Dedicated Server: hohe Flexibilität und Leistung
Ein Dedicated Server ist ein physischer Computer mit eigner IPv4/IPv6-Adresse, dessen vollständige Rechenleistung, gesamter Arbeitsspeicher und die komplette Leistungsanbindung einem einzigen Nutzer zur Verfügung gestellt wird. Das bedeutet, wenn Sie einen Dedicated Server mieten, ist es Ihnen möglich, die Serverleistung ausschließlich für Ihr Projekt allein zu nutzen – Sie müssen die Ressourcen der physisch im Rechenzentrum vorhandenen Hardware mit keinem anderen Kunden teilen.
Jetzt zu den Windows Servern
Jetzt zu den Linux Servern
Vorteile von Dedicated Servern

Einen Dedicated Server (Deutsch: dedizierter Server) zu mieten, kann Ihnen bei einem großen Projekt einige Vorteile bringen:
Dank der Rechenleistung, die Ihnen exklusiv zur Verfügung steht, können Sie sich auf reibungslose und schnelle Abläufe verlassen. Dabei können Sie den dedizierten Server konfigurieren und administrieren; so wie es am besten zu Ihnen und Ihrem Projekt passt. Ihre Daten sind permanent verfügbar. Für Sicherheit und Datenschutz sind Sie bei Dedicated Servern zwar als Admin selbst verantwortlich, jedoch sinkt das allgemeine Sicherheitsrisiko, da Sie die Hardware exklusiv für sich haben und so jegliche Updates und Einstellungen in der eigenen Hand haben.
- Ihnen allein stehen die gesamten Ressourcen der physischen Hardware zur Verfügung.
- Sicherheit und Datenschutz sind in bestmöglicher Weise gewährleistet.
- Dank uneingeschränkter Administratorenrechte können Sie Ihren Server nach Belieben konfigurieren und verwalten.
- Es ist jederzeit eine optimale Sicherung Ihrer Daten gegeben, da die angebotenen Server von STRATO in der Regel mindestens zwei Festplatten haben und sich in einem RAID-Verbund befinden.
- Somit besteht die permanente Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen und Dateien.
- Sie profitieren von inklusiven oder optional hinzubuchbaren Features wie externen Backups, Traffic Control oder Remote Console, Monitoring Services, uvm.
Anwendungsbeispiele von Dedicated Servern

Wenn Sie ein umfangreiches Projekt planen, das dauerhaft viele Ressourcen benötigt, sind dedizierte Server gegenüber V-Servern eindeutig im Vorteil. Ein Dedicated Server ist die perfekte Lösung für unter anderem die folgenden Zwecke:
- Für das Hosting von Websites: Verfügen Sie über eine komplexe Website mit vielen Verzeichnissen und Features, lohnt sich das Hosting Ihrer Domain über einen dedizierten Server. Durch die Ressourcen der Hardware, die Ihnen exklusiv zur Verfügung stehen, können Sie sich auf eine starke und ausfallsichere Performance verlassen. Sie bekommen außerdem ein eigenes kostenfreies SSL-Zertifikat für Ihre Domain. Dieses dient als verbindlicher Identitätsnachweis und sorgt für eine sichere Verbindung von einem Webserver zu einem Browser. Weiterhin kennzeichnet es Ihre Website als sicher und führt so zu mehr Vertrauen Ihrer Website-Besucher.
- Als VPN-Server: So vernetzen Sie als Firmenkunde beispielsweise alle Ihre Standorte und Mitarbeiter ganz einfach und flexibel miteinander.
- Für Datenbanken: Als Datenbankserver verwendet, ist Ihr dedizierter Server ein wichtiger Knotenpunkt für den Informationsfluss und kann erweiterte Datenverwaltungsdienste zur Verfügung stellen.
- Fürs Gaming: Auf einem Dedicated Server ist auch das Hosting verschiedener Online-Multiplayer-Games möglich – für einen unbeeinträchtigten, reibungslosen Spielfluss bei maximaler Performance.
- Als Mail-Server: Auch für Ihre E-Mail-Dienste können Sie einen dedizierten Server nutzen. Das bringt Ihnen bestmögliche Sicherheit inklusive Verschlüsselung. Auch der Schutz vor Spam-Mails und Schadsoftware wird bereitgestellt. Ob es für die Verwaltung des Mail-Verkehrs ein dedizierter Server sein muss oder ob ein VPS dafür ausreicht, hängt vom jeweiligen Projekt und dessen Größe ab.
Betriebssysteme der Dedicated Server von STRATO

Bei STRATO bieten wir Ihnen je nach Ihrer Präferenz Dedicated Server mit den Betriebssystemen Microsoft Windows oder Linux an.
Dedicated Server mit Microsoft Windows
Mieten Sie bei STRATO Ihren Windows Profi-Server auf Basis der aktuellsten Plattform von Microsoft: Die verschiedenen Windows Server-Betriebssysteme halten zahlreiche Innovationen bereit – etwa die verbesserte Performance von Web-Anwendungen sowie verbesserte Sicherheit und eine erleichterte Administration.
Sie können sich für Windows Server 2022 oder Windows Server 2019 als Betriebssystem Ihres dedizierten STRATO Servers entscheiden.
Zu den Windows Servern
Dedicated Server unter Linux
STRATO bietet Ihnen ebenfalls Linux als Betriebssystem an. Diese Software wird beim Betrieb von professionellen Servern bevorzugt eingesetzt. Flexibel können Sie zwischen den gängigen Linux-Distributionen wählen.
Entscheiden Sie sich für eines der aktuellen Betriebssysteme, können Sie auch Docker nutzen. Damit lässt sich Software in Containern isolieren. Somit wird die Bereitstellung von Anwendungen vereinfacht.
Zusätzlich bekommen Kunden eine freie Lizenz für Plesk, dem bekannten Konfigurationstool, das die Administration des Servers zusätzlich erleichtert. Neben zahlreichen Features, die bereits inklusive sind, können Sie über den Extensionkatalog von Plesk viele Software-Pakete für Ihren Dedicated Server bei STRATO hinzubuchen.
Zu den Linux Servern
Wie wird die Sicherheit für die Dedicated Server gewährleistet?

Sicherheit steht für STRATO an erster Stelle. Deshalb setzen wir freiwillig auf die Einhaltung von noch mehr Sicherheitsstandards, als es gesetzlich vorgeschrieben ist:
- Nach ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren bieten exzellente IT-Sicherheit, die jährlich aufs Neue durch eine unabhängige TÜV-Zertifizierung bestätigt wird.
- Unsere Rechenzentren sind auf höchste Sicherheit ausgelegt, etwa in Form von unterschiedlichen Brandabschnitten und einer redundanten Stromversorgung. Außerdem ist eine direkte Anbindung an alle wichtigen deutschen Internetknotenpunkte vorhanden.
- Alle STRATO Server werden in Deutschland montiert und sind in hochsicheren Rechenzentren in der Bundesrepublik beheimatet.
- Unsere Rechenzentren sind außerdem zugunsten der Nachhaltigkeit sehr energieeffizient. Sie laufen bereits seit 2008 mit Strom aus erneuerbaren Energien. Darüber hinaus haben wir uns vorgenommen, in den kommenden Jahren unseren CO₂-Ausstoß stetig weiter zu senken.