Wenn Sie Ihre Produkte auch bei Amazon verkaufen, werden Ihre Produkte leichter gefunden und verkauft. Millionen von Kunden besuchen dieses Internetportal, was Amazon zu einem der erfolgreichsten Online-Plattformen der Welt macht. Sie können Ihre Produkte auf den fünf europäischen Marktplätzen (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien und Spanien) verkaufen. Hier erfahren Sie, wie das genau funktioniert.
Neben Amazon ist auch eBay aus dem Onlinehandel nicht mehr weg zu denken: eBay ist einer der weltweit größten Online-Marktplätze mit einem umfangreichen Sortiment. Nutzen Sie diese Bekanntheit und integrieren Sie Ihre Produkte auch auf eBay - der Lagerbestand Ihres Webshops wird über eine Schnittstelle automatisch aktualisiert. Der Vorteil an diesem Onlinegiganten ist, dass Sie nicht mit eBay selbst konkurrieren, da er nicht als Händler auftritt. Hier erhalten Sie eine genaue Anleitung.
Integrieren Sie Ihre Produkte auch auf dem führenden Preisvergleichsportal Deutschlands mit 300.000 kauffreudigen Besuchern pro Tag. So steigern Sie sowohl Ihre Bekanntheit als auch den Umsatz durch vorselektierte Nutzer. Billiger.de ist ein Preisvergleichsportal mit TÜV-Zertifikat. Durch die detaillierte und übersichtliche Aufbereitung der Produkte, erhält der Kunde - neben dem Preisvergleich - auch wertvolle Produktinformationen. Das Spektrum der Online-Shops reicht dabei von günstigen Handys und preiswerten Laptops, über Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Unterhaltungsmedien bis hin zu Mode und billigen Flug - Reisen.
Seien Sie da, wo Ihre Käufer sind, und laden Sie Ihre Produktdaten ins Google Merchant Center hoch. Dadurch erscheinen Sie bei Google Shopping. Somit werden Ihre Produkte von Millionen von Käufern online gefunden. Nutzer kaufen Produkte meistens nicht nach dem ersten Kontakt. Bei Google Shopping greift der sogenannte dynamische Remarketing-Prozess, wodurch Ihre Kunden oftmals in Kontakt mit Ihren Produkten kommen. Dadurch wird die Kaufwahrscheinlichkeit enorm erhöht und Ihr Umsatz steigt. Google Shopping eignet sich ideal für die regionale Vermarktung Ihrer Produkte. Dadurch werden Kunden vor Ort dazu animiert, Ihr Landengeschäft zu besuchen.
Neutralität und Transparenz zählen bei idealo zu den wichtigsten Werten. Eine Top-Platzierung bei idealo ist nicht käuflich. So hat jeder Händler die Chance, mit dem günstigsten Preis an erster Stelle zu stehen! Alle idealo Partner werden auf Seriosität, rechtliche Aspekte und Bonität geprüft. Für idealo Nutzer ist der Preisvergleich komplett kostenlos. Jedermann bekommt die Möglichkeit, sich vor seiner Kaufentscheidung umfassend und transparent zu informieren und auch kompetent beraten zu lassen, ohne zu einem Kauf gedrängt zu werden.