E-Mail wurde erfolgreich versandt.

Wie kann ich mein Postfach von einem externen Anbieter zu STRATO umziehen?

Der Umzug eines externen E-Mail Postfachs ist in wenigen Schritten über den STRATO Webmail möglich. Der STRATO Webmail steht Ihnen in allen STRATO Hosting, STRATO Webshops, STRATO Homepage Baukasten und in allen STRATO Mail Paketen zur Verfügung.

 

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Bestellung

Sofern Sie noch keinen Auftrag bei STRATO haben sollten, bestellen Sie zunächst ein STRATO Hosting oder STRATO Mail Paket mit Ihrer Wunschdomain. Die Bestellung können Sie ganz bequem über unser Portal unter strato.de vornehmen. Die Einrichtung des Paketes und Bereitstellung der gewünschten Domain dauert nur kurze Zeit.

Einrichtung der E-Mail Adresse

Die Einrichtung einer neuen E-Mail Adresse nehmen Sie in Ihrem STRATO Kunden-Login vor.

Loggen Sie sich bitte mit Ihrer Kundennummer und Kundenpasswort ein und wählen den Menüpunkt E-Mails verwalten Ihres Paketes aus.

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-1.jpg

In der E-Mail Verwaltung können Sie über die Schaltfläche Neu anlegen ein neues Postfach einrichten.

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-2.jpg

Sie finden in der E-Mail Verwaltung viele weitere nützliche Einstellungsmöglichkeiten zu der E-Mail Funktionalität innerhalb Ihres Paketes. Weiterführende Informationen finden Sie auch in unserem Artikel: Wie kann ich E-Mail Adressen bei STRATO einrichten und bearbeiten?

Login in den STRATO Webmail und Einrichtung des externen Postfaches

Mit Ihrer neu eingerichteten E-Mail Adresse können Sie sich umgehend in STRATO Webmail einloggen. Der Aufruf des STRATO Webmail ist direkt mit Ihrem Browser möglich, die Adresse lautet: https://webmail.strato.de

Für den Login benötigen Sie lediglich Ihre neue E-Mail Adresse und das dazugehörige Passwort:

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-3.jpg

Beim ersten Login wird automatisch ein Einrichtungsassistent gestartet.

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-4.jpg

Die mittels Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, füllen Sie diese aus und Klicken auf die Schaltfläche Weiter.

Sofern es sich bei Ihrer externen E-Mail Adresse um eine Gmail, GMX, web.de, T-Online oder Yahoo Adresse handelt, können Sie diese direkt in der folgenden Ansicht einrichten. Sie benötigen dazu lediglich die E-Mail Adresse / Benutzername und das dazugehörige Passwort.

Klicken Sie nach der Eingabe der Daten auf Speichern, die Verbindung zum externen E-Mail Konto wird dann getestet. Sie erhalten bei einem erfolgreichen Test eine entsprechende Rückmeldung angezeigt.

LivePages: Paketwechsel-6.png

Beenden Sie den Einrichtungstest nun mit Klick auf die Schaltfläche Schließen.

Benutzen Sie eine E-Mail Adresse bei einem anderem als den aufgeführten Anbietern, können Sie diese manuell einrichten. Lesen Sie dazu bitte unsere ausführliche Anleitung im Artikel: Wie kann ich weitere E-Mail Accounts (Postfächer) in STRATO Webmail einrichten?

Hinweis für Nutzer eines Gmail-Postfaches

Google hat vor einiger Zeit sein Anmeldeverfahren auf das sogenannten oauth-Verfahren umgestellt und blockiert die hier notwendige Anmeldung mittels E-Mail Adresse und Kennwort. Sie erhalten daher zunächst eine Fehlermeldung und zusätzliche eine E-Mail mit dem Betreff Anmeldeversuch verhindert an Ihr Gmail-Postfach zugesandt. Klicken Sie in der E-Mail auf den Link Weitere Informationen, auf der folgenden Seite rufen Sie den Link Weniger sichere Apps zulassen auf, aktivieren Sie dort den Zugriff für weniger sichere Apps.

Die Anmeldung an Ihrem Gmail Postfach ist nun auch wieder mittels E-Mail Adresse und Kennwort möglich und das Postfach kann in den STRATO Webmail eingebunden werden.

Verschieben der E-Mails

Die E-Mails aus dem externen Postfach können Sie mit wenigen Klicks in Ihr neues Postfach bei STRATO verschieben.

