E-Mail wurde erfolgreich versandt.

Was ist der STRATO listingCoach?

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Der STRATO listingCoach

Mit dem STRATO listingCoach können Sie ganz einfach die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Website im Internet erhöhen und so mehr Kunden für Ihr Unternehmen gewinnen.

STRATO listingCoach übernimmt automatisch die Eintragung und Verwaltung Ihrer Daten in 18 Online-Verzeichnissen und Online-Branchenbüchern.

Was ist STRATO listingCoach?-1.png

So erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Internet, gewinnen neue Kunden und haben volle Kontrolle über Ihre Unternehmensdaten im Internet!

Mit STRATO listingCoach können Sie zudem tagesaktuelle News, Sonderangebote und Aktionen auf Knopfdruck veröffentlichen und so Ihre Kunden jederzeit auf dem Laufenden halten – auch ohne Ihre eigene Website zu ändern.

Was ist STRATO listingCoach?-2.png

Durch das Bewertungsmonitoring sind Sie umgehend im Bilde, wenn ein Kunde eine Bewertung über Ihr Unternehmen in einem der Verzeichnisse abgibt. Übersichtlich aufbereitet, finden Sie alle Bewertungen aus den unterstützten Verzeichnissen im Tool und können so unmittelbar darauf reagieren.

Was ist STRATO listingCoach?-3.png

Warum sind Verzeichniseinträge wichtig?

Neben besseren Platzierungen in Suchmaschinen wie z.B. Google wird es für Unternehmen heute immer wichtiger, in Online-Verzeichnissen und Online-Branchenbüchern eingetragen und bestmöglich präsentiert zu sein.

Was ist STRATO listingCoach?-1.png

Ein Verzeichniseintrag sollte so qualitativ hochwertig wie möglich gestaltet sein: Informationen, wie Kontakt- und Adressdaten, ein aussagekräftiger Beschreibungstext, Öffnungszeiten, Bilder, Logos und aktuelle News, sind ein Muss, um gegenüber anderen Einträgen hervorzustechen und sein Unternehmen bestmöglich zu präsentieren. Denn anders als Suchmaschinen bieten Online-Branchenbücher und Online-Verzeichnisse potenziellen Kunden durch zusätzliche Informationen eine bessere Orientierungshilfe, um schnell und einfach den für sie passenden Anbieter in ihrer Region zu finden.

Dies gilt für alle Branchen - von der Autowerkstatt bis zum Schlüsseldienst. Wann immer also ein potenzieller Kunde ein Online-Branchenbuch oder -Verzeichnis nutzt um dort nach Produkten und Dienstleistungen zu suchen, haben Sie mit STRATO listingCoach die Möglichkeit, ihm Ihr Unternehmen vorzustellen: Vollautomatisch und mit nur einem Klick.

Wie funktioniert STRATO listingCoach?

Nachdem Sie Ihre Adressdaten, Beschreibungen, Öffnungszeiten, Logos und Bilder zentral im STRATO listingCoach eingetragen haben, prüft dieser eine Vielzahl von Online-Branchenbüchern und Online- Verzeichnissen darauf, ob Ihr Unternehmen dort bereits eingetragen und optimal präsentiert ist.

Was ist STRATO listingCoach?-2.png

Mit nur einem Knopfdruck können Sie nun jederzeit sämtliche Daten und Bilder synchronisieren. Jeder einzelne Unternehmenseintrag wird dann für Sie erstellt und ganz genau mit den Informationen abgestimmt, die Sie im STRATO listingCoach hinterlegt haben.

Mit STRATO listingCoach werden sämtliche Einträge ab sofort Ihrem Account zugeordnet und für Sie gesichert. So sind Ihre Daten vor Dritten geschützt und nur Sie können sie ändern. Der STRATO listingCoach informiert Sie stets über eingehende Bewertungen zu Ihrem Unternehmen in den Verzeichnissen, um eine schnelle Reaktion zu ermöglichen.

