Cloud Sync: Immer aktuelle Daten

  • 3 Methoden zur Cloud-Synchronisation
  • Unterschied zwischen Cloud-Sync und Backup
  • HiDrive für Ihre Synchronisierung
HIDRIVE
Basic
1 TB
12 Monate

0,50 €


danach 5 €/Mon.
Einrichtung: 0 €
Preise inkl. MwSt.

Daten synchronisieren mit HiDrive, FreeFileSync und Co.

  • Dokumente und Dateien aus der Cloud mit lokalen Versionen auf dem Rechner abgleichen und synchronisieren
  • Immer und überall den aktuellen Stand zur Verfügung haben
  • HiDrive als Laufwerk oder Ordner einbinden
  • Für jede Nutzungsart von HiDrive die passende File-Sync-Methode finden

Lösungen zur Cloud-Synchronisation

HiDrive Angebot ansehen

  • Sie wählen lediglich zwei Ordner aus und das Programm vergleicht die darin gespeicherten Dateien.
  • Dafür können Sie beispielsweise einen Ordner auf Ihrer Festplatte wählen und einen Ordner auf dem HiDrive-Laufwerk.
  • So haben Sie auch dann noch Zugriff auf Ihre Dateien, wenn die Internetverbindung Probleme bereitet.

Fazit: Cloud Sync hält Ordnung

  • Mit HiDrive Sync steht Ihnen eine äußerst effiziente Cloud-Synchronisation zur Verfügung, bei der Sie stets sicher sein können, den aktuellen Stand zu bearbeiten.
  • Gerade bei einer Einbindung von HiDrive als Laufwerk bietet sich eine Cloud Synchronisierung an, um z. B. die Daten vom Rechner und die der Cloud abzugleichen. Das Open-Source-Programm FreeFileSync hat sich bewährt.
  • Um HiDrive mit Ihrem persönlichen NAS-Server zu synchronisieren, bietet STRATO die Apps „Cloud Sync“ und „Hyper Backup“ an.
HiDrive Angebot ansehen

Fragen & Antworten zur Cloud Synchronisierung

  1. Schritt: Start der Software und Login
  2. Schritt: Speicherort festlegen, wenn gewünscht
  3. Schritt: Ordner anwählen, die synchonisiert werden sollen