Machen Sie Ihre Ferienwohnung mithilfe Ihrer Website bekannt
Wer heutzutage Urlaub macht und in einer Ferienwohnung unterkommen will, wird wahrscheinlich im Internet nach einer passenden Unterkunft suchen. Egal ob in einer Stadt, am Meer oder am See, in den Bergen oder überall sonst, wo Menschen gerne Urlaub machen – wenn Sie potenzielle Gäste auf Ihre Ferienwohnung aufmerksam machen und sich gegen andere Vermieter und Hotels behaupten wollen, ist ein gut durchdachter und ansprechend präsentierter Internetauftritt nahezu unverzichtbar.
Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps und verraten Ihnen Taktiken, wie Sie für Ihre Ferienwohnung die richtige Strategie erarbeiten, die passende Domain finden, eine einladende Website erstellen sowie die Seite durch Online-Werbung und Social-Media-Auftritt bekannt machen.
Texte, Fotos und Videos erstellen

Gute Inhalte sind entscheidend für den Erfolg jeder Website. Dazu gehören aufeinander abgestimmte Texte und Bilder. Das schafft Vertrauen, steigert die Attraktivität und macht aus Website-Besuchern Feriengäste.
Wie schreibe ich gute Texte?
Ihre Besucher müssen auf den ersten Blick erkennen, dass Sie eine Ferienwohnung zu vermieten haben. Allzu werbende Sprache ist nicht notwendig und wirkt eher störend. Seien Sie sparsam mit beschönigenden Adjektiven und vermeiden Sie Übertreibungen. Bei der Erstellung und Bearbeitung von Texten kann Ihnen der integrierte KI Textgenerator Hilfestellung leisten.
Ein guter Text besteht aus kurzen, aktiven Sätzen. Folgen Sie stets einem inhaltlichen roten Faden. Zwischenüberschriften, Aufzählungen und logische Absätze helfen dem Leser, einen Text schnell zu erfassen. Das Wichtigste gehört dabei nach vorn.
Versuchen Sie, sich in Ihre (potenziellen) Gäste hineinzuversetzen: Wie reise ich an, wo geht es zum Strand und welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es? Sind die Texte verständlich und unterhaltsam? Vielleicht bitten Sie Freunde vorab, Korrektur zu lesen.
Wichtig: Das Urheberrecht untersagt das Kopieren von Inhalten anderer Seiten. Ihr Content muss auch deshalb einzigartig sein, damit er von Suchmaschinen als relevant eingestuft wird. Verwenden Sie dabei regelmäßig Ihre Schlüsselwörter (Keywords).
Wie mache ich ansprechende Fotos?
Zu einem erfolgreichen Internetauftritt gehören hochwertige Fotos. Um diese anzufertigen, benötigen Sie neben einer guten Kamera auch Erfahrung in der Fotografie. Wenn Sie eine Luxus-Ferienwohnung anbieten, sollten Sie einen professionellen Fotografen beauftragen.
Achten Sie beim Fotografieren auf gutes Wetter. Urlaubsstimmung kommt schließlich nur bei Sonnenschein auf. Weil die Lichtverhältnisse dann besser sind, entfällt außerdem bei Innenaufnahmen die Nutzung des störenden Blitzlichts.
Das Ziel, das Sie mit den Bildern verfolgen, besteht in erster Linie darin, Vertrauen zu schaffen. Wenn der Strand laut Ihrer Beschreibung „direkt vor der Haustür“ liegt, erwartet der Leser geradezu einen Beweis in Form eines Fotos. Damit Ihr Auftritt authentisch wirkt, sollten Sie viele Fotos vom Haus und der Umgebung machen. Laden Sie außerdem Bilder von Ihnen, Ihrer Familie und Gästen hoch. Die beste Werbung sind fröhliche Menschen. Denken Sie daran, vorab eine Einwilligung der abgebildeten Personen einzuholen.
