Wie kann ich die Listen »Sichere Absender« und »Blockierte Absender« bearbeiten?
Mithilfe der Listen »Sichere Absender« und »Blockierte Absender« können Sie festlegen, wie mit E-Mails umgegangen werden soll, die von diesen Absendern stammen.
Was bedeuten die Listen »Sichere Absender« und »Blockierte Absender«?
Wenn E-Mail-Adressen oder ganze Domains auf der Liste der blockierten Absender hinterlegt werden, werden sie als nicht vertrauenswürdig eingestuft. E-Mails von diesen Absendern werden dann zukünftig nicht mehr angenommen.
Wenn E-Mail-Adressen oder ganze Domains auf der Liste der sicheren Absender hinterlegt werden, werden sie als vertrauenswürdig eingestuft. E-Mails von diesen Absendern werden dann zukünftig angenommen.
Wie kann ich die Einstellungen im STRATO Kundenlogin vornehmen?
Um die gewünschten Einstellungen vornehmen zu können, müssen Sie sich zunächst im STRATO Kunden-Login einloggen und in die E-Mail Verwaltung in das jeweilige Paket gehen.
Klicken Sie bitte auf das E-Mail-Postfach, das Sie verwenden möchten.
Klappen Sie nun bitte den Reiter »Spamschutz einrichten / Sichere Absender und blockierte Absender« aus und wählen Sie die Verlinkung »Sichere Absender und blockierte Absender«.
Unter Beachtung des Hinweises können Sie die jeweiligen E-Mail-Adressen oder Domains nun auf Ihre persönliche Liste »Sichere Absender« oder »Blockierte Absender« setzen. Tragen Sie dazu den jeweiligen Text in das Bezeichnungsfeld ein, wählen Sie die entsprechende Liste aus und klicken Sie auf »Speichern«.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Sie vertrauensvolle Domainendungen - wie strato.de, microsoft.com, etc. nur mit Bedacht auf die Liste »Blockierte Absender« setzen sollten. Ggf. erhalten Sie dann keine wichtigen Vertragsinformationen oder bspw. E-Mails mit Links für die Passwortneuvergabe.