E-Mail wurde erfolgreich versandt.

Die wichtigsten Fragen zum Thema Rechnung

Rund um das Thema Rechnung finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Wo finde ich meine Online-Rechnung(en)?

In Ihrem STRATO Kunden-Login finden Sie alle zu Ihrer Kundennummer gehörenden Rechnungen. Nach dem Login mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Kundenpasswort wählen Sie bitte den Menüpunkt Ihre Rechnungen aus, dort finden Sie chronologisch sortiert alle Rechnungen zu Ihrer Kundennummer. Beachten Sie zu diesem Thema auch den ganzen Artikel: Wo finde ich meine Online-Rechnung(en)?

Wo finde ich meine Rechnungsnummer?

Auf Ihren Rechnungen sind im oberen rechten Bereich wichtige Angaben für eine eindeutige Zuordnung positioniert. Sie finden hier Ihre Kundennummer, sowie die Identifikationsnummer für Ihre Rechnung. Fragen zu Ihren Rechnungen können rasch beantwortet werden, wenn Sie Ihre Kundennummer und die Rechnungsnummer angeben. Sofern Sie Ihre Rechnungen per E-Mail erhalten, finden Sie die Rechnungsnummer (beginnend mit DRP) auch im Betreff-Feld der E-Mail. Lesen Sie dazu auch den ganzen Artikel.

Gründe für eine Zahlungsaufforderung

In den vertraglichen Bestimmungen ist geregelt, dass fällige Entgelte im Lastschriftverfahren beglichen werden. Liegt der Fall vor, dass eine Abbuchung unmöglich war, sind wir gezwungen den Rechnungsbetrag zu mahnen. Die für Bank- und Verwaltungskosten entstandenen Belastungen müssen wir dabei an Sie weiterleiten. Hierfür bitten wir ausdrücklich um Ihr Verständnis. Es gibt vielfältige Möglichkeiten für eine nicht erfolgreiche Abbuchung. Der jeweils vorliegende Grund wird dabei von dem von Ihnen benannten Kreditinstitut an STRATO übermittelt und Ihnen in der Mahnung angezeigt. Eine Übersicht über die möglichen Ursachen und Hintergründe finden Sie in unserem Artikel: Gründe für eine Zahlungsaufforderung.

Ich habe eine Mahnung erhalten, was ist zu tun?

In Ihrem STRATO Kunden-Login haben Sie die Möglichkeit zu prüfen, ob für Ihr Kundenkonto derzeit offene Forderungen vorhanden sind. Nach dem Login mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Kundenpasswort wählen Sie im linken Menü bitte den Menüpunkt Ihre Rechnungen an. Liegen offene Rechnungen vor erhalten Sie dort einen entsprechenden Hinweis angezeigt. Im Bedarfsfall können Sie dort auch eine Wiederholung der Lastschrift beauftragen, ausgenommen hiervon sind offene Forderungen aus bereits gekündigten Pakten, sowie Forderungen die an ein Inkassounternehmen abgegeben wurden. Beachten Sie bitte, dass im Falle eines Zahlungsverzugs der Zugriff auf Ihre Dienste gesperrt werden kann. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.

Alle Informationen zu SEPA bei STRATO

SEPA ist die Abkürzung für Single Euro Payment Area und bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. Ziel ist es, ein standardisiertes Verfahren für Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen anzubieten. Grundlage für die Umstellung der bisherigen nationalen Zahlverfahren auf das SEPA-Zahlverfahren ist eine Verordnung des europäischen Gesetzgebers. Die Umstellung muss demnach verpflichtend bis zum 01.02.2014 erfolgt sein. Für die Bezahlung wird zukünftig die sog. IBAN (International Bank Account Number) sowie der BIC (Bank Identifier Code) benötigt. Diese Daten werden Ihnen von Ihrem Kreditinstitut, beispielsweise auf dem Kontoauszug oder in Ihrem Online Banking Portal, zur Verfügung gestellt. Sofern Sie Fragen zu Ihrer IBAN und BIC haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihr Kreditinstitut. Als Bestandskunde müssen in der Regel nichts unternehmen, STRATO übernimmt die Konvertierung Ihrer bestehenden Bankverbindung, nach der Umstellung werden Sie selbstverständlich per E-Mail informiert. Alle Informationen rund um das Thema SEPA haben wir hier für Sie zusammen gefasst.

War dieser Text hilfreich für Sie?