E-Mail wurde erfolgreich versandt.

Wie kann ich meine gelöschten E-Mails wiederherstellen?

E-Mails, die Sie aus Ihrem STRATO-Postfach gelöscht haben, können Sie innerhalb eines begrenzten Zeitraums selbst wieder zurückholen. Dazu stellt Ihnen STRATO eine Wiederherstellungs-Funktion in Ihrer E-Mailverwaltung bereit.

WICHTIG:
E-Mails, die länger als 30 Tage gelöscht sind und sich nicht mehr in Ihrem Postfach befinden (z.B. im Papierkorb) oder nicht anderweitig von Ihnen gesichert wurden, können nicht mehr wiederhergestellt werden. STRATO selbst stellt Ihnen alle Mittel dazu zur Verfügung und darf aus Datenschutzgründen gelöschte Daten nicht länger speichern.



Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Wie werden E-Mails gelöscht und wo landen gelöschte Objekte?

E-Mails können auf verschiedene Art und Weise gelöscht werden. Der einfachste Weg ist über Webmail oder ein von Ihnen eingerichtetes E-Mail-Programm und die dortige Löschen-Funktion.

Nach dem Löschen aus dem Posteingang oder einen Ihrer angelegten Ordner, landen die E-Mails üblicherweise zuerst im Papierkorb. Je nach E-Mail-Programm, kann dieser auch "Gelöschte Elemente" oder ähnlich lauten. In den Einstellungen können Sie meist festlegen, wie lange die gelöschten E-Mails noch im Papierkorb verbleiben sollen, bevor sie endgültig gelöscht werden oder ob sie den Papierkorb sogar gleich überspringen sollen.

Beachten Sie bitte, dass E-Mails auch aus Ihrem Postfach gelöscht werden können, wenn Sie eine entsprechende Filterregel angelegt haben oder die E-Mails mit einem E-Mail-Programm via POP3 abholen! In dem Fall befinden sich die E-Mails nicht mehr in Ihrer Mailbox, auch nicht im Papierkorb.




Gelöschte E-Mails aus dem Papierkorb wiederherstellen

Um E-Mails wiederherzustellen, die sich noch im Papierkorb befinden, markieren Sie diese (bspw. in unserem Webmail) und ziehen Sie sie einfach gesammelt mit der Maus in den Posteingang zurück. Dort losgelassen landen die ausgewählten E-Mails wieder im ursprünglichen Ordner.

Webmail Papierkorb

Je nach E-Mail-Programm, kann dies auch eine auswählbare Option, wie bspw. "Wiederherstellen" sein, welche die E-Mails dann automatisch wieder in den Posteingang zurückschiebt.




E-Mails wiederherstellen, die aus dem Papierkorb gelöscht sind

Die folgende Option steht Ihnen als STRATO-Kunde im Kunden-Login zur Verfügung und erlaubt es Ihnen E-Mails wiederherzustellen, die zuvor gelöscht wurden. Dabei werden nicht nur die E-Mails aus Ihrem Papierkorb wieder in den Ursprungs-Ordner verschoben, sondern insbesondere auch die E-Mails, die endgültig aus Ihrem Postfach inklusive Papierkorb gelöscht wurden.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Öffnen Sie die E-Mailverwaltung in Ihrem Kunden-Login.

E-Mails verwalten (2023)

Wählen Sie die betroffene E-Mailadresse und anschließend den Punkt Postfach bearbeiten.

Postfach bearbeiten (2023)

Dort finden Sie in einer Tabelle den Punkt E-Mail Wiederherstellung und klicken "Zur Wiederherstellung".

Zur Wiederherstellung (2023)

Im nächsten Schritt wählen Sie, ob nur der Posteingang (Inbox) oder auch alle anderen Ordner wiederhergestellt werden sollen und klicken "Wiederherstellen".

Mails wiederherstellen

Je nach Anzahl, kann dies einen Moment dauern und wird am Ende erfolgreich bestätigt:

Mails wiederhergestellt (2023)

Achtung!

Hierbei werden nur die E-Mails berücksichtigt, die innerhalb der letzten 30 Tage gelöscht wurden. E-Mails, die schon länger gelöscht sind, können nicht wiederhergestellt werden. Auch der Support hat hierüber hinaus keine weitere Möglichkeit.



Tipp:
Um E-Mails dauerhaft aufzubewahren, sollten Sie sich diese herunterladen und auf einem eigenen Festspeicher, wie einer externen Festplatte oder einem sicheren Onlinespeicher, wie unserem HiDrive wegspeichern. Alternativ können Sie auch die rechtskonforme Lösung unserer Mail-Archivierung nutzen.


Weiterführende Artikel:

Welche Einstellungen kann ich unter E-Mail Verwaltung vornehmen?
Wie kann ich E-Mail-Adressen bei STRATO einrichten und bearbeiten?
Wie kann ich in STRATO Webmail E-Mail-Filterregeln setzen?

War dieser Text hilfreich für Sie?
Info: ef292cb075fba7336700804c247719294bc663e1