So einfach können Sie mit BackupControl auf ein Backup Ihrer Homepage zugreifen
Mit der STRATO BackupControl-Funktion können Sie jederzeit auf automatisiert angelegte Sicherungskopien Ihrer Webseite zugreifen. Sie können aus einer Vielzahl, zu unterschiedlichen Zeitpunkten, angelegten Sicherungskopien wählen. Ihnen stehen bis zu drei Sicherungskopien des gleichen Tages, die jeweils gegen 08:00, 16:00 und 24 Uhr angelegt werden, zur Verfügung. Darüber hinaus stehen Ihnen tägliche Sicherungskopien der letzten 3 Tage und wöchentliche Sicherungskopien der letzten 4 Wochen zur Verfügung. Fälschlicherweise gelöschte oder überschriebene Inhalte, sei es eine einzelne Datei oder Ihr gesamter Webspeicherplatz, können Sie so ganz einfach wiederherstellen.
Der Zugriff auf Ihre Sicherungskopien steht Ihnen in Ihrem STRATO Kunden-Login und alternativ als mittels SFTP-Zugriff zur Verfügung. Den Zugriff per SFTP können Sie z.B. nutzen, wenn Sie die Sicherungskopie zunächst lokal herunterladen und bearbeiten möchten. Für die Wiederherstellung, ohne weitere Bearbeitung der Dateien, empfiehlt sich die Nutzung der BackupControl-Funktion über den Kunden-Login.
Zugriff über Ihren STRATO Kunden-Login
Zugriff über SFTP
Zugriff über Ihren STRATO Kunden-Login
In Ihrem STRATO Kunden-Login haben Sie mit wenigen Klicks Zugriff auf Ihre Sicherungskopien. Loggen Sie sich bitte zunächst mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Kundenpasswort ein und wählen den betreffenden Auftrag aus:
In der Paketansicht wählen Sie bitte den Menüpunkt Sicherheit / STRATO BackupControl aus:
Über das Menü Backup-Version können Sie auswählen aus welchen der angelegten Sicherungskopien Sie ein Backup vornehmen möchten. Nach der Auswahl eines Backups können Sie zusätzlich den Umfang der Wiederherstellung auswählen. Von einem kompletten Backup, über verschiedene Ordner, bis hin zu einer einzelnen Datei können Sie den Wiederherstellungsumfang selbst bestimmen.
Komplettes Backup wiederherstellen
Möchten Sie ein komplettes Backup wiederherstellen, wählen Sie bitte die Schaltfläche Komplettes Backup wiederherstellen aus.
Backup einzelner Ordner und Dateien
Einzelne Ordner und Dateien können Sie mit einem Klick für die Wiederherstellung markieren. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche markieren, die Auswahl wird mit einem grünem Häkchen gekennzeichnet. Um Unterordner auszuwählen bzw. Dateien die sich innerhalb von Unterordnern befinden, klicken Sie zunächst auf den Ordner, Sie gelangen dann in die nächste Ebene.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auswahl wiederherstellen um mit dem Wiederherstellen der ausgewählten Ordner und Dateien zu beginnen.
Zugriff über SFTP
Alternativ zum Zugriff über den STRATO Kunden-Login können Sie auch mit einem FTP-Programm auf die angelegten Backups zugreifen. Nach dem Verbindungsaufbau zum BackupControl Server, können Sie auf die Ordner der Sicherungskopien mit der Bezeichnung ssh.strato.de zugreifen. Das Datum (timestamp) dieser Ordner entspricht hierbei dem jeweiligen Sicherungszeitpunkt.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen anhand von einem Beispiel mit dem FTP-Programm FileZIlla wie Sie auf Ihre Backup-Dateien zurückgreifen können.
Anleitung FileZilla
Folgende Einstellungen müssen Sie grundsätzlich in Ihrem FTP Programm vornehmen:
Host- oder Server Name | backup.strato.de |
Benutzername | ihredomain.de (eigene Domain eintragen) |
Passwort | Ihr Masterpasswort |
Port | 22 |
Server | backup.strato.de |
Benutzername | ihredomain.de (eigene Domain einsetzen) |
Passwort | Ihr Masterpasswort |
Sobald die Übertragung erfolgreich abgeschlossen wurde, verbinden Sie sich wie gewohnt mit Ihrem SFTP und übertragen den gewünschten Inhalt wieder zurück.
Was ist SFTP und wie kann ich es nutzen?
Kontextmenü. Der Ordner wird dann auf die linke Seite übertragen, welches Ihr lokales System darstellt.
Sobald die Übertragung erfolgreich abgeschlossen wurde, verbinden Sie sich wie gewohnt
mit Ihrem FTP und übertragen den gewünschten Inhalt wieder zurück.