Dynamic DNS – Einstellungen vornehmen und zurücksetzen
Welche Einstellungen kann ich im Dynamic DNS vornehmen?
Warum ist "Dynamic DNS" inaktiv?
Was bedeutet "DNS Einstellungen" zurücksetzen?
Welche Einstellungen kann ich im Konfigurationsdialog Dynamic DNS (DynDNS) vornehmen?
Die Einstellungsoption DynDNS erreichen Sie im STRATO Kunden-Login nach Auswahl Ihres Paketes. Wählen Sie im gewünschten Paket den Menüpunkt Domains verwalten aus, um direkt in die Domainverwaltung zu wechseln:
Innerhalb der Domainverwaltung klicken Sie bitte hinter der gewünschten Domain auf das Zahnrädchen:
DynDNS steht im Paket STRATO Domain sowie ab dem STRATO PowerWeb Basic-Paket zur Verfügung.
Wählen Sie nun DNS und Dynamic DNS aus.
Aktivieren sie Dynamic DNS (DynDNS) für eine Domain oder Subdomain, werden die weiteren Konfigurationsmöglichkeiten der DNS-Einstellungen inaktiv. Die Konfiguration dieser Dienste ist dann nicht mehr über STRATO möglich. Diese Dienste können jedoch alternativ auf dem Rechner konfiguriert werden, für den DynDNS von Ihnen eingerichtet wurde.
Wird nur der A-Record (IP-Adresse) im Client konfiguriert, bleibt der MX-Record auf dem STRATO Mailserver stehen.
Die Konfiguration der Clients kann sehr unterschiedlich sein und ist von der verwendeten Hard- oder Software abhängig. Hier sind unbedingt die Hinweise des Herstellers zu beachten.
Sobald der DynDNS-Dienst aktiv ist, wird die IP-Adresse alle 60 Sekunden erneuert. Ein IP-Wechsel kann in Abhängigkeit der DynDNS-Client-Einstellungen maximal alle 60 Sekunden aktiv werden, entsprechende Einstellungen nehmen Sie bitte in Ihrem DynDNS-Client vor.
Anmerkung: Es ist im STRATO Kunden-Login nicht möglich, MX- und A-Record getrennt für DynDNS freizuschalten.
Beachten Sie bitte, dass Änderungen an den DNS-Einstellungen auf Grund der dezentralen Struktur von DNS, spätestens 24 Stunden nach Aktivierung vollständig aktiv sein werden.
Lesen Sie zu diesem Thema auch: So richten Sie den DynDNS-Client DynSite ein
Warum ist der Konfigurationsdialog "Dynamic DNS" (DynDNS) inaktiv?
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung von DynDNS nicht möglich ist, wenn Sie bereits eine eigene Konfiguration des A-Record, MX-Record oder NS-Record vorgenommen haben. Die Nutzung von DynDNS mit einem der genannten Records schließt sich aus, wenn Sie beispielsweise mittels des A-Records Ihre Domain auf eine IP-Adresse weiterleiten. In diesem Fall kann diese Domain nicht gleichzeitig mittels DynDNS auf eine weitere IP-Adresse geroutet werden.
Merke:
Der Konfigurationsdialog für DynDNS ist dann nicht erreichbar (inaktiv) ist, wenn bereits eine weitere Konfiguration, z.B A-Record aktiv ist.
Um DynDNS aktivieren zu können, müssen folgende Werte für die DNS-Records eingestellt werden:
- NS-Record (nur bei Subdomains): STRATO Nameserver
- A-Record: STRATO Standard IP-Adresse
- MX-Record: STRATO Mailserver
Die Belegung der übrigen Records ist nicht relevant.
Was bedeutet der Konfigurationsdialog "DNS Einstellungen" zurücksetzen?
Sie können in diesem Konfigurationsdialog alle DNS-Einstellungen für eine Domain oder Subdomain auf Standardwerte zurücksetzen.