Phishing E-Mails erkennen und sich schützen

  • So sehen betrügerische Mails aus
  • Die besten Schutzmaßnahmen gegen Phishing E-Mails
  • Sicheres Postfach mit STRATO E-Mail
E-MAIL
Plus
5 GB pro Postfach:
Ideal für großen Speicherbedarf
12 Monate

1 €


danach 5 €/Mon.
Einrichtung: 0 €
Preise inkl. MwSt.
Preise inkl. MwSt.
Icon: ISO 27001 Zertifikat

Zertifizierte Rechenzentren

ISO-IEC-27001-Zertifiziertes Informations-Managementsystem
Icon: Service-Champion Auszeichnung

Service-Champion & Nr. 1 im Webhosting

Erneuter Service-Champion: 2024 hat STRATO die Goldmedaille im erlebten Kunden-Service erhalten und ist Nr. 1 im Webhosting.
Icon: Hosting in Deutschland

Hosted in Germany

Bei STRATO können Sie sicher sein, dass Ihre Daten nicht auf beliebigen Servern im Ausland liegen. STRATO verfügt über zwei Hochsicherheits­rechenzentren, die sich in Deutschland befinden. Somit sind Ihre Daten durch die deutsche Umsetzung der europäischen Datenschutzgesetze abgesichert (DSGVO), die zu den strengsten weltweit gehören.
Icon: Grünes Hosting-Symbol

Klimafreundlich

STRATO nutzt für alle Produkte und Dienstleistungen, sowie für eigene Rechenzentren ausschließlich Ökostrom.

Häufig gestellte Fragen zu Phishing E-Mails

Phishing und Spam: Was ist der Unterschied?

Phishing E-Mails lassen sich als Unterkategorie von Spam E-Mails betrachten. Der Unterschied: Bei Spam-Mails handelt es sich um unerwünschte Nachrichten wie Werbung, die den Posteingang überfluten. Phishing-Mails haben die Absicht, persönliche Daten abzugreifen.

Ich wurde Opfer einer Phishing-Mail: Was muss ich tun?

Sollten Sie mit Inhalten einer Phishing-Mail interagiert oder persönliche Daten wie Passwörter herausgegeben haben, trennen Sie Ihr Gerät schnellstmöglich von der Internetverbindung. Falls sich Cyberkriminelle auf Ihr Gerät geschaltet haben, verhindern Sie so, dass sie weiterhin in Echtzeit Schaden anrichten können. Nutzen Sie anschließend ein anderes Device, um die Kennwörter von betroffenen Konten zu ändern.

Meine Bank fordert mich per E-Mail auf, meine Kreditkartennummer zu bestätigen. Ist das Phishing?

Ja: Banken oder Kreditinstitute werden Sie nie dazu auffordern, vertrauliche Daten per E-Mail preiszugeben oder über einen Link zu aktualisieren. Schieben Sie die Phishing-E-Mail direkt in den Spam-Ordner und melden Sie der betroffenen Bank den Vorfall.