Damit die Ladezeiten nicht zu lang ausfallen, sollten Sie die Dateigröße auf maximal 100 Kilobyte pro Bild begrenzen. Das geht bereits mit einfachen Grafikprogrammen wie Paint.NET (Windows) oder mit der Vorschau-App (macOS).
Wie erstelle ich ein Video?
Das Gleiche gilt für Videos. Zum Beispiel könnten Sie mit einer Familie einen Preisnachlass vereinbaren, wenn sie sich in ihrem Urlaub filmen lässt. Spielende Kinder sind lebendiger als eine leere Wohnung. Zudem stellen Sie so die Familientauglichkeit Ihrer Ferienwohnung unter Beweis.
Falls Sie selbst kreativ sind und einen Film drehen wollen: Auch die meisten Fotoapparate verfügen über eine Videofunktion. Verwenden Sie ein Stativ, verwackelte Aufnahmen wirken nämlich wenig professionell. Mit dezenter Hintergrundmusik können Sie die positive Stimmung verstärken. Für GEMA-freie Musik müssen Sie keine Lizenzgebühren zahlen. Sie finden Passendes zum Beispiel bei musikfox.com .
Für die Nachbearbeitung gibt es kostenlose Schnittprogramme wie zum Beispiel iMovie (macOS). Versuchen Sie, den Film auf 1 bis 2 Minuten zu kürzen. Für eine optimale Wiedergabe auf Portalen wie YouTube oder Vimeo sollte das Video möglichst hochauflösend und im 16:9-Format gespeichert werden.
Laden Sie die Videos am besten zunächst bei YouTube oder Vimeo hoch und binden Sie sie dann über das entsprechende Inhaltselement ein.
Social Media richtig nutzen

Nutzen Sie Facebook und YouTube, um Kontakte zu pflegen und auszubauen. Kommunizieren Sie dabei auf Augenhöhe, damit aus „Fans“ und Abonnenten auch Gäste werden.
Soziale Netzwerke gehören für Millionen Menschen längst zum Alltag. Erstellen Sie Accounts für Ihre Ferienwohnung, um Fotos zu posten und Fragen zu beantworten. Wenn Ihr Service stimmt und Sie die sozialen Medien richtig nutzen, werden andere Nutzer Sie weiterempfehlen.
Wie wichtig sind Facebook & Co. für die Ferienwohnung?
Immer mehr Menschen nutzen das Internet zum allgemeinen Austausch. Auf Facebook werden Freunde zu Geburtstagen eingeladen, Videos in YouTube geteilt und Neuigkeiten über Twitter verbreitet.
Die meisten nutzen Social-Media-Accounts in ihrer Freizeit. Mit dem Thema Urlaub dürften Sie deshalb offene Türen einrennen. Schließlich haben viele Urlauber ein ausgeprägtes Bedürfnis, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen. Nutzen Sie die (meist) kostenlosen Dienste, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.
Allerdings ist die Pflege mehrerer Social-Media-Profile mit Aufwand verbunden. Jeder Post und jede Anfrage setzen Zeit voraus. Statt in jedem Netzwerk vertreten zu sein, sollten Sie sich auf einige wenige konzentrieren.
Welche Regeln gelten im „Social Web“?
Soziale Netzwerke sind keine Verkaufskanäle. Einseitige Kommunikation und aufdringliche Werbung haben hier meist keine Chance. Versuchen Sie stattdessen, offen, authentisch und immer freundlich zu sein. Wie im „echten Leben“ sollten Sie mit Ihren Gästen und Freunden respektvoll umgehen. Und falls Ihnen mal ein Fehler unterläuft, können Sie das ruhig zugeben – sollten ihn anschließend aber auch schnell ausbügeln. Denn: Einmal gepostete Inhalte bleiben theoretisch für immer auffindbar.