Nutzen Sie zusätzlich die Funktion News, Sonderangebote und Aktionen Ihres Unternehmens in den Verzeichnissen zu veröffentlichen und Ihren Kunden mitzuteilen.

Was sind Suchbegriffe und wie wähle ich passende Suchbegriffe im STRATO listingCoach aus?

Suchbegriffe sind die Schlagworte (Keywords), die ein potenzieller Kunde in einem Branchenbuch eingeben würde, um Ihre Dienstleistungen oder Produkte zu finden. Der Einsatz der passenden Keywords verbessert die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website.

Was ist STRATO listingCoach?-3.png

Wählen Sie also möglichst die Suchbegriffe aus, die am genauesten beschreiben, welche Leistungen Sie anbieten. Dabei geht es nicht darum, alle Leistungen Ihres Unternehmens einzutragen, sondern diejenigen, die am wichtigsten sind und die ein potenzieller Kunde eintragen würde, um Unternehmen wie Ihres zu finden.

Hier gilt: Je gezielter der Suchbegriff, desto qualifizierter später Ihre Besucher.

Ich kann meine Branche im STRATO listingCoach nicht finden. Was kann ich tun?

Branchenbücher und Verzeichnisse möchten dem Nutzer die Suche nach dem passenden Unternehmen so einfach wie möglich gestalteten und benötigen daher sehr konkrete Angaben zu den eingetragenen Unternehmen.

Was ist STRATO listingCoach?-4.png

Zur Einsortierung in die jeweilige Branche werden dabei von unterschiedlichen Verzeichnissen verschiedene vorgegebene Branchenlisten verwendet. STRATO listingCoach vereinheitlicht diese Branchen und macht es Ihnen sehr einfach, die für Sie passende Auswahl zu treffen. Sollten Ihre Produkte oder Dienstleistungen sehr speziell sein und daher nicht in der Branchen-Vorschlagsliste zu finden sein, wählen Sie bitte eine Branche aus, die Ihrer am nächsten kommt.

Kann ich mehrere Unternehmensstandorte mit STRATO listingCoach synchronisieren und überwachen?

STRATO listingCoach unterstützt Sie bei der Eintragung Ihres Hauptstandortes. Möchten Sie eine weitere Niederlassung eintragen, so können Sie ganz einfach einen weiteren STRATO listingCoach bestellen.

Was passiert, wenn ich mein Geschäft aufgebe und meine Einträge aus den Verzeichnissen des STRATO listingCoach entfernen möchte?

Solange Sie einen laufenden Vertrag haben, gibt es die Möglichkeit, dass wir bei den Verzeichnissen Ihren Standort als geschlossen melden. Aus Sicherheitsgründen gibt es hierfür aktuell noch keinen automatisierten Prozess. Wenn STRATO einen Eintrag als geschlossen meldet, dann wird dies aktuell in rund 85% der Verzeichnisse umgesetzt. Es gibt hierbei zwei Varianten. Einige Verzeichnisse löschen den Firmeneintrag, andere Verzeichnisse halten diesen Eintrag noch einige Zeit, markieren ihn aber deutlich als GESCHLOSSEN und zeigen den Eintrag in der Suche am Ende der Ergebnislisten an.

Sofern Sie dies wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail aus Ihrem STRATO Login-Bereich und wir kümmern uns darum, dass die Meldung an die Verzeichnisse weitergegeben wird.

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich STRATO listingCoach kündige?

Sollten Sie STRATO listingCoach kündigen, so geht der Schutz Ihrer Daten durch STRATO listingCoach verloren. Die einzelnen Verzeichniseinträge können danach von Dritten übernommen und verändert werden. Sie müssen dies in dem Fall selber verhindern, indem Sie bei jedem dieser Verzeichnisse Ihren jeweiligen Eintrag beanspruchen.