Möchten Sie alle E-Mails aus dem Posteingang verschieben, markieren Sie bitte alle E-Mails (z.B. mit der Tastenkombination STRG+A), ziehen Sie diese dann mit der Maus in den Posteingang Ihres STRATO Postfaches.

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-5.jpg

Möchten Sie nur eine E-Mail verschieben, wählen Sie diese aus, halten die Maustaste gedrückt und ziehen die E-Mail zum Posteingang.

Zur Auswahl mehrerer E-Mails halten Sie STRG-Taste gedrückt und wählen die gewünschten E-Mails per Mausklick aus, ziehen Sie diese dann zum Posteingang Ihres STRATO-Postfaches.

Beim Verschieben der E-Mails bleiben die ursprünglichen Informationen wie Empfangsdatum, Betreff und Absenderadresse erhalten.

Weiterleitung einrichten

Um zukünftig E-Mails aus dem externen Postfach direkt an Ihre neuen STRATO E-Mail Adresse zu erhalten, empfiehlt es sich eine Weiterleitung einzurichten. Diese bewirkt, dass eingehende E-Mails automatisch an Ihre neue E-Mail Adresse bei STRATO weitergeleitet werden.

Die Einrichtung der Weiterleitung ist beim Provider des externen E-Mail Postfaches vorzunehmen.

Der Umzug des Postfaches ist damit abgeschlossen. Sie haben nun sowohl die bisher erhaltenen E-Mails in Ihrem STRATO Postfach und empfangen alle zukünftigen E-Mails ebenfalls in diesem.

Wie gehe ich mit dem Umzugsdienst von Audriga vor?

Mit dem Umzugsdienst von audriga können Sie den Inhalt von E-Mail-Postfächern von Ihrem bisherigen Anbieter zu einem neuen Anbieter einfach, schnell und sicher umziehen.

Sie können den Dienst direkt nutzen und müssen keine Software installieren. Der Umzugsdienst verbindet sich über die gleichen Protokolle wie ein normales E-Mail-Programm und kopiert Ihre E-Mails vom bisherigen Anbieter zu STRATO.

Zur Einrichtung eines E-Mail-Umzugs werden Sie in drei einfachen Schritten durch das Selbstbedienungsportal geführt. Nach dem Start des Umzugs können Sie seinen Status dort jederzeit einsehen.

Stellen Sie sicher, dass bei den Quellpostfächern der E-Mail-Zugriff über den IMAP-Standard aktiviert ist. Bei manchen Anbietern, wie z.B. Google Mail oder Hosted Exchange-Lösungen, muss dies manuell aktiviert werden. Der Umzug von POP3-Postfächern ist zwar möglich, es können aber nur Daten umgezogen werden, die noch auf dem Server des Anbieters im Posteingang abgelegt sind.


Vor einem Umzug müssen Sie zunächst neue leere Postfächer im STRATO Kunden-Login einrichten, in welche die Daten aus Ihren alten Postfächern kopiert werden sollen.

Die einzelnen Schritte beim Umzug mit Audriga

1. Schritt

Ihren Gutschein für den Umzug finden Sie in ihrem Kundenlogin Bereich unter E-Mail -> E-Mail Verwaltung -> E-Mail Umzugsservice. Falls sie noch keinen besitzen können sie dort einen Neuen erwerben.

umzugsservice_login

Um mit dem Umzug zu beginnen, klicken Sie bitte auf „Gutschein verwenden“.  Wählen Sie unter Auswahl der E-Mail-Anbieter Ihren bisherigen Anbieter, von dem Sie Ihre E-Mail-Postfächer zu STRATO umziehen möchten. Zusätzliche Anbieter werden angezeigt, wenn Sie den Namen Ihres Anbieters in das Feld eintippen. Geben Sie beim Umzugsziel STRATO an. 

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-1.png

Geben Sie außerdem eine E-Mail-Adresse an, unter der Sie während des Umzugs Statusmeldungen empfangen können und wählen Sie aus, ob Sie Privat- oder Geschäftskunde sind.

2. Schritt

Im folgenden Schritt können Sie die Postfächer eingeben, die Sie umziehen möchten. Geben Sie dazu jeweils den Benutzernamen und das Passwort Ihres bisherigen E-Mail-Postfachs ein und klicken Sie zur Überprüfung der Zugangsdaten auf Prüfen. Sind die Zugangsdaten korrekt, erscheint ein grüner Haken . Sind die Zugangsdaten falsch, wird dies mit einem roten Kreuz angezeigt. Sobald die Prüfung der Zugangsdaten für Quell- und Zielpostfach erfolgreich war, können Sie dieses dem Umzug hinzufügen. Klicken Sie dazu auf „Hinzufügen“.

