STRATO Firmennamen-Generator
Ideen für eine starke Marke
- Einprägsame Namen nach Ihren Vorstellungen erstellen
- So funktioniert das kostenlose KI-Tool
- Passende Domain direkt bei STRATO sichern
Firmennamen-Generator mit STRATO
Der Firmennamen-Generator von STRATO unterstützt Sie dabei, einen aussagekräftigen Namen für Ihr Unternehmen zu finden. Das kostenfreie Tool arbeitet mit Künstlicher Intelligenz (KI). Sie geben gewünschte Begriffe in die Eingabemaske ein und erhalten Vorschläge für Firmennamen. So gelangen Sie zu Ihrer Idee und belegen gleich die passende Domain:
Schritt 1: Schlagworte brainstormen
Um einen einprägsamen Markennamen zu entwickeln, ist der erste Schritt eine Analyse Ihres Unternehmens. Organisieren Sie dafür eine Brainstorming-Runde. Inspiration bieten folgende Fragen:
- Welche Begriffe fallen Ihnen ein, wenn Sie an das Unternehmen denken?
- Welche Produkte oder welche Dienstleistung bieten Sie an?
- In welcher Branche bewegen Sie sich?
- Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal?
- Wenn Ihr Business eine Person wäre, wie würden Sie diese beschreiben?
Bei der ersten Suche nach Schlüsselwörtern für Firmennamen gilt: Jede Idee ist zunächst eine gute Idee. Im nächsten Schritt können Sie die Vorschläge sichten, vergleichen, Doppelungen kürzen oder Prioritäten festlegen. Grundsätzlich haben kurze Begriffe, die Ihr Unternehmen authentisch widerspiegeln, einen hohen Wiedererkennungswert.
Schritt 2: Wunschbegriffe eingeben
Nun kommt das KI-Tool ins Spiel: Tragen Sie Ihre ausgewählten Begriffe in das Textfeld des STRATO Firmennamen-Generators ein. Starten Sie mit den Schlagworten, die eine hohe Priorität besitzen. So erkennt der Generator, welche Begriffe Ihnen am wichtigsten sind. Klicken Sie anschließend auf „Firmenname generieren“.
Schritt 3: Unternehmensnamen auswählen
In wenigen Sekunden stellt der Generator eine Auswahl an potenziellen Namen für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke zusammen. Wählen Sie Ihre Favoriten aus und prüfen Sie, ob sie schon belegt sind. Dafür eignen sich folgende Quellen:
- Firmenregister oder Handelsregister
- Markenschutz-Datenbanken (z. B. DPMAregister )
- Recherche bei Google und Social Media
Ihr Lieblings-Firmenname ist noch frei? Dann können Sie Ihren Unternehmensnamen beim Deutschen Patent- und Markenamt ( DPMA ) eintragen lassen. So ist er als Marke geschützt.
Wichtig
Der Generator von STRATO ersetzt keine Rechtsberatung und schließt keine Lizenzen für Firmennamen ein, die Dritte bereits nutzen oder registriert haben. Prüfen Sie unbedingt die generierten Unternehmensnamen-Ideen auf ihre Rechtskonformität und Einzigartigkeit, bevor Sie einen Vorschlag verwenden.
Firmennamen auswählen: Dos und Don‘ts
Ein überzeugender Firmenname stärkt die eigene Marke und hebt den Wiedererkennungswert. Aber was sind die Merkmale eines gelungenen Unternehmensnamens und worauf sollte man achten? Diese Checklisten helfen Ihnen, den passenden Firmennamen zu finden:
Dos: Das zeichnet gute Firmennamen aus
Klar und eindeutig: Der Name einer Marke muss leicht verständlich und eindeutig zuzuordnen sein. Idealerweise vermittelt er bereits, worum es in dem Unternehmen geht oder um welches Produkt es sich handelt. Aber auch kreative Wortneuschöpfungen, die sich vom Wettbewerb abheben, bilden ein starkes Branding.
Aussagekräftig und emotional: Ein Firmenname, der eine starke Assoziation herstellt, bleibt im Gedächtnis. Das gelingt beispielsweise mit Wörtern, die Referenzen zu einem emotional aufgeladenen Thema herstellen – wie Nachhaltigkeit („eco“, „fair“, „green“) oder Innovation („nova“, „smart“, „tech“).
Einfach und einprägsam: Kurze Namen mit einer leichten Aussprache lassen sich besser merken. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Firmennamen per Mundpropaganda verbreitet oder bei der Online-Suche verwendet werden.
Don’ts: Was Sie bei Firmennamen vermeiden sollten
Doppeldeutigkeiten oder unfreiwillige Assoziationen: Was in einer Sprache gut klingt, kann in einer anderen etwas Negatives bedeuten. Auch bieten manche Namen einen Interpretationsspielraum, der das Unternehmen im falschen Licht darstellt. Prüfen Sie also mögliche Übersetzungen und bitten Sie eine außenstehende Person, Ihre Namenswahl auf Missverständnisse hin zu lesen.
