E-Mail wurde erfolgreich versandt.

Wie kann ich Reverse DNS für meinen VPS/VDS einrichten?

Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich auf virtuelle (dedizierte) Linux & Windows Server, die mit VC oder VDS im Namen gekennzeichnet sind. Beispiele: Linux VC2-4, VDS 6-48


Reverse DNS
 ist ein Verfahren, bei dem die IP-Adresse eines Servers in einen Domainnamen umgewandelt wird. Es hilft, den Besitzer eines Servers zu identifizieren, die Authentizität von E-Mails zu überprüfen und die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.


Um Reverse DNS für Ihren VPS/VDS einzurichten, loggen Sie sich bitte in den STRATO Kunden-Login ein. Gehen Sie zur »Paketübersicht« und klicken Sie auf den Namen Ihres Servers. Wählen Sie anschließend unter »Domains« die Option »Reverse DNS«.


skl-menu-domains-reverse_dns-de.png

Achtung: Um Reverse DNS einzurichten, muss zuerst ein A-Record (für IPv4) oder ein AAAA-Record (für IPv6) für den ausgewählten Domainnamen zu der IP-Adresse des Servers gesetzt werden.


Sie haben die Möglichkeit, entweder eine Domain aus Ihrem STRATO Paket oder eine externe Domain zu verwenden. Um eine Domain aus dem Paket zu aktivieren, klicken Sie auf »Paketdomains« und wählen die gewünschte Domain aus:


internal domain


Bei einer externen Domain geben Sie die Domain direkt in das entsprechende Feld ein:


external-domain


Wenn Sie die gewünschte Option für den Reverse DNS ausgewählt haben, klicken Sie auf den Button »Speichern«. Reverse DNS wird daraufhin entsprechend konfiguriert.

Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Reverse DNS vollständig aktiviert ist.
Um eine Domain aus dem Paket zu aktivieren,
War dieser Text hilfreich für Sie?
Info: e04f66739c5d46a0a4808be82af6f9ed68a409cd