Was ist der STRATO PHP Extended Support?
In diesem Artikel möchten wir Ihnen alle Informationen zum STRATO PHP Extended Support zur Verfügung stellen.
Was ist PHP und was hat es mit Ihrer Webseite zu tun?
Bei PHP handelt es sich um eine vielseitige Skriptsprache, die die Grundlage für viele dynamische Webseiten und Content Managementsysteme wie z.B. Wordpress, Joomla und Prestashop bildet. Die PHP-Community entwickelt PHP als Programmiersprache regelmäßig weiter: Sie stellt neue Funktionen und Features bereit und schließt vorhandene Sicherheitslücken.
Die PHP-Community stellt den Support von PHP 7.4 am 28.11.2022 ein. Somit wird diese Version von der PHP-Community nicht mehr weiterentwickelt und auch entdeckte Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen.
Die Pflegeleistungen erbringen wir für Sie – bisher haben wir das trotz erheblichen personellen Aufwands kostenlos getan.
Nutzen Sie noch die veraltete PHP-Version? Dann haben wir Sie per E-Mail informiert, dass wir Ihnen die technische Unterstützung – z.B. Sicherheits-Paches – für diese PHP-Version zukünftig nur noch im Rahmen des STRATO PHP Extended Supports anbieten können. Der PHP Extended Support ist eine kostenpflichtige Sonderleistung, die wir Ihnen zur Verfügung stellen. Ihre Webseiten sind so weiterhin vor Angriffen geschützt und Sie können in Ruhe auf eine aktuelle PHP-Version umstellen.
Warum benötigen Sie den STRATO PHP Extended Support?
Wir haben auf Ihrem Webspace PHP-Inhalte in einer veralteten PHP-Version festgestellt. Das liegt daran, dass Sie über Ihren STRATO Kunden-Login oder unter Verwendung einer .htaccess-Datei die Nutzung einer veralteten PHP-Version eingestellt haben.
Wie Sie die Einstellung in Ihrem STRATO Kunden-Login ändern, erfahren Sie in unserem Artikel: So ändern Sie Ihre PHP Einstellungen in Ihrem Hosting-Paket.
Wir raten Ihnen, grundsätzlich immer eine aktuelle PHP-Version zu verwenden. Die empfohlene Version ist momentan PHP 8.0 Damit können Sie die aktuellen Versionen der bekanntesten und bewährtesten Applikationen ohne weitere Kompatibilitätsprobleme nutzen.
Wann informieren wir Sie über PHP Extended Support?
Wir informieren Sie rechtzeitig per E-Mail, wenn Sie noch eine veraltete Version von PHP verwenden. Auf diese Weise haben Sie noch Zeit, die Version zu wechseln, bevor wir den kostenpflichtigen PHP Extended Support aktivieren.
Warum stellen wir Ihnen den STRATO PHP Extended Support in Rechnung?
Der STRATO PHP Extended Support ist eine kostenpflichtige Sonderleistung, welche wir unseren Hosting-Kunden zur Verfügung stellen. Da die PHP-Community den Support veralteter PHP-Versionen zu einem bestimmten Termin einstellt, übernimmt zum jeweiligen Supportende STRATO aktiv die Pflege dieser veralteten PHP-Versionen. Der STRATO PHP Extended Support bezieht sich somit über die veraltete Version PHP 5.3 hinaus auf weitere zukünftig nicht mehr unterstützte PHP-Versionen. So können wir Ihnen einen unterbrechungsfreien Service Ihres Online-Auftrittes bieten und vermeiden, dass Ihre Webseite durch eine veraltete PHP-Version für Hacker angreifbar wird.
Weitere Ausführungen über die verschiedenen PHP-Support-Phasen sowie den gesamten PHP Lifecycle finden Sie in der folgenden Übersicht:
Durch veraltete PHP-Versionen auf den Webspaces unserer Kunden entstehen potentielle Sicherheitslücken, die die Hosting-Plattform, und damit auch die Sicherheit anderer Kunden, gefährden können. Laut unseren AGB sind Sie als STRATO Kunde dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, Ihre Software aktuell zu halten. Kommen Sie dieser Pflicht nicht nach, müssen wir eventuelle Sicherheitslücken für Sie schließen. Die Pflege der veralteten PHP-Versionen bedeutet jedoch einen erhöhten Administrationsaufwand auf unseren Systemen. Für diese Zusatzleistung berechnen wir Ihnen eine geringe monatliche Aufwandentschädigung zur Deckung der entstehenden Kosten.