Nähe zu bestehenden Marken: Manchmal reicht die Einzigartigkeit eines Firmennamens nicht aus, wenn die Konkurrenz in derselben Branche ähnliche Bezeichnungen nutzt. Eine Wettbewerbsanalyse hilft, Verwechslungsgefahren zu umgehen.
Abkürzungen ohne Wiedererkennungswert: Unbekannte Kürzel bleiben selten hängen und wirken schnell austauschbar, wenn sie keine klare Bedeutung transportieren. Verwenden Sie Initialen nur, wenn Sie etabliert oder gut erklärbar sind.
Tipps für gute Firmennamen
1. Sie haben eine Liste mit passenden Begriffen erstellt? Suchen Sie nun Synonyme dafür – auch in anderen Sprachen wie Latein, Englisch oder Französisch. Oft finden sich hier weitere Schlagworte, die gut zu Ihrem Unternehmen passen oder einen besonderen Klang besitzen.
2. Ein guter Firmenname ist eindeutig und in seiner Bedeutung klar verständlich. Prüfen Sie also Ihre Auswahl mit einem Gegencheck. Dafür eignen sich außenstehende Personen wie Bekannte oder Familienmitglieder, die einen neutralen Blick auf den Unternehmensnamen haben.
Vom neuen Firmennamen zur eigenen Domain bei STRATO
Eine passende Domain trägt maßgeblich dazu bei, den individuellen Firmennamen zu stärken und seinen Wiedererkennungswert zu steigern. Der Domain-Checker von STRATO überprüft, ob Ihre Wunschdomain schon vergeben ist. Die Internetadresse ist noch frei? Dann haben Sie zusätzlich zwei Möglichkeiten:
- Stellen Sie Ihre Unternehmenswebsite inklusive neuer Domain direkt live – mit einem Webhosting-Paket von STRATO.
- Erstellen Sie mit STRATO Webmail eine passende, professionelle E-Mail-Domain, die Ihren Firmennamen enthält.
Sichern Sie sich jetzt Ihre eigene Domain bei STRATO ab 0,05 € im Monat – und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Hohe Datensicherheit durch zertifizierte Rechenzentren nach ISO 27001
- Optionaler Domain-Guard für extra Schutz vor Hijacking oder Diebstahl
- Sichere Prozesse durch langjährige Erfahrung im Webhosting
- Klimabewusstes Nutzen energieeffizienter Server-Infrastruktur
- Zuverlässiger Schutz Ihrer Daten konform der DSGVO als 100 % deutscher Anbieter
Tipp für gute Domainendungen
Werfen Sie einen Blick auf die sogenannten neuen Domainendungen. Sie bringen einen hohen Wiedererkennungswert mit sich und wirken kreativer als Top-Level-Domains (TLD) wie .de oder .com. Beispiele für neue Top-Level-Domains sind:
Häufige Fragen
Muss ich ein Programm installieren, um den Unternehmensnamen-Generator nutzen zu können?
Nein, der Generator ist komplett webbasiert. Sie können ihn direkt im Browser auf der STRATO Website nutzen – ganz ohne Download oder eine Installation.
Wie viele Vorschläge für Firmennamen erhalte ich pro Eingabe?
Nutzen Sie dafür den Regler neben dem Eingabefeld. Damit können Sie festlegen, wie viele Unternehmensnamen das KI-Tool pro Auftrag generiert. Ist nichts Passendes dabei, können Sie die Eingabe wiederholen oder die Ergebnisanzahl erhöhen.
Kann ich den Generator mehrfach nutzen, ohne Daten zu verlieren?
Der Generator besitzt kein Nutzungslimit. Mit jeder neuen Eingabe gehen allerdings bereits generierte Firmennamen verloren. Markieren Sie also Ihre Favoriten mit einem Stern oder exportieren Sie die Namensliste als Datei, um die Ergebnisse abzuspeichern.
Werden meine Eingaben von der KI verwendet oder an andere weitergegeben?
Nein, sowohl Schlagworte als auch generierte Namen verarbeitet das Tool temporär. Die KI nutzt Ihre Ideen nicht, um zu lernen, und gibt sie damit nicht an andere Nutzende weiter. Die Firmennamen-Suche bleibt also anonym und wird am Ende der Sitzung gelöscht.
Ich habe bereits eine Domain. Kann ich den Anbieter wechseln?
Ja, ein Domainumzug zu STRATO ist jederzeit möglich. Dafür benötigen Sie den AuthCode von Ihrem aktuellen Provider: Er beweist, dass Sie die Domain besitzen. Nun suchen Sie nach Ihrer Domain im STRATO Domain-Checker , klicken auf “Umzug” und geben den Code ein. STRATO kümmert sich dann um die Formalitäten und regelt den Anbieterwechsel in der Regel in weniger als 24 Stunden.
Günstige Preise für attraktive Domainendungen bei STRATO
Preise inkl. MwSt.