Profitieren Sie vom Schutz gegen Malware und Ransomware und genießen Sie die Vorteile einer integrierten Funktion, für den besten Schutz Ihrer Systeme und Daten.
Erstellen Sie ein Backup und stellen Sie einzelne Dateien bis hin zu ganzen Systemen wieder her. Zum Einsatz kommt eine KI-basierte Erkennungs-Technologie, die Malware, Ransomware und Zero-Day-Angriffe auf Client-Geräte und -Systeme stoppt. Zusätzlich können Sie unterstützende Endgeräte aus der Ferne über eine Remote-Verbindung verwalten und diese auf Systemschwachstellen und Sicherheitslücken bewerten.
Zusätzlich zu den Funktionalitäten aus Cyber Protect Basic erhalten Sie mit dem Cyber Protect Security Plus einen integrierten Cyber-Schutz, der eine umfassende Anti-Malware-Lösung beinhaltet. Erhöhen Sie Ihre Erkennungsrate und Reaktionsfähigkeit auf die neuesten Cyber-Bedrohungen. Erweitern Sie den Cyber-Schutz auf das Surfen im Internet, gesicherte Daten, den Wiederherstellungsprozess und die Exploit-Verhinderung.
Ermöglichen Sie Untersuchungen durch die Erfassung forensischer Daten in Backups.
Zusätzlich zu den Funktionalitäten aus Cyber Protect Basic erhalten Sie mit dem Cyber Protect Management Plus folgende nützliche Funktionen: Schließen Sie Lücken in der IT-Infrastruktur umgehend durch ein verbessertes Patch-Management. Identifizieren und optimieren Sie Schwachstellen im Handumdrehen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Software-Assets und den Datenschutz, um die tägliche Nachverfolgung und Planung zu erleichtern, und verbessern Sie die Betriebszeit durch die Überwachung des Zustands der Festplatten.
Ergänzen Sie Ihre Datensicherungs-Dienste um das Cyber Protect Backup Plus noch weiter, um sicherzustellen, dass kein Datenverlust zwischen geplanten Backups entsteht. Selbstverständlich sind auch alle Funktionalitäten aus Cyber Protect Basic miterhalten. So können Sie zusätzlich die Backup-Funktionen auf SAP HANA, Oracle DB und Anwendungscluster ausweiten. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über den Status zum Schutz aller Daten in der Infrastruktur Ihrer Endgeräte.
STRATO Managed Backup stellt sicher, dass nur Sie mit einer ganzen Reihe von erweiterten Sicherheitsfunktionen auf Ihre Daten zugreifen können.
AES 256-Bit-Verschlüsselung und optionaler persönlicher Passwortschutz bei allen Backups
Dank SSL-Verschlüsselung garantieren wir die Sicherheit von Backups während der Übertragung
STRATO verfügt über zwei Hochsicherheitszentren, die sich in Deutschland befinden. Somit sind Ihre Daten durch die deutsche Umsetzung der europäischen Datenschutzgesetze abgesichert (DSGVO), die zu den strengsten weltweit gehören.
In Deutschlands größtem Service-Ranking hat STRATO unter 4.699 Unternehmen aus insgesamt 389 Branchen die Goldmedaille im erlebten Kunden-Service erhalten. Zudem ist STRATO die Nr. 1 der Webhosting-Anbieter.
Preise inkl. MwSt.
Sie allein haben Zugang zu Ihren Daten
Ihre übersendeten Daten werden im STRATO Rechenzentrum anhand Ihres Managed Backup Kontos identifiziert. Sie allein haben mittels persönlichem Kennwort Zugriff zum Wiederherstellen einzelner Dateien oder Ihres kompletten Systems.
Ihre Daten werden schon vor der Übertragung verschlüsselt
Managed Backup verschlüsselt Ihre Daten auf Wunsch bereits direkt an der Quelle mit AES-256-Bit, bevor sie zur Backup-Plattform im STRATO Rechenzentrum übertragen werden.
Ihre Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt
Die komplette Verwaltungskommunikation zwischen Ihrem System und dem STRATO Rechenzentrum läuft über sichere, mit SSL verschlüsselte Verbindungen. Ihre Daten sind also jederzeit umfassend geschützt.
Hochsicher: TÜV-zertifizierte STRATO Rechenzentren
Ihre Daten liegen bei STRATO ausschließlich in deutschen, TÜV-zertifizierten Rechenzentren (ISO 27001), die zu den sichersten weltweit zählen. Wir investieren ständig für maximale Zuverlässigkeit.
