Logo STRATO
  • Menü

Cloud-Backup:

Sicherheit für Ihre Daten

  • Regelmäßig automatisch Ihre wichtigen Daten sichern
  • Backup-Cloud als Alternative für Datenträger verwenden
  • Geräte-Backups für Fotos, Videos, Kalender und Kontakte
HIDRIVE
Basic
1 TB
12 Monate
 0,50 € /Mon.

danach 5 €/Mon.
Einrichtung: 0 €
Preise inkl. MwSt.

Backups Ihrer Daten sind wichtig

Wenn Sie wichtige persönliche oder beruflich relevante Informationen auf Ihrem Computer abgelegt haben, sollten Sie regelmäßig eine Datensicherung durchführen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn durch einen technischen Defekt oder eine menschliche Unachtsamkeit all Ihre Daten verloren gehen. Haben Sie in so einem Fall keine Sicherheitskopie (Backup) erstellt, ist es oftmals sehr aufwendig und teilweise sogar unmöglich, die Daten wiederherzustellen. Abgesehen vom Arbeitsaufwand können beim Versuch einer Datenrettung auch zum Teil sehr hohe Kosten entstehen.

Mit einem Backup in der Cloud ersparen Sie sich unnötigen Stress und können wichtige Dateien auf den Cloud-Speicher HiDrive von STRATO verschieben. Bei einem Cloud-Backup werden Ihre Daten auf einem Cloud-basierten Server eines externen Dienstleisters wie zum Beispiel STRATO gesichert. Es erweist sich als eine gute Alternative zur physischen Datensicherung, etwa auf einer externen Festplatte oder einem anderen Datenträger. Beim Cloud-Backup wird vom Client eine Sicherungskopie hergestellt, die Sie dann im Falle eines Datenverlustes oder Diebstahls zur Wiederherstellung verwenden können.

Ein weiterer großer Vorteil: Sie können jederzeit und völlig ortsunabhängig auf das in der Cloud abgelegte Backup zugreifen – auch über die HiDrive App von mobilen Geräten aus – und bleiben somit flexibel.

Cloud-Backup für gelöschte Dateien oder defekte Speicher

In einer Cloud-basierten Lösung für Backups gibt es verschiedene Optionen zur Wiederherstellung. Welche davon Sie nutzen, hängt davon ab, ob die Daten versehentlich gelöscht worden sind oder der komplette Datenträger beschädigt worden ist. Die beste Datenrettung besteht daher in einer adäquaten Vorbeugung, die Ihnen im Ernstfall viel Ärger und Zeit sparen kann.

Was ist der Nutzen einer Backup-Software?

Bei einer Backup-Software handelt es sich um ein Programm, das Ihnen dabei hilft, wichtige Daten Ihres lokalen Computersystems zu sichern, um diese vor Beschädigung oder Verlust zu schützen. Je nach Funktion der einzelnen Sicherungsanwendung haben Sie die Möglichkeit, ganze Partitionen, bestimmte Ordner oder einzelne Dateien auszuwählen. Außerdem können Sie einstellen, dass eine derartige Sicherung regelmäßig und automatisch durchgeführt wird.

Mit einem Cloud-Backup beugen Sie Hardwarefehlern sowie den fatalen Auswirkungen eines Virenbefalls vor, indem Sie für die Möglichkeit einer Datenrettung für den Ernstfall sorgen.

Angebote für Backups in der Cloud

Cloud-Backup für manuelle Datensicherungen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten dafür, in regelmäßigen Abständen eine manuelle Sicherung Ihrer Dateien durchzuführen.

  • Sie können HiDrive als eigenen Ordner auf Ihrer Festplatte integrieren.
  • Alternativ nutzen Sie den mobilen Zugriff über die HiDrive App oder WebDAV (optional hinzubuchbar).
  • Sie können die Daten auch per FTP-, FTPS- oder SFTP-Verbindung oder über den Browser speichern. Da sich Ihre Daten auch automatisch synchronisieren lassen, hält sich Ihr eigener Aufwand zukünftig in Grenzen.

Zugriffsrechte auf Ihr Cloud-Backup

Sie können bei HiDrive genau regeln, wer auf welche Daten inklusive Backup Zugriff bekommt. Neben dem Administrator-Konto mit allen Rechten gibt es (optional hinzubuchbar) auch diverse weitere Benutzungskonten. Hierdurch können Sie beispielsweise Dateien, die für geschäftliche Zwecke verwendet werden, mit Kolleginnen und Kollegen teilen, die mit Ihnen an der Datei arbeiten. Statten Sie solche Ordner mit Zugriffsrechten für wenige Beteiligte aus. Somit sind Ihre Daten für die relevanten Personen erreichbar und dennoch bestens geschützt. Diese Funktion ist notwendig, wenn Sie Ihren Online-Speicher z. B. als Foto - oder Video-Cloud nutzen möchten, damit auch wirklich nur Personen mit entsprechender Berechtigung Zugriff auf Ihr Material und das entsprechende Backup bekommen.

Den gesamten Backup-Space verwalten Sie über einen intuitiv zu bedienenden Online-Dateimanager.

Geräte-Backups in der Cloud

Auch Daten auf Ihren mobilen Geräten können Sie als Privatanwenderin oder Privatanwender mit einem Cloud-Backup vor Datenverlust schützen. Unabhängig vom Betriebssystem können Sie Ihre Daten dank der Geräte-Backups wiederherstellen. Im STRATO Kunden-Login können Sie diese Lösung jederzeit hinzubuchen. Für Fotos, Videos, Kalender und Kontakte können Sie in regelmäßigen Abständen entweder manuell oder automatisch beim Öffnen der App ein Backup erstellen lassen. Die Einstellungen dafür lassen sich sehr komfortabel in der App vornehmen.

Sollten Sie professionelle Backups für Ihr Unternehmen benötigen, buchen Sie einfach einen Cyber Protect Tarif hinzu. Die Daten einer unlimitierten Anzahl an Workstations, NAS und/oder mobilen Geräten beispielsweise können Sie damit sichern. Zusätzliche Backup- und Sicherheitsfeatures im Business-Tarif machen die Verwaltung Ihrer Backups komfortabel und gegebenenfalls eine Wiederherstellung nahezu lückenlos.

Fazit

  • Beugen Sie einer aufwendigen Datenrettung vor und erstellen Sie automatische Backups in einer Cloud wie STRATO HiDrive.
  • Sie können von überall auf der Welt aus auf Ihren Online-Speicher zugreifen.
  • Der Zugang ist auch über Smartphone und Tablet möglich.
  • Als Administrator haben Sie die Möglichkeit, Benutzungskonten anzulegen und die Zugriffsrechte zu regeln.
  • Moderne Rechenzentren von STRATO speichern Ihre Daten sicher, DSGVO-konform und sind nach ISO 27001 TÜV-zertifiziert.
  • Alle Daten werden zu 100% auf Servern in Deutschland gehostet
  • Optional Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Häufige Fragen

STRATO Cloud Angebote für Ihre Backups

Preise inkl. MwSt.