Um in Social Media erfolgreich zu sein, sollten Sie Ihre Fans und Follower zum Mitmachen aufrufen und Feedback einfordern. Für Interessenten sind Erfahrungsberichte von echten Gästen glaubwürdiger als Werbeaussagen des Anbieters. Posten Sie auch selbst regelmäßig Fotos und Videos aus der Urlaubsregion.
Was kann ich in Social Media schreiben?
Für Besucher sind lebendige, aktive Profile interessant. Informieren Sie zum Beispiel über allgemeine Urlaubsthemen (Tipps zu Sonnenschutz, Wellness etc.) sowie über Neuigkeiten aus der Region. Das können Veranstaltungen vor Ort sein oder auch Angebote der Gastronomie. Die Lokalzeitung ist hierfür eine gute Informationsquelle.
Natürlich dürfen Sie hier auch selbst kreativ werden: Neben relevanten Information ist Unterhaltung ein wichtiger Faktor innerhalb der Social Media, damit gewinnt man Sympathiepunkte.
Welche Kanäle kommen für mich infrage?
Facebook ist mit rund 26 Millionen Nutzern in Deutschland das beliebteste soziale Netzwerk. Um eine Facebook-Seite anzulegen, loggen Sie sich in Ihren privaten Account ein und klicken Sie im Fußbereich der Seite auf „Seite erstellen“. Als Kategorie können Sie „Lokale Unternehmen“ und als Unterkategorie „Ferienhausvermietung“ angeben. Als URL tragen Sie die Adresse Ihrer Website ein.
Bitten Sie zu Beginn Ihre Freunde, die neue Seite mit „Gefällt mir“ zu markieren. Setzen Sie unter „Seite bearbeiten“ und dort „Einstellungen bearbeiten“ bei „Markiererlaubnis“ ein Häkchen. Auf diese Weise erlauben Sie Gästen, Ihre Facebook-Seite auf Fotos von der Ferienwohnung und vom Urlaub zu verlinken.
Wenn Sie ein Video von Ihrer Ferienwohnung gemacht haben, laden Sie es bei YouTube hoch. Damit es auch gefunden wird, verwenden Sie Ihre Keywords (wie „Ferienwohnung Hanshagen im Sommer“) in der Überschrift, Beschreibung und den Schlagworten („Tags“). Setzen Sie in der Beschreibung immer auch einen Link zu Ihrer Website.
Weitere Kanäle: Instagram, Snapchat und Co.
Besonders junge Zielgruppen benutzen immer häufiger neuere Social-Media-Kanäle wie zum Beispiel Instagram oder Snapchat. Auf Instagram können Sie ausschließlich Fotos sowie Videos posten und somit viele positive Eindrücke von Ihrer Ferienwohnung vermitteln. Das Besondere bei Snapchat dagegen ist, dass Bilder, Videos und Texte von Fans nur einmal angesehen werden können – danach verschwinden sie und lassen sich nicht wieder aufrufen.
Bei der Vielzahl an verschiedenen Kanälen lohnt es sich, sich Gedanken über eine geeignete Social Media Strategie zu machen und zu schauen, wie sie für die eigenen Zwecke genutzt werden können. Achten Sie hierbei darauf, die Kosten gegen den zu erwartenden Nutzen abzuwägen.
Eine erfolgreiche Website für Ihre Ferienwohnung
Diese Auswahl an Tipps, Tricks und Strategien soll Ihnen dabei helfen, Ihre Ferienwohnung online bekannt zu machen. Eine umfangreiche Anleitung zur Erstellung Ihrer Website mit aussagekräftigen Bildern können Sie sich auch in Form eines E-Books kostenfrei herunterladen. Potenzielle Gäste werden von der einladenden Präsentation Ihres Domizils begeistert sein und gerne Ihren Urlaub dort verbringen. Somit können Sie sich voll und ganz darauf konzentrieren, Ihren Besuchern einen unvergesslichen Aufenthalt zu bescheren, von dem die Reisenden später auch ihren Freunden oder der Familie begeistert berichten werden – denn zufriedene Gäste sind schließlich die beste Werbung.