Da wir davon ausgehen, dass Sie die vorhandenen PHP-Skripte für den Betrieb Ihrer Webseite benötigen, haben wir für Ihren Vertrag den STRATO PHP Extended Support bereits aktiviert. Ihre PHP-Skripte sind damit auch in Zukunft funktionsfähig. Genauere Informationen haben wir Ihnen dazu bereits per E-Mail zugesendet.
Wann beginnt der STRATO PHP Extended Support?
Der kostenpflichtige STRATO PHP Extended Support für die Version 7.4 beginnt ab dem 01.02.2023.
Für neuere Versionen beginnt der STRATO PHP Extended Support mit dem Ende des Supports durch die PHP-Community. Ab diesem Zeitpunkt wird die PHP-Version nicht mehr gepflegt und Sicherheitslücken durch die PHP-Community werden nicht mehr geschlossen.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie den STRATO PHP Extended Support überhaupt benötigen?
Sie können mit wenigen Schritten testen, ob Ihre Seite auch mit einer neueren PHP-Version funktioniert. Um das Risiko zu minimieren, dass Ihre Seite vorübergehend nicht erreichbar ist, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
- Erstellen Sie eine Kopie Ihrer Seite in einem neuen Ordner.
- Legen Sie eine Subdomain an und leiten Sie diese auf den neuen Ordner um.
- Anschließend können Sie per .htaccess in dem Ordner auf die aktuelle Version umstellen.
Rufen Sie nun Ihre Webseite über die Subdomain auf und prüfen Sie, ob alles wie gewünscht funktioniert. Läuft Ihre komplette Webseite ohne Einschränkungen, dann können Sie mit wenigen Klicks im STRATO Kunden-Login die PHP-Version für Ihre Webseite dauerhaft umstellen. Sie finden dazu eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in unserem Artikel: So ändern Sie Ihre PHP Einstellungen in Ihrem Hosting-Paket
Worauf sollten Sie achten, bevor Sie den STRATO PHP Extended Support deaktivieren?
Wechseln Sie auf eine aktuelle, von der Community unterstützte PHP-Version, prüfen Sie zunächst, ob Ihre Seite weiterhin funktioniert. Wir empfehlen Ihnen den STRATO PHP Extended Support erst dann zu deaktivieren. Den kostenpflichtigen Support stellen wir Ihnen zum Ende der monatlichen Laufzeit ein.
Wie können Sie den STRATO PHP Extended Support deaktivieren?
Um den kostenpflichtigen STRATO PHP Extended Support zu deaktivieren loggen Sie sich zunächst in Ihren STRATO Kunden-Login ein. Klicken Sie anschließend bitte im Navigationsmenü auf Datenbanken und Webspace / PHP-Version einstellen.
Um auf eine aktuelle PHP-Version zu wechseln wählen Sie bitte die gewünschte Version aus und speichern diese mit einem Klick auf Speichern.
Sie erhalten anschließend die Information, dass Sie die Version umgestellt haben, der Support weiterhin aktiv ist.
Nachdem Sie auf Zur Übersicht ausgewählt haben, klicken Sie bitte auf Deaktivieren und deaktivieren Sie den Extended Support.
Wir bitten Sie zu bestätigen, dass alle notwendigen Einstellungen vorgenommen wurden. Erst dann ist die Deaktivierung abgeschlossen und wir stellen den Support zum Ende der Vertragslaufzeit ein.
Sie möchten Ihre Skripte auf eine höhere PHP-Version anpassen, brauchen dafür aber mehr Zeit?
Prüfen Sie bitte zunächst, ob eine Anpassung Ihrer Skripte notwendig ist. Viele Skripte sind mit aktuellen PHP-Versionen kompatibel und funktionsfähig. Sollte dies in Ihrem Fall nicht so sein und sind größere Anpassungen an Ihren Skripten notwendig, dann können Sie den STRATO PHP Extended Support so lange nutzen, bis Sie bereit sind, auf eine aktuelle Version umzustellen.