Was ist der TXT-Record und wie kann ich ihn verwenden?
Mit dem TXT-Record können Sie einen frei definierbaren Text in der DNS-Zone ablegen. Über den TXT-Record können Sie z.B. Einstellungen zum SPF-Record vornehmen.
Um den TXT-Record einzurichten, loggen Sie sich bitte in Ihren passwortgeschützten STRATO Kunden-Login ein und wählen Sie Ihr Paket.
Anschließend wählen Sie den Menüpunkt Domains aus. Klicken Sie auf das Zahnrädchen und auf DNS.
Unter DNS wählen Sie nun bitte TXT-Record inklusive SPF und DKIM Einstellungen aus und klicken auf verwalten.
Auf der folgenden Seite können Sie den TXT-Record für die ausgewählte Domain festlegen.
Sie können auswählen, ob sie eine der vordefinierten SPF-Regeln verwenden möchten oder alternativ eine benutzerdefinierte TXT-Regel festlegen möchten.
Übersicht über die vordefinierten SPF-Regeln:
Standard STRATO Mailserver | Empfohlene Einstellung bei Verwendung der STRATO E-Mail Server, dies soll unter anderem auch die Fälschung von Absenderadressen bei E-Mails reduzieren (Mail-Spoofing). Zusätzlich dazu muss auch die DMARC Einstellung vorgenommen werden. |
Fail | die Direktive definiert nicht autorisierte Sender, empfohlene Einstellung bei der Verwendung eines alternativen E-Mail-Servers (eigener MX-Record) |
Softfail | die Direktive definiert ebenfalls nicht autorisierte Sender, behandelt diese aber weniger restriktiv, wird meist für Testzwecke verwendet |
Präfix | gibt vor, worauf die Regel angewendet werden soll, ob auf bestimmte Domains oder auf alle Domains |
Wert | Code der ausgeführt werden soll |