Webseiten-Ranking-Check
Erfolgreich sein im Netz
- Bessere Platzierungen in den Suchmaschinen
- Online-Erfolg durch mehr Impressions und Klicks
- mit STRATO rankingCoach zur individuellen SEO-Strategie
Einrichtung: 0 €
Darum ist das Ranking Ihrer Website so wichtig
Wer bei Google und anderen Suchmaschinen unter den ersten Ergebnissen gelistet ist, erhält mehr Online-Sichtbarkeit. Das erhöht die Chancen auf gesteigerte Klick- sowie Besuchszahlen. Wenn Ihre Website in den Suchergebnissen, den sogenannten SERPs (Search Engine Result Pages), weit oben steht, finden Interessierte sie zuerst – und nicht die Seite Ihrer Konkurrenz.
Das verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Durch SEO-Maßnahmen optimieren Sie Ihre Website gezielt für die Suchmaschinen-Algorithmen. Überprüfen Sie deshalb das Ranking Ihrer Website , um Optimierungspotenzial zu erkennen. Lesen Sie hier, welche Faktoren beim Ranking-Check wichtig sind.
Zum Ranking-Check-ToolWas ist ein Webseiten-Ranking-Check?
Ein Webseiten-Ranking-Check ist ein wichtiges Instrument zur Analyse der Sichtbarkeit Ihrer Onlinepräsenz. Ein Ranking-Check im Bereich SEO analysiert die Position Ihrer Website in den Suchergebnissen für gezielte Keywords. So erkennen Sie, welche Inhalte gut performen und wo noch Potenzial für bessere Sichtbarkeit besteht. Messen Sie den Erfolg Ihrer Optimierungsmaßnahmen und arbeiten Sie gezielt an weiteren Verbesserungen.
Durch die kontinuierliche Überprüfung Ihrer Positionen in den Suchergebnissen gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die langfristige Entwicklung Ihrer digitalen Sichtbarkeit. So können Sie zeitnah auf Entwicklungen im Suchverhalten der Nutzenden oder auf Anpassungen der Suchmaschinen-Algorithmen reagieren.
Die Ergebnisse des Ranking-Checks zeigen, für welche Suchbegriffe Ihre Seite bereits gute Platzierungen in den Suchergebnissen erzielt – also von vielen Nutzenden gefunden und häufig angeklickt wird. Sie erhalten außerdem Hinweise darauf, bei welchen Keywords Ihre Inhalte zwar relevant sind, aber noch nicht optimal ranken. Daraus ergeben sich konkrete Optimierungsmöglichkeiten – etwa durch die Überarbeitung von Texten, gezielten Einsatz von Keywords oder eine klare Seitenstruktur.
Die 3 wichtigsten Faktoren beim Ranking-Check
Diese drei Bereiche sollten Sie beim Webseiten-Ranking-Check berücksichtigen:
1. Keyword-Position
Die Keyword-Position zeigt, auf welchem Platz Ihre Website bei bestimmten Suchbegriffen in den Suchergebnissen erscheint. Eine gezielte Optimierung beginnt mit einer fundierten Keyword-Recherche. Wählen Sie relevante Begriffe, die zu Ihrem Angebot passen und hohes Suchvolumen aufweisen. Durch kontinuierliche Anpassungen verbessern Sie Ihre Platzierungen Schritt für Schritt:
- Inhalte regelmäßig aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte stets aktuell und relevant sind, um den Anforderungen der Nutzenden und Suchmaschinen gerecht zu werden.
- Meta-Daten gezielt anpassen: Optimieren Sie Seitentitel und Meta-Beschreibungen, um die Klickrate in den Suchergebnissen zu erhöhen und die Relevanz Ihrer Seiten zu unterstreichen.
2. Ranking-Verlauf
Der Ranking-Verlauf dokumentiert, wie sich die Position Ihrer Website für ein spezifisches Keyword im Zeitverlauf entwickelt. Tagesaktuelle Reports zeigen, bei welchen Seiten Optimierungen greifen und wo noch Potenzial besteht.
3. Wettbewerbsvergleich
Ein effektiver Ranking-Check berücksichtigt auch die Leistung Ihrer Mitbewerbenden. Tools zur Suchmaschinenoptimierung zeigen beispielsweise, wie andere Websites bei identischen Keywords abschneiden – und erkennen so Unterschiede in der Sichtbarkeit auf einen Blick.
Einfach zur besseren Sichtbarkeit – mit dem STRATO rankingCoach
Mit dem rankingCoach von STRATO verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website gezielt. Profitieren Sie von einem praxisnahen Tool – ideal auch für den Einstieg in SEO.
Individuell angepasster Optimierungsplan
Der rankingCoach erstellt einen maßgeschneiderten Plan für Ihre Website. Dieser Plan umfasst eine Vielzahl von KI-gestützten Aufgaben und leicht verständlichen Video-Tutorials, die Ihnen helfen, Ihre Präsenz in den Suchmaschinen zu steigern.
Optimierung für jedes CMS
Ganz gleich, ob Sie WordPress, Joomla oder ein anderes Content-Management-System (CMS) verwenden, die rankingCoach Tools bieten eine individuelle Optimierung für jede Plattform.
