DOMAINS
.io-Domain
12 Monate
pro Monat
danach 6 €/Mon.
Einrichtung: 0 €
Preise inkl. MwSt.
Bei der Adressendung .io handelt es sich ursprünglich um die länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD: contry-code TLD) des Britischen Territoriums im Indischen Ozean. In dieser Funktion ist die TLD allerdings kaum gefragt. Der Hauptanteil an .io-Domains ist in der Tech- und Software-Branche zu finden, was folgenden Hintergrund hat: „io“ wird in der Informatik als Abkürzung für den Begriff „Input/Output“ (dt. Eingabe/Ausgabe) verwendet. Tech-Startups, Software-Unternehmen und anderen Firmen mit IT-Bezug bietet eine .io-Domain also eine hervorragende Alternative zu Adressen mit den vielgenutzten Endungen .com und .net.
Im Italienischen steht „io“ im Übrigen für „ich“, weshalb die Endung dort ebenfalls eine beliebte Wahl ist.
Die TLD .io ist für verschiedenste Verwendungszwecke interessant: Firmen aus der Tech- und Software-Branche stellen zwar die zentrale Zielgruppe für die zuständige Vergabestelle Afilias dar. Der praktische Nutzen für den italienischen Markt, wo private Homepages mit .io-Adressen keine Seltenheit sind, zeigt aber eindrucksvoll, wie vielseitig die Top-Level-Domain ist.
Dass die Top-Level-Domain immer wieder auch für sogenannte Domain-Hacks genutzt wird, unterstreicht diese Vielseitigkeit. Hierbei bilden Endung und Domainname gemeinsam ein Wort, einen Namen oder eine Phrase wie in den Adressen aud.io oder mar.io. Ein berühmtes Beispiel: Der republikanische Präsidentschaftskandidat Marco Rubio nutzte im US-Wahlkampf 2016 die treffende Website rub.io.
Jetzt eigene .io-Domain sichern?
Hier Wunsch-Domain kostenlos auf Verfügbarkeit prüfen:
Inhaber einer .io-Domain kann jede natürliche oder juristische Person sein. Weitere Voraussetzungen sind nicht zu erfüllen. Sie können die Registrierung bei jedem Domain-Provider bzw. Registrar beantragen, der die Top-Level-Domain anbietet. Es existieren allerdings einige Second-Level-Domains, die länderspezifisch behandelt werden und in der Theorie für Einwohner des Britischen Territoriums vorbehalten sind. Da es aktuell keine ständigen Einwohner gibt, bleiben diese Adressen zweiter Ebene in der Praxis ungenutzt. Es handelt sich dabei um folgende Adressen:
In den vergangenen Jahren ist die Domainendung .io immer beliebter geworden. Das ist auch darin zu begründen, dass Suchmaschinen wie Google die TLD wie eine generische Endung und nicht wie eine ccTLD behandeln, die speziell für den Zielmarkt (Britisches Überseegebiet) vorgesehen ist. Das ist aber nicht der einzige Vorzug von .io, wie die folgende Auflistung beweist: