Die eigene CV-Website:
Boost für Ihren zukünftigen Karriereweg
- Was ist ein Curriculum Vitae (CV)?
- Vorteile einer CV-Website
- Erste Schritte zur eigenen Website
Was ist ein Curriculum Vitae (CV)?
Ein Curriculum Vitae ist eine ausführlichere Version des klassischen Lebenslaufs. Die meisten Lebenslaufvorlagen sind sehr formal gestaltet und geben persönliche Daten, Ausbildungen und die Berufserfahrung in Stichworten wieder. Ein Curriculum Vitae hingegen lässt bei einer Bewerbung mehr Freiraum – etwa für die Erklärung der Motivation, die dem beruflichen Werdegang zugrunde liegt, oder der Darstellung besonderer Fähigkeiten. Diese Zusatzinformationen können an neuen Karrierestationen den ersten Eindruck maßgeblich prägen und den Weg zum Vorstellungsgespräch ebnen. Entsprechend lohnend ist die Investition in einen aussagekräftigen Curriculum Vitae.
Gestalten Sie mit einer eigenen Website Ihren CV online
Die zeitgemäße Präsentation eines Curriculum Vitae auf einer eigenen CV-Website in einem ansprechenden Design bietet Ihnen einige Vorteile. Als Bewerbende auf eine neue Arbeitsstelle können Sie Ihre Persönlichkeit und Kreativität besser vermitteln, als es bei einem klassischen Lebenslauf auf Papier möglich ist – etwa durch die Einbindung von Bildern , Videos und dynamischen Grafiken. Das unterstreicht in Ihrer Bewerbung schon vor dem Vorstellungsgespräch Ihre digitale Kompetenz.
Ein weiterer Vorteil, wenn Sie den CV online erstellen: Sie können durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Sichtbarkeit Ihrer Lebenslauf-Website erhöhen, sodass neue Arbeitgebende aktiv auf Sie zukommen. Gute Gründe also für ein Curriculum Vitae auf einer eigenen Website.
Mit dem STRATO Website-Builder zur eigenen CV-Website
Mit dem Website-Builder von STRATO können Sie eine professionelle CV-Website erstellen – dank Vorlagen und Tools einfach, schnell und ohne IT-Kenntnisse.
- Das Tool bietet professionelle Design-Vorlagen , die speziell auf CVs und Portfolios zugeschnitten sind. Das Design der Templates lässt sich individuell anpassen.
- Texte, Bilder und Videos können Sie im Template unkompliziert über eine Drag-and-Drop-Oberfläche erstellen und anordnen.
- Die Tarife von STRATO beinhalten zudem eine eigene Domain und das Hosting, sodass Sie Ihre eigene Lebenslauf-Website in kurzer Zeit online stellen können.
- Auch die Kompatibilität mit Mobilgeräten ist gewährleistet, sodass Ihr CV auch auf Smartphones und Tablets eine gute Figur macht.
Tipps für die Gestaltung Ihres CV online
Nutzen Sie das CV-Format, um Ihre Erfahrungen und Beweggründe in mehreren Abschnitten detailliert darzustellen und sich von anderen Bewerbenden mit einem klassischen Lebenslauf abzuheben. Folgende Punkte könnten dabei in ihrem CV online für Ihre Bewerbung enthalten sein:
Persönliche Daten
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und ggf. Links zu sozialen Netzwerken wie Xing oder LinkedIn.
Berufsziel
In einem kurzen Abschnitt können Sie erklären, welche beruflichen Ziele Sie verfolgen und welche Stärken Sie dafür mitbringen. Ein Beispiel: „Mein Ziel ist es, in einem jungen und dynamischen Unternehmen im Marketing zu arbeiten, wo ich meine kreativen Ideen und analytischen Fähigkeiten einbringen kann, um erfolgreiche Kampagnen zu entwickeln.“
Berufserfahrung
Hier können Sie Ihre bisherigen Stellen auflisten. Geben Sie Jobtitel, Arbeitgeber, Zeitraum und Ihre Hauptaufgaben an. Achtung: In einem CV online bietet es sich an, die Berufserfahrung umgekehrt chronologisch aufzulisten, da die späteren Karrierestationen in der Regel die Positionen mit den bedeutendsten Verantwortlichkeiten repräsentieren.
Ausbildung
Hier listen Sie Ihre Schulabschlüsse, Studiengänge und andere relevante Qualifikationen auf. Erwähnen Sie dabei Institutionen, Abschlüsse und Abschlussjahre. Achtung: Auch hier sollten Sie in umgekehrt chronologischer Reihenfolge vorgehen, um die bedeutendsten Stationen präsent in den Vordergrund zu rücken.
Fähigkeiten
An dieser Stelle können Sie Ihre technischen Kenntnisse, Sprachkenntnisse und andere Fähigkeiten darstellen, die für die Position wichtig sind.
Zertifikate und Fortbildungen
Haben Sie im Laufe der Jahre an Kursen und Weiterbildungen teilgenommen, die Ihre Kompetenz unterstreichen? Dann gehören diese Informationen an dieser Stelle in Ihren CV online.
Hobbys und Interessen
Auch Ihre Freizeitgestaltung kann viel über Ihre Persönlichkeit und die Eignung für eine Position verraten. Sie könnten zum Beispiel anmerken: „In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich in einem Umweltschutzprojekt, da ich Teamwork liebe und nachhaltige Lösungen erarbeiten möchte.“
Referenzen
Hier können Sie alte Arbeitgebende auflisten, die bereit sind, Auskunft über Sie zu geben – inklusive Position, Firma und Kontaktdaten.

Tipp
Fügen Sie im letzten Abschnitt noch ein Formular in Ihre Lebenslauf-Website ein, damit Arbeitgebende schnell und unkompliziert Kontakt aufnehmen können. Mit dem Website-Builder von STRATO ist das mit wenigen Mausklicks erledigt.
Starten Sie noch heute Ihre eigene CV-Website
Überzeugen Sie Ihre nächsten Arbeitgebenden mit einem CV online in professionellem Design. Bei STRATO finden Sie die passenden Tarife für Domain, Webhosting und Website-Builder , mit denen Sie direkt loslegen können.