Inkrementelles Backup:
Ein inkrementelles Backup sichert fortlaufend die Änderungen zum vorherigen Backup. Zu Beginn wird immer ein Vollbackup erstellt, die weiteren Sicherungen bauen auf dem jeweils vorangegangenen Backup auf. Diese Methode benötigt am wenigsten Speicherplatz und geht am schnellsten.
Image-Backup:
Beim Backup Ihres kompletten Systems wird ein vollständiges Abbild („Image“) Ihrer lokalen Laufwerke gesichert. Die Software arbeitet hierbei auf „Block-Level-Ebene“, d.h. es werden direkt die auf dem Laufwerk abgelegten Bytes unabhängig vom darüber liegenden Dateisystem gespeichert. Dadurch bleiben im Backup alle Eigenschaften und Berechtigungen der Ordner und Dateien erhalten und es werden auch betriebssystemspezifische Bereiche wie der Boot-Sektor erfasst. Mit Hilfe des Backups kann dadurch das gesamte System zurückgesetzt werden, so dass nahtlos weitergearbeitet werden kann.
Sie können Zeitpunkt, Intervall und Anzahl Ihrer automatischen Backups problemlos über die intuitive Benutzeroberfläche einstellen und jederzeit ändern.
Ja, Sie können bequem nachdem Sie sich für ein Produkt entschieden haben, im Nachgang über den STRATO Kunden-Login Ihr Produkt upgraden und weitere Add-ons damit kombinieren und den Speicherplatz erweitern.
Cyber Protect ist das branchenweit erste Produkt, das Cyber Security-, Data Protection- und Endpoint-Management-Funktionalitäten zu einer integrierten Lösung vereint. Dazu wird lediglich ein Agent benötigt und verwaltet wird alles über eine einzige, zentrale Management-Konsole.
Dies trägt zusätzlich zu einer erheblichen Reduzierung, der zum Betrieb erforderlichen Ressourcen, da mehrere Lösungen zu einer konsolidiert werden können.
Cyber Protect lässt sich dank automatischer Geräte-Erkennung und Remote-Installation der Agenten einfach bereitstellen. Mit seiner zentralen, Gruppen- und Multi-Mandanten-fähigen Verwaltung sowie der integrierten, sicheren Remote-Verbindungsfähigkeit für Support-Möglichkeiten reduziert es den administrativen Aufwand.
Cyber Protect enthält eine branchenführende Antiransomeware-Technologie, die durch Verhaltens- und KI-basierte Erkennungsfunktionen (mit einem Schwerpunkt auf Zero-Day-Exploit-Angriffe) unterstützt wird. Dazu gehört auch eine essentielle Data Loss Prevention-Funktionalität, die auf einer umfangreichen Gerätekontrolle basiert.
Sowohl der Agent als auch die Backups von Acronis Cyber Protect werden durch umfassende Selbstverteidigungsmechanismen geschützt, die deren Manipulation verhindern.
Das Cyber Protect Security Plus erweitert den Endpunktschutz mit einer umfassenden Antimalware Protection, um ein breiteres Bedrohungsspektrum (einschließlich webbasierter Angriffe und Exploit-Techniken) abzudecken. Es erhöht die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Malware-Erkennungen, ohne dass es dabei zu Falsch-Positiven-Erkennungen kommt.
Alle Kollaborations-Tools bieten einen hervorragenden Schutz, welcher verhindert, dass Ihre Prozesse zu schädlichen Zwecken ausgenutzt werden können.
Um verstärkte Scans zu ermöglichen, reduzieren die in die Acronis Cloud ausgelagerten Antimalware-Scans die Belastung der Endpunkte. Dieses Scans stellen sicher, dass Bedrohungen nicht erneut auftreten können.
Cyber Protect Security Plus erleichtert Ihnen mit Maßnahmen zur Schadensbehebung die Untersuchung, indem es digitale Beweisdaten sammelt und diese in speziellen Forensik-Backups speichert.
Ja. Cyber Protect bietet eine spezielle Technologie zur Schwachstellenbewertung, um Sicherheitslücken korrekt zu erkennen, bevor diese zu einer ernsthaften Bedrohung für Ihre IT-Umgebung werden können.
Cyber Protect Management Plus hilft dabei, den Prozess der Schwachstellen in die Patch-Verwaltung einzubinden, um Patches nach ihrem jeweiligen Schweregrad zu priorisieren.
Darüber hinaus reduziert das Add-on den Verwaltungsaufwand durch eine Automatisierung der Patch-Verwaltung und einer Fail-Safe-Patching-Technologie. Diese sichert ein System automatisch per Image-Backup, bevor ein Patch aufgespielt wird. Dadurch kann das System leicht auf den Ursprungszustand zurückgesetzt werden.