Leistungsstarke Minecraft Server mieten
Minecraft ist ein beliebtes Computerspiel, bei dem Menschen aus der ganzen Welt eigene Block-Konstruktionen in einer virtuellen 3D-Welt erbauen, die sie zudem auch erkunden können. Zur Umsetzung seiner Bauvorhaben muss der Spieler verschiedene Ressourcen sammeln. Gelegentlich machen einem auch noch Monster das Leben schwer. Das Spiel ähnelt anderen Open-World-Games wie Starbound oder Terraria und bereitet im Multiplayer-Modus mit Freunden doppelt viel Freude.
Häufig sind Server jedoch überlastet, wodurch Lags und Verbindungsfehler auftreten können. Das ist natürlich besonders ärgerlich. Mit einem leistungsstarken Gameserver von STRATO können Sie solche Probleme aber vermeiden.
Alle Server im Überblick
Für jede Anforderung der passende Server

Bei der Suche nach dem passenden Server bietet Ihnen STRATO eine Vielzahl an Möglichkeiten. Entweder entscheiden Sie sich für einen kostengünstigen V-Server ( VPS ) oder einen hochperformanten dedizierten Server. Welchen Servertyp Sie wählen hängt von Ihren Anforderungen an den Speicherplatz und der Hardware-Leistung ab. Je nach persönlicher Vorliebe können Sie sich für einen Minecraft Server mit Linux oder Windows als Betriebssystem entscheiden.
Minecraft Server benötigen je nach Spieleranzahl, installierten Mods und Plug-ins verschiedene RAM Größen und auch genug Speicherplatz auf der Festplatte. Zusätzlich werden je nach Betriebssystem des Servers etwas mehr oder weniger Ressourcen benötigt. Hier ein Überblick über die empfohlenen RAM-Größen für einen Minecraft Server:
Für Windows Server (ab 2008):
| Anforderungen | Spieler | CPU | RAM | Passende Produktlösung |
|---|
| Mindestens | 1-2 | Intel Core oder AMD K8s | 2 GB | Windows VC 2-2 |
| Empfohlen | 2-5 | Intel Nehalem oder AMD K10 | 4 GB | Windows VC 2-8 |
| Optimal | mehr als 6 | Intel Nehalem oder AMD K10 | 8 GB | Windows VC 4-8 |
Für Linux Server:
| Anforderungen | Spieler | CPU | RAM | Passende Produktlösung |
|---|
| Mindestens | 1-2 | Intel Pentium 4 1.8 GHz, AMD Athlon XP 1600+ oder PowerPC 750 1000 MHz/G4 1 GHz | 512 MB | VPS Linux VC 4-8 |
| Empfohlen | 3-5 | Intel Core oder AMD K8 | 5 GB | VPS Linux VC 4-8 |
| Optimal | mehr als 7 | Intel Core oder AMD K8 | 6 GB | VPS Linux VC 6-12 |
Minecraft auf Windows-Servern installieren
Wenn Sie Minecraft auf Ihrem Windows-Server installieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Java-Version installiert haben.
- Laden Sie die aktuelle Version des Minecraft Servers von der Minecraft-Download-Seite herunter.
- Speichern Sie diese Datei in einem neuen Ordner auf Ihrem Server und führen Sie die Datei aus.
- Damit der Server startet, ändern Sie in der Datei „eula.txt“ den Eintrag eula=false auf eula=true.
- Legen Sie fest, wie viel Arbeitsspeicher (RAM) Minecraft zur Verfügung stehen soll.
- Um den Server weiter zu konfigurieren, stoppen Sie ihn zunächst und nehmen Sie dann Änderungen in der Datei „server.properties“ vor. Hier geben Sie beispielsweise den Port an, über den User von außen auf Ihren Server zugreifen können. Bei Minecraft ist das standardmäßig Port 25565.
- Ihre Mitspieler müssen die IP-Adresse Ihres Servers und den Port kennen, um den Multiplayer-Modus zu nutzen.
Zu den Dedicated Windows Servern
Minecraft auf Linux-Servern installieren
Natürlich ist es auch möglich, Minecraft auf einem Server mit Linux zu installieren. Dazu führen Sie, ähnlich wie bei Windows, die folgenden Schritte aus:
- Kontrollieren Sie auch hier, dass die neueste Java-Version auf Ihrem Server installiert ist.
- Laden Sie die aktuelle Version des Minecraft Servers für Linux von der Minecraft-Download-Seite herunter.
- Öffnen Sie die heruntergeladene Datei „minecraft_server.jar“ mittels Java, und der Server wird installiert.
- Auch hier kann es passieren, dass Sie in der Datei „eula.txt“ noch auf eula=true anpassen müssen.
- Wie bei Windows vergeben Sie einen Port für den Zugang von außen. Standardmäßig ist das ebenfalls der Port 25565.
Zu den Dedicated Linux Servern
Vorteile eines Minecraft Servers bei STRATO
- Unterschiedliche Server-Arten, Arbeitsspeicher & Co. erfüllen Ihren individuellen Bedarf
- Schnelle Installation
- Zugriff auf alle Spieleinstellungen und Modifikationen
- Hohe Kontrolle und Sicherheit
- Auf Wunsch 24/7 Support
Alle Server im Überblick