Leistungsstarke Keyword-Analyse
rankingCoach analysiert Ihre Website und zeigt, welche Begriffe für Ihre Zielgruppe relevant sind. Passende Vorschläge mit Suchvolumen erscheinen direkt im Dashboard – so wissen Sie genau, welche Keywords Sie in Ihre Texte integrieren sollten, um die Auffindbarkeit der Website bei Google zu steigern.
Monitoring der Konkurrenz
Mit dem rankingCoach überwachen Sie die Rankings Ihrer Konkurrenz. Das Tool zeigt Ihnen, wie Ihre Mitbewerber mit denselben Keywords positioniert sind und welche SEO-Strategien – zum Beispiel in Bezug auf Schlüsselbegriffe – sie verfolgen.
Beispiel: Wenn Sie Bio-Kaffee verkaufen, zeigt das Tool, welche ähnlichen Anbieter bei Suchbegriffen wie „Bio-Kaffee kaufen“ oder „fair gehandelter Kaffee“ gut in den Suchmaschinenergebnissen platziert sind. Sie können die Seiten nun gezielt analysieren und bewerten, was diese inhaltlich anders machen.
Der rankingCoach schlägt ähnliche Websites vor, die mit Ihren Themen oder Angeboten vergleichbar sind. Für jedes Keyword wird die jeweilige Platzierung erfasst, mit der typischen Klickrate dieser Position verrechnet und als Vergleichsindex dargestellt. So sehen Sie auf einen Blick, wo Ihre Website im Wettbewerb steht.
Umfassende Analyse Ihrer Links
Eine detaillierte Link-Analyse hilft Ihnen, sowohl die Qualität als auch die Anzahl der eingehenden Links zu überwachen. Dadurch können Sie Ihre Linkbuilding-Strategie gezielt verbessern und die Autorität Ihrer Website steigern.
Integration von Google-Analyse-Tools
Mit rankingCoach haben Sie Ihre Google-Analytics- und Google-Unternehmensprofil-Daten direkt in einer App. So erhalten Sie umfassende Einblicke in die Performance Ihrer Website und können Ihre SEO-Maßnahmen gezielt anpassen.
KI-gestützter Textoptimierer
Das Tool hilft Ihnen dabei, Ihre Inhalte für Suchmaschinen zu verbessern. Es analysiert Ihre Texte und gibt Ihnen Empfehlungen zur Optimierung hinsichtlich der relevanten Keywords und der Struktur.
So starten Sie mit dem rankingCoach
Folgen Sie diesen fünf einfachen Schritten, um direkt mit dem STRATO rankingCoach loszulegen:
- Registrierung und Setup: Erstellen Sie ein Konto bei STRATO und verbinden Sie Ihre Domain mit dem rankingCoach. Der Einstieg erfolgt in wenigen Minuten.
- Website-Analyse starten: Loggen Sie sich in Ihr STRATO Login ein und führen Sie eine erste umfassende Analyse Ihrer Website durch, um die aktuellen Stärken und Schwächen zu erkennen.
- Keyword-Auswahl treffen: Wählen Sie relevante Suchbegriffe aus, die Ihre Zielgruppe verwendet, um Ihre Website gezielt zu optimieren.
- Zielgerichtete Aufgaben umsetzen: Setzen Sie die von rankingCoach vorgeschlagenen SEO-Aufgaben um, angefangen bei Onpage-Optimierungen bis hin zu externen Linkaufbau-Maßnahmen.
- Ergebnisse überwachen und anpassen: Nutzen Sie das Dashboard, um Ihre Fortschritte zu verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Häufige Fragen
Wie oft sollte man einen Ranking-Check durchführen?
Ein Ranking-Check sollte regelmäßig durchgeführt werden, idealerweise einmal pro Woche oder mindestens einmal im Monat. Mit den Ergebnissen des Checks überprüfen Sie die Entwicklung Ihrer Rankings und können schnell auf Änderungen im Suchmaschinen-Algorithmus oder der Wettbewerbslandschaft reagieren. Mit passenden Optimierungsmaßnahmen können Sie Ihr Online-Marketing gut ergänzen.
Was kostet der STRATO rankingCoach?
Der STRATO rankingCoach kostet 12 Euro pro Monat bei monatlicher Kündigung oder 10 Euro pro Monat im 12-Monats-Abo. Bei der monatlichen Option fällt eine einmalige Einrichtungspauschale von 5 Euro an.
Brauche ich Vorkenntnisse für SEO?
Nein, SEO-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der rankingCoach ist speziell für Einsteigende entwickelt und führt Sie Schritt für Schritt durch die Optimierung Ihrer Website – unterstützt durch KI-gesteuerte Funktionen.
Ist ein Ranking-Check objektiv?
Nur bedingt – vor allem nicht bei manuellen Suchanfragen. Suchergebnisse (SERPs) werden individuell beeinflusst – z. B. durch Standort, Gerät, Suchverlauf oder Browserdaten. Selbst im Inkognito-Modus liefert Google nur eine Momentaufnahme, keine objektive Platzierung. Ein professionelles SEO-Tool wie der STRATO rankingCoach dagegen misst Rankings unabhängig von diesen Faktoren und zeigt die durchschnittliche Position Ihrer Seite für ein bestimmtes Keyword im Zeitverlauf.