So nutzen Sie STRATO SSL
- Warum braucht man ein SSL-Zertifikat?
- Bestellung des STRATO SSL-Zertifikates
- Zuweisung Ihrer Domain zum bestellten STRATO SSL-Zertifikat
- Nutzung des SSL-Zertifikates mit einem STRATO Webshop
- Nutzung des SSL-Zertifikates mit einem STRATO Homepage-Baukasten
- Domainzuweisung ändern oder aufheben
- WordPress auf SSL umstellen
- Warum wurde mein SSL-Zertifikat abgelehnt?
Warum braucht man ein SSL-Zertifikat?
SSL ist ein Sicherheitsprotokoll, mit dem Sie die Datenverbindung zur Ihrer Webseite sichern und vor dem unbefugten Zugriff durch Dritte schützen können. Die sensiblen Daten Ihrer Kunden und Nutzer, wie z.B. Nutzungsverhalten, Kreditkarten- oder Anmeldedaten, können Sie mit diesem Verfahren schützen.
Ausführliche Hintergrundinformationen zu SSL finden Sie in diesem Artikel.
Die STRATO SSL-Zertifikate sind, je nach gewünschtem Verwendungszweck, in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich:
STRATO SSL Single Domain | STRATO SSL Wildcard | STRATO SSL Flatrate |
Das Single Domain Zertifikat wird auf einen sogenannten Fully-Qualified Domain Name (FQDN) ausgestellt. Bitte ersetzen Sie wunschname.de durch den Domainnamen Ihrer Wahl. | Dieses Zertifikat wird für eine Domain ausgestellt und kann für beliebig viele Subdomains unter der ausgewählten Domain verwendet werden. Die Ausstellung des Zertifikates erfolgt auf *.wunschname.de ersetzen Sie wunschname.de durch den Domainnamen Ihrer Wahl. | Wenn Sie mehrere Domains besitzen, können Sie mit der Flatrate mehrere Zertifikate zu einem festen Preis vergeben.
Sie können damit wunschname.de schützen. Bitte ersetzen Sie wunschname.de durch den Domainnamen Ihrer Wahl. |
Mehr Informationen erhalten Sie auch in unserem Blog zum Thema SSL-Zertifikate.
Weitere Details zu den STRATO SSL Zertifikaten:
Verschlüsselungs-Algorithmus: | Sha2 (256 Bit) |
Unterstützte Protokolle: | TLS 1.1, TLS 1.2 |
Bestellung des STRATO SSL-Zertifikates
Sie können das SSL-Zertifikat bequem über Ihren STRATO Kunden-Login für die gewünschte Domain bestellen.
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, wählen Sie das entsprechende Paket bzw. Domain aus und klicken auf Ihr Paket.
Von dort gelangen Sie in die Übersicht und wählen die Kachel SSL verwalten. Auf dieser Seite können Sie ein neues Zertifikat oder auch die SSL Flaterate bestellen, sofern Sie mehrere Domains haben, denen Sie ein Zertifikat zuweisen möchten.
Sobald das Zertifikat ausgestellt wurde, wird es Ihnen dies in der Übersicht angezeigt.
Eine Übersicht über die aktuell anfallenden Preise finden Sie ebenfalls in Ihrem Kunden-Login.
Sie haben die Möglichkeit, für die ausgewählte Domain (bei Wildcard-Zertifikaten auch für Subdomains) SSL zu erzwingen. Das bedeutet, dass alle Aufrufe Ihrer Domain automatisch auf https:// umgeleitet werden. So ist sichergestellt, dass die Verschlüsselung bei jedem Aufruf genutzt wird und die Datenverbindung sicher ist.
Eine externe Umleitung Ihrer Domain funktioniert, wenn Sie als Umleitungstyp "http" auswählen.
Zertifikat einrichten und einer Domain zuweisen
Ein bestelltes Zertifikat muss zunächst einer Domain zugeordnet werden. Loggen Sie sich hierfür bitte in Ihren STRATO Kunden-Login ein und klicken auf den Punkt Ihr Paket:
In der Paketübersicht klicken Sie anschließend auf den Menüpunkt SSL verwalten, hier werden Ihnen auch die Preise zum jeweiligen SSL Zertifikat anschaulich dargestellt:
Im letzten Schritt wählen Sie bitte über Zuweisen die gewünschte Domain aus, die Sie zukünftig mittels STRATO SSL verschlüsseln möchten und bestätigen mit Domain zuweisen:
Das Zertifikat wird jetzt der von Ihnen gewünschten Domain zugeordnet. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Den aktuellen Status können Sie jederzeit in der Übersichtstabelle einsehen.
