestellungen bearbeiten müssen, die Prozesse bleiben effizient. Wenn Artikel zur Neige gehen, werden automatisch Nachbestellungen ausgelöst.
Transparenz bei Verkäufen und Datenanalyse
Verbesserung des Kundenerlebnisses
Aktuelle Informationen zu Lagerbeständen und schnellere Bearbeitungszeiten führen zu höherer Kundenzufriedenheit. Zudem können Sie Retouren besser verwalten, da Sie sowohl Informationen zu Lagerbeständen als auch zur Kundschaft an einer zentralen Stelle haben.
Einfache Anbindung an andere Systeme
Viele Warenwirtschaftssysteme lassen sich problemlos mit Zahlungsdienstleistern (Klarna, PayPal , Checkout etc.) und Versanddienstleistern (DHL, Hermes, DPD etc.) sowie mit Buchhaltungssoftware verknüpfen, wodurch Ihre Geschäftsprozesse weiter optimiert werden.
STRATO: Onlineshop-Lösungen mit integriertem Warenwirtschaftssystem

STRATO bietet zertifizierte Rechenzentren in Deutschland und speziell entwickelte Lösungen, die sich ideal für Unternehmen eignen, die einen Webshop mit Warenwirtschaftssystem betreiben möchten. Ferner stellt STRATO Ihnen eine klimafreundliche, energieeffiziente und nachhaltige Infrastruktur zur Verfügung.
Mit den STRATO Onlineshop-Paketen profitieren Sie von einer benutzerfreundlichen Plattform und einer nahtlosen Integration mit Warenwirtschaftssystemen. Besonders hervorzuheben sind:
- Vorkonfigurierte Schnittstellen: STRATO unterstützt gängige Warenwirtschaftssysteme, wie etwa Billbee oder DreamRobot, wodurch Sie Ihren Shop schnell und effizient einrichten können.
- Cloud-basierte Lösungen: Sie können von überall auf Ihre Daten zugreifen, was besonders für Unternehmen mit flexiblen Arbeitsmodellen von Vorteil ist.
- Kostenoptimierung: STRATO bietet kostengünstige Lösungen, die sich auch für kleinere Unternehmen eignen.
- Support und Anleitung: Mit klaren Anleitungen und einem engagierten Support-Team werden Sie bei der Einrichtung und Verwaltung Ihres Shops optimal unterstützt. Die Einrichtung ist mit STRATO einfacher, als Sie vielleicht denken. STRATO stellt intuitive Tools, Anleitungen und einen hilfreichen Support bereit. Die Integration eines Warenwirtschaftssystems erfolgt häufig über Plugins oder vorgefertigte Schnittstellen, sodass Sie auch ohne tiefgehende IT-Kenntnisse schnell starten können.
- Integration bestehender Warenwirtschaftssysteme: STRATO unterstützt Sie bei der Integration bestehender Warenwirtschaft. Viele gängige WWS-Anbieter bieten vorgefertigte Schnittstellen, die eine reibungslose Verbindung zu Ihrem Onlineshop ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass Ihr WWS die entsprechenden Anforderungen erfüllt und nutzen Sie den STRATO-Support, um bei der Einrichtung Hilfe zu erhalten.
Auswahl des passenden Warenwirtschaftssystems für Ihren Webshop

Die Auswahl des richtigen Warenwirtschaftssystems hängt von mehreren Faktoren ab:
- Größe Ihres Unternehmens: Für kleinere Unternehmen eignen sich einfachere Systeme, während größere Betriebe auf skalierbare und funktionsreiche Lösungen setzen sollten. So hat sich Billbee auf kleinere und mittlere Unternehmen spezialisiert.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das WWS mit Ihrem Onlineshop kompatibel ist. STRATO bietet hier eine hohe Flexibilität durch unterstützte Schnittstellen. In diesem Segment ist DreamRobot ein interessanter Kandidat, da er sich als eine Komplettlösung für den Verkauf auf mehreren Plattformen positioniert hat.
- Branchenanforderungen: Einige Systeme sind speziell auf bestimmte Branchen zugeschnitten, beispielsweise für den Handel mit Lebensmitteln oder Mode.
- Budget: Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und deren Preis-Leistungs-Verhältnis. STRATO bietet besonders für Einsteigende günstige Einstiegspakete.
- Benutzerfreundlichkeit: Ein intuitives Interface erleichtert die Einarbeitung und spart langfristig Zeit und Kosten.
Fazit: Erfolgreiches E-Commerce mit Webshop & WWS
Ein Onlineshop mit Warenwirtschaftssystem ist die Grundlage für einen erfolgreichen E-Commerce-Betrieb . Neben der bereits genannten Reduzierung von Fehlern und der erhöhten Kundenzufriedenheit bietet Ihnen die Integration von Warenwirtschaft in Ihren Webshop auch eine immense Zeitersparnis.
STRATO bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden, unabhängig davon, ob Sie gerade erst starten oder Ihren bestehenden Shop optimieren möchten.
Zu den Webshop Angeboten
Finden Sie den passenden Webshop Tarif bei STRATO