Eine E-Mail-Adresse ist heutzutage Standard, denn ein Großteil der Kommunikation läuft über E-Mails ab. Ob Abschluss von Versicherungen, Onlineshopping oder Bewerbungen – ohne E-Mails kaum mehr möglich.
Im privaten Bereich greifen viele auf Freemail-Angebote zurück, denn auf den ersten Blick scheint es attraktiv, einen kostenlosen Account zu nutzen. Dabei bietet eine kostenpflichtige E-Mail-Adresse viele Vorteile: Keine Werbung, viel Postfachspeicher, hohes Datenschutzniveau und sichere Verschlüsselungen sowie eine personalisierte E-Mail-Adresse.
Wir vergleichen fünf E-Mail-Anbieter und erklären, auf welche Kriterien Sie achten sollten, wenn Sie nach einem neuen E-Mail-Provider suchen.
Werbefrei und zum kleinen Preis: Nutzen Sie STRATO Mail für Ihre privaten Zwecke oder für die Zusammenarbeit im Team. Für jeden Speicherbedarf steht Ihnen ein passendes Angebot zur Verfügung. Nutzen Sie den praktischen Umzugsservice und überzeugen Sie sich selbst!
Zu den Mail AngebotenStellen Sie sich vor, Ihr E-Mail-Provider würde Ihre Mails mitlesen – das passiert tatsächlich insoweit, dass er Ihnen personalisierte Werbung anzeigen kann. Sie sparen zwar Geld, zahlen jedoch mit Ihren Daten.
Bei kostenlosen E-Mail-Anbietern sind der Datenschutz und eine sichere Verschlüsselung eher zweitrangig. Das Risiko, Ziel eines Cyberkriminellen zu werden, scheint hoch, denn kostenfreie E-Mail-Anbieter investieren oft nicht in die aktuellste Verschlüsselungs-Technologie. Für viele Nutzer sind dies gute Gründe, einen geringen Betrag für einen sicheren E-Mail Anbieter und damit in ein sicheres E-Mail-Postfach zu investieren.
MAIL
Plus
Ihr Postfach bleibt werbefrei und unser ServerSide Antispam schützt Sie vor gefählichen Mails.
Wechseln Sie flexibel zwischen den Paketen – ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.
Nicht zufrieden? Innerhalb der ersten 30 Tage bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Sie können den Vertrag ganz einfach online kündigen.
Zertifizierte Rechenzentren
Service-Champion
Hosted in Germany
Klimaneutrales Unternehmen
Die Angebote von einigen E-Mail-Providern in unserem Vergleich enthalten Inklusiv-Domains. Das bedeutet, dass Sie sich ohne Zusatzkosten eine eigene Domain registrieren lassen können.
Auf diese Weise erhalten Sie dann eine individuelle E-Mail-Adresse. Wenn Sie sich etwa die Domain mein-beispiel.de sichern, können Sie eine E-Mail-Adresse wie meinname@mein-beispiel.de wählen. Gerade für Freiberufler ist eine E-Mail-Adresse mit eigener Domain eine gute Möglichkeit, bei der geschäftlichen Kommunikation einen seriösen Eindruck zu hinterlassen. In wenigen Schritten lässt sich eine einzigartige, professionelle Firmen-E-Mail erstellen.
Aber auch im privaten Mailverkehr kann eine personalisierte E-Mail-Adresse gut ankommen und in Erinnerung bleiben – beispielsweise, wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen versenden.
Zudem kosten E-Mail-Adressen mit Inklusiv-Domains auch nicht mehr als andere kostenpflichtige Postfächer.
Sie sind übrigens keinesfalls gezwungen, Ihre Domain für eine eigene Website zu nutzen. Die Registrierung der im Preis Ihres Mail-Pakets enthaltenen Domain verursacht keine weiteren Kosten. Wenn Sie möchten, können Sie die Inklusiv-Domain ausschließlich für Ihre Mailadresse verwenden. Sind darüber hinaus Subdomains im Mail-Paket enthalten, können Sie übrigens weitere E-Mail-Adressen anlegen, etwa meinname@bewerbung.mein-beispiel.de oder meinname@shopping.mein-beispiel.de.
So können Sie Ihre verschiedenen E-Mail-Korrespondenzen direkt auf unterschiedliche Postfächer aufteilen.
Nachdem die Eckdaten stehen und Sie für sich überlegt haben, welche grundsätzlichen Kriterien Ihnen wichtig sind, filtern Sie weitere E-Mail-Anbieter beim Vergleich heraus. Damit Sie langfristig zufrieden mit Ihrem Provider sind, sollten Sie noch weitere Funktionen eines E-Mail-Postfachs auf dem Schirm haben, die jedoch teils nicht jedem bekannt sind.
Das E-Mail-Postfach und der Terminkalender: eine beliebte Kombination. Schließlich ergeben sich aus E-Mails zahlreiche Termine und Aufgaben. Ob ein angeschlossener Kalender notwendig ist, unterscheidet sich je nach Nutzung der E-Mail-Adresse. Wer beispielsweise eine E-Mail-Adresse für das eigene Freiberufler-Business sucht, nutzt diese Funktion sicher eher als jemand, der die Mailadresse rein privat verwendet. Doch auch eine Erinnerung an die Verabredung mit guten Freunden kann im stressigen Alltag willkommen sein.
Das Anlegen und Verwalten von Kontaktdaten ist in den meisten E-Mail-Angeboten Standard. Doch nicht jeder Provider ermöglicht es, Kontakte – zum Beispiel mit Google-Konten – zu synchronisieren und sich so das Übertragen von Namen, Telefonnummern und (E-Mail-)Adressen zu ersparen.