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-2.png

Wählen Sie Mehrere Postfächer hinzufügen, wenn Sie eine größere Anzahl an Postfächern umziehen möchten. In diesem Fall können Sie die Zugangsdaten bequem in einer Textdatei hochladen.

3. Schritt

Im folgenden Schritt sehen Sie eine Zusammenfassung der Umzugsdaten. Diese enthält die Anzahl der E-Mails samt Datenmenge sowie die geschätzte Umzugsdauer.

Wenn Sie Ihren Umzugscode eingegeben haben, können sie den Umzug starten. Klicken Sie dazu auf Umzug starten

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-3.png

Verwenden Sie zum Aufruf der Umzugswebseite nur den Link aus der E-Mail von STRATO. Nur so ist sichergestellt, dass Ihr Umzugscode auch akzeptiert wird. Nur wenn die URL in Ihrem Browser die Information client=strato enthält, wird ein STRATO-Umzugscode auch korrekt erkannt.

Umzugsstatus verfolgen

Sobald Sie den Umzug gestartet haben, erhalten Sie eine Bestellbestätigung an die zu Beginn hinterlegte E-Mail-Adresse. Zudem gelangen Sie direkt auf die Statusseite, auf der Sie den Fortschritt verfolgen können. Klicken Sie auf Details, um mehr Informationen zum Umzug zu erhalten.

Es kann einige Zeit dauern, bis der Umzug startet, da der Auftrag zu Beginn noch einmal geprüft wird. Bei großen Datenmengen kann der Umzug mehrere Stunden dauern. Pro Stunde und Postfach werden im Schnitt ca. 500 MB übertragen. Je nach Anbieter werden mehrere Postfächer parallel umgezogen.

Sie können in dieser Zeit problemlos die Statusseite schließen oder Ihren Rechner herunterfahren. Der Umzug läuft automatisch weiter. Sie erhalten außerdem beim Start und Ende des Umzugs weitere Benachrichtigungen per E-Mail. In diesen E-Mails befindet sich ein Link, mit dem Sie die Statusseite jederzeit wieder aufrufen können. 

Wie gehe ich vor, wenn ich noch keine Domain bei STRATO habe (leeres Domain- oder Hostingpaket)?

1. Gehen Sie zunächst in die E-Mail-Verwaltung und legen sich zunächst ein Postfach an, z.B. kontakt@AlleDomains.

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-4.png

2. Dort vergeben Sie ein Passwort und klicken auf Postfach anlegen.

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-5.png

3. Unter Ihr Paket / Übersicht finden Sie weiter unten auf der Seite die technischen Features. Dort steht auch Ihre Master-ID. Diese sieht wie folgt aus: [Zahlenabfolge].swh.strato-hosting.eu

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-6.png

4. Ihr E-Mailadresse lautet nun kontakt@ plus der Master-ID. Die Adresse sollte also wie folgt aussehen: kontakt@[Zahlenabfolge].swh.strato-hosting.eu

5. Diese nutzen Sie dann für den Postfach-Umzug mit Audriga.

6. In Webmailer können Sie nach dem Umzug Ihre E-Mails abrufen.

7. Sobald der Umzug erfolgt ist und Sie Ihre Domain umgezogen haben, sollten Sie noch für das Postfach kontakt@AlleDomains, ein Alias erstellen mit kontakt@ihreumgezogenedomain.de. Diese Adresse können dann ihre Kunden oder Partner nutzen um Sie zu kontaktieren.

Wie ziehe ich mein Postfach zu STRATO um?-7.png

Einloggen in Webmail können Sie sich über den Alias: kontakt@ihreumgezogenedomain.de

Wir empfehlen Ihnen vor dem Umzug temporäre Passwörter für Ihre Postfächer zu vergeben und diese nach Abschluss des Umzugs wieder zu ändern.

Falls parallel zu den E-Mail-Postfächern eine zugehörige Internetdomain („meinedomain.de“ o.ä.) zu STRATO transferiert werden soll, empfehlen wir Ihnen, den Domaintransfer erst nach Abschluss des E-Mail-Umzugs durchzuführen. Den bereits erstellten E-Mail-Postfächern können Sie im STRATO Kunden-Login nachträglich noch passende E-Mail-Adressen zuweisen, sobald die Domain transferiert wurde.

STRATO Webshops, STRATO Homepage Baukasten
War dieser Text hilfreich für Sie?