Die Switching-Infrastruktur ist das Rückgrat des Rechenzentrums. Deshalb setzen wir ausschließlich auf hochqualitative Komponenten führender Anbieter.
Unsere Infrastruktur haben wir in vollständig redundanter Form aufgebaut: Dadurch genießen Sie maximale Zuverlässigkeit aller Systeme.
SLoad Balancer sorgen dafür, dass die Anfragen-Last auf alle beteiligten Server intelligent verteilt wird. Hierdurch erreichen Sie eine äußerst effiziente Verarbeitung der Anfragen auf Ihre Dienste und höchste Verfügbarkeit.
Mit Shared Business Load Balancing steht Ihnen ein hochskalierbares Traffic-Management zur Verfügung. Dieses bietet Ihnen eine intelligente, zuverlässige und flexible Verteilung von Lastspitzen auf Ihre Server-Infrastruktur.
Ihnen stehen frei individualisierbare Methoden und Regeln zur Verfügung, um die Verteilung nach Bedarf festzulegen. Unter anderem können Sie abhängig von Ihrer Applikation „Sticky Sessions“ realisieren oder sich für diverse Loadbalancing-Verfahren entscheiden, wie z.B.:
Im operativen Betrieb kommt ein Healthmonitoring Ihres Server-Pools zum Einsatz, das nicht antwortende Server erkennt und deren Last umleitet.
Sie müssen sich auf die Zuverlässigkeit der Systeme jeder Zeit verlassen können: Deshalb setzen wir ausschließlich auf leistungsfähige Hardware international führender Markenhersteller. Der Betrieb der Load Balancing Plattform wird von unseren Experten gemanagt – so brauchen Sie sich keine Gedanken zu Hardware und Softwareaktualität zu machen. Um größtmögliche Ausfallsicherheit zu erhalten, ist unsere Load Balancing-Infrastruktur redundant in unterschiedlichen Brandabschnitten aufgebaut.
Load Balancer sorgen dafür, dass die Anfragen-Last auf alle beteiligten Server intelligent verteilt wird. Hierdurch erreichen Sie eine äußerst effiziente Verarbeitung der Anfragen auf Ihre Dienste und höchste Verfügbarkeit.
Mit Shared Business Load Balancing steht Ihnen ein hochskalierbares Traffic-Management zur Verfügung. Dieses bietet Ihnen eine intelligente, zuverlässige und flexible Verteilung von Lastspitzen auf Ihre Server-Infrastruktur.
Ihnen stehen frei individualisierbare Methoden und Regeln zur Verfügung, um die Verteilung nach Bedarf festzulegen. Unter anderem können Sie abhängig von Ihrer Applikation „Sticky Sessions“ realisieren oder sich für diverse Loadbalancing-Verfahren entscheiden, wie z.B.:
Im operativen Betrieb kommt ein Healthmonitoring Ihres Server-Pools zum Einsatz, das nicht antwortende Server erkennt und deren Last umleitet.
Sie müssen sich auf die Zuverlässigkeit der Systeme jeder Zeit verlassen können: Deshalb setzen wir ausschließlich auf leistungsfähige Hardware international führender Markenhersteller. Der Betrieb der Load Balancing Plattform wird von unseren Experten gemanagt – so brauchen Sie sich keine Gedanken zu Hardware und Softwareaktualität zu machen. Um größtmögliche Ausfallsicherheit zu erhalten, ist unsere Load Balancing-Infrastruktur redundant in unterschiedlichen Brandabschnitten aufgebaut.
Sollten Sie besondere Ansprüche hinsichtlich Datendurchsatz, Individualisierbarkeit oder Management des Load Balancers haben, bieten wir Ihnen gerne dedizierte Load Balancing Systeme an.
Mit der Managed Firewall ist Ihre Netzwerkumgebung ideal abgesichert: Sie bietet einen äußerst leistungsfähigen und flexibel skalierbaren Schutz gegen unzulässige Zugriffe. Durch umfassende Filtermöglichkeiten ist die Managed Firewall perfekt für Ihre Anforderungen individualisierbar.
Wir übernehmen für Sie die komplette Einrichtung Ihrer Firewall – ganz nach Ihren Vorgaben. Auch der Betrieb und die Pflege der Firewall-Instanzen erfolgt für Sie durch unsere Sicherheits-Experten.
Die Aktualität der Systeme und die Hardware werden permanent überwacht. Zusammen mit einer vollständig redundanten Architektur sorgt das für höchstmögliche Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Firewall-Lösung.
Wir konfigurieren für Sie Ihre Firewall: Transparent und genau nach Ihren Anforderungen. Zudem erhalten Sie präzise Kontrollmöglichkeiten über Nutzer, Anwendungen und Geräte – hierzu nutzen Sie individuelle Regelsets und Policies.
Sollten Sie besondere Ansprüche hinsichtlich Datendurchsatz oder Individualisierbarkeit haben, bieten wir auf Wunsch auch dedizierte Firewall-Lösungen an.
Mit Shared VPN verfügen Sie über ein sicheres Gateway, das leistungsfähig und flexibel skalierbar ist. Das Gateway bietet Ihnen eine umfassende Suite an aktuellen kryptographischen Algorithmen und kann flexibel an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Wir errichten für Sie eine optimal gesicherte Verbindung: zwischen einzelnen externen Geräten und Ihrer Netzwerkumgebung in unserem Rechenzentrum (End-to-Site) oder durch die Anbindung externer Netzwerke (Site-to-Site).
Welche Anforderungen haben Sie an Ihre VPNs? Verbinden Sie sich zu administrativen Zwecken mit Ihrer Netzwerkumgebung. Oder schaffen Sie eine integrierte Netzwerklösung, indem Sie ein oder mehrere externe Netzwerke mit Ihrer Infrastruktur bei uns verknüpfen. Mit Shared VPN haben Sie alle Möglichkeiten.
Sollten Sie besondere Ansprüche an die Konfiguration und Leistungsfähigkeit haben, bieten wir Ihnen selbstverständlich auch dedizierte Lösungen an.
Die Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer Dienste stehen bei uns an erster Stelle. Deshalb nehmen wir Angriffe jeder Art sehr ernst. DDoS-Attacken können die Erreichbarkeit von Diensten massiv einschränken. Wir achten deshalb vom ersten Moment Ihres Projektes auf ein cleveres und stabiles Design der Netzwerkarchitekturen.
Das ermöglicht uns, unzulässigen Datenverkehr stets frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Wir arbeiten mit marktführenden Anbietern professioneller DDoS-Mitigation-Lösungen zusammen: So werden auch die aktuellsten Angriffsvektoren erkannt und automatisiert gefiltert, ohne Ihre Dienste zu beeinträchtigen. Diese Filterung umfasst unter anderem:
Am Telefon
030 39802-140
Per E-Mail
sales@cronon.net
Oder per Kontaktformular