Bei einer Vielzahl der Verzeichniseinträge im STRATO listingCoach handelt es sich um bezahlte Einträge mit Premium-Informationen (Bilder, Videos, zusätzliche Keywords, ausführliche Beschreibungen etc.). Die Verzeichnisse erhalten bei einer Kündigung zusätzlich den Auftrag, diese Premiuminformationen zu entfernen und den Datensatz auf Basisdaten zurückzusetzen. Welche Informationen als "Premium-Informationen" definiert sind, ist je nach Verzeichnis unterschiedlich. Weiterhin wird auch der Basis-Datensatz in einzelnen Verzeichnissen komplett entfernt, sofern er diesem Verzeichnis nicht bereits vorher bekannt gewesen ist.

In welche Navigationssysteme werden meine Daten vom STRATO listingCoach eingetragen?

Damit Sie von Ihren Kunden auch von unterwegs und mit dem Navi gefunden werden können, trägt STRATO listingCoach Ihr Unternehmen bei TomTom, Wo gibt’s was und Koomio ein.

Was ist STRATO listingCoach?-5.png

Was ist der Kundenfeedback-Monitor im STRATO listingCoach?

Immer mehr Kunden bewerten Unternehmen und Dienstleistungen im Internet und nutzen dabei die Bewertungsfunktionen verschiedener Online-Verzeichnisse und Online-Branchenbücher. Oftmals geschieht dies, ohne dass der Geschäftsinhaber etwas davon mitbekommt. Da jede einzelne Bewertung potenzielle Neukunden auf ihrer Suche nach Leistungen und Unternehmen beeinflusst, ist es für Sie äußerst wichtig, stets informiert zu sein. STRATO listingCoach hilft Ihnen dabei, den Überblick über die Meinung Ihrer Kunden zu Ihrem Unternehmen zu gewinnen. Hier werden alle Kommentare und Meinungen zu Ihrem Unternehmen aufgelistet, sobald ein Kunde eine Bewertung abgibt. So sind Sie stets zentral darüber informiert, wenn etwas über Ihr Unternehmen geschrieben wird und können zeitnah darauf reagieren.

Wie kann ich „News und Aktionen“ im STRATO listingCoach einstellen?

Sie haben ein besonderes Angebot oder möchten Ihre Kunden über Neuigkeiten informieren? Kein Problem – auch das können Sie im STRATO listingCoach einfach und mit einem Mausklick für alle Verzeichnisse planen, vorbereiten, und termingerecht einstellen. Gehen Sie dazu auf den Menüpunkt „Angebote und News“ in der linken Navigation.

Was ist STRATO listingCoach?-6.png

Hier können Sie festlegen, wie lange Ihr Angebot gültig ist und somit angezeigt werden soll. Sie können hier auch vergangene Aktionen einsehen, diese bearbeiten oder löschen.

Der Status eines Verzeichnisses in STRATO listingCoach steht schon sehr lange auf „In Bearbeitung“? Was kann ich tun?

Ein Großteil der Verzeichnisse wird innerhalb von wenigen Minuten oder Stunden aktualisiert. Es gibt aber einige Anbieter, die längere Zeit benötigen, bis die Daten übertragen und abgeglichen sind. STRATO listingCoach informiert Sie stets über den aktuellen Status der Synchronisierung, so dass Sie hier nichts weiter unternehmen müssen.

Was habe ich davon, wenn ich eine YouTube URL im STRATO listingCoach eintrage?

In einigen der angebundenen Verzeichnisse ist es neben Bildern und Logos möglich, ein Video auf der Profilseite anzuzeigen. Ein Unternehmensvideo steigert die Aufmerksamkeit der Nutzer auf Ihrem Firmenprofil und hilft somit, das Vertrauen zu steigern und mehr Interessenten zu Kunden Ihres Unternehmens zu machen. Sofern es ein Video zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen oder Ihrer Firma bei YouTube gibt, können Sie hier den entsprechenden Link zum Video hinterlegen.

youtube_url

STRATO listingCoach

Mit einem Klick immer da sein, wo Kunden suchen!

Zu listingCoach

War dieser Text hilfreich für Sie?