Nutzung des SSL-Zertifikates mit einem STRATO Webshop
Die Nutzung eines SSL-Zertifikates mit einem Webshop ist separat konfigurierbar. Nachdem Sie das Zertifikat Ihrer Domain zugeordnet haben, rufen Sie bitte den Menüpunkt Domains -> Webshop-Umleitung auf.
Aktivieren Sie dort die Option SSL für Shop aktivieren für die für Ihren Webshop verwendete Domain. Klicken Sie anschließend auf Domainumleitung speichern um die Änderung zu speichern.
Nutzung des SSL-Zertifikates mit einem STRATO Homepage-Baukasten
Die Nutzung eines SSL-Zertifikates mit einem Homepage-Baukasten ist separat konfigurierbar. Nachdem Sie das Zertifikat Ihrer Domain zugeordnet haben, rufen Sie bitte den Menüpunkt Domains -> Wunschdomain festlegen auf.
Aktivieren Sie dort die Option SSL für Homepage-Baukasten aktivieren für die für Ihren Homepage-Baukasten verwendete Domain. Klicken Sie anschließend auf Domain auswählen um die Änderung zu speichern.
Domainzuweisung ändern oder aufheben
Sollte sich Ihre Domain geändert haben oder Sie möchten die Domainzuweisung aufheben, können Sie dieses wie folgt ändern:
Wählen Sie das jeweilige Paket mit Ihr Paket aus. Anschließend klicken Sie bitte auf den Menüpunkt SSL verwalten. Nun können Sie über Neu zuweisen eine neue Domain aus Ihrem Paket zuweisen oder die Zuweisung aufheben.
Die Zuordnung des Zertifikates wird umgehend aufgehoben und das Zertifikat kann einer anderen Domain zugewiesen werden.
WordPress auf SSL umstellen
Nutzen Sie WordPress für Ihre Website und möchteln diese verschlüsseln? Dabei gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Einen detaillierten Leitfaden finden Sie in unserem Blog-Artikel So geht’s: WordPress auf SSL umstellen.
Warum wurde mein SSL-Zertifikat abgelehnt?
SSL-Zertifikate durchlaufen vor der Erstellung eine Prüfung durch unseren Partner DigiCert. Je nach Zertifikats-Typ werden unterschiedliche Prüfungen notwendig bzw. möglich (z.B. automatisierte Prüfung bei kostenlosen STRATO SSL-Zertifikaten / manuelle Prüfung bei STRATO SSL Single Domain und Wildcard Zertifikaten).
Im folgenden Absatz finden Sie mögliche Gründe für ein noch nicht ausgestelltes SSL-Zertifikat:
- Ihre Seite ist bzw. war zum Zeitpunkt der Prüfung noch nicht publiziert
Im folgenden Absatz finden Sie mögliche Gründe für ein abgelehntes SSL-Zertifikat:
- Ihre Domain enthält Begriffe, die möglicherweise Markenrechte verletzen
- Ihre Domain enthält Begriffe, die die Zugehörigkeit zu einer Organisation suggerieren (hier ist eine Organisations-Validierung notwendig)
- Es besteht der Verdacht auf möglichen Missbrauch
INKLUSIVE STRATO SSL-ZERTIFIKATE
Für das kostenlose STRATO SSL-Zertifikat wird von DigiCert kein Support gewährleistet. Diese SSL-Zertifikate unterlaufen deshalb einer automatisierten Prüfung. STRATO hat keinen Einfluss auf den Status eines durch DigiCert abgelehnten SSL-Zertifikats und kann diesen nicht ändern.
Sie haben in diesem Fall die Möglichkeit, ein STRATO SSL Single Domain-Zertifikat zu buchen, um eine manuelle Prüfung durch DigiCert auszulösen.
Warum wurde mein SSL-Zertifikat abgelehnt?
Sichere Website mit SSL!
Sichern Sie hier Ihre Website durch die Verwendung von SSL.