HiDrive Windows Software: Ordner-Synchronisation
Die Windows Software für HiDrive ermöglicht eine einfache Synchronisation von lokalen Daten mit HiDrive. Es ist möglich, lokale Ordner vom PC auszuwählen, die synchronisiert werden sollen, ohne diese in das von der Software erstellte HiDrive Verzeichnis zu verschieben.
Lokalen Ordner auswählen
Ein lokaler Ordner lässt sich durch Rechtsklick und Auswahl von »Zur Ordnersynchronisation hinzufügen« im Kontextmenü hinzufügen. Es können mehrere Ordner nacheinander für die Synchronisation ausgewählt werden, wodurch alle Daten in HiDrive hochgeladen werden. Änderungen an diesen Daten werden automatisch synchronisiert.
Alternativ ist die Auswahl lokaler Ordner für die Synchronisation über die Einstellungen der HiDrive Software möglich, ebenso wie das Entfernen bereits ausgewählter Ordner. Bei einem Entfernen bleiben die schon hochgeladenen Daten auf HiDrive erhalten; nur die Synchronisationsverbindung zum lokalen Ordner wird aufgehoben.
Ausnahmen bei der Ordnerauswahl
Aufgrund technischer Beschränkungen können nicht alle lokalen Ordner mit HiDrive synchronisiert werden. Ausnahmen umfassen beispielsweise:
- Netzlaufwerke, Partitionen und externe Medien
- Systemordner von Anwendungen
- HiDrive Ordner, gemeinsame HiDrive Ordner und verschlüsselte Ordner
Weboberfläche
Nach dem Einloggen in die HiDrive Weboberfläche sind die synchronisierten Ordner im Bereich »Privat« zu finden. Diese sind visuell so gestaltet, dass erkennbar ist, welche Ordner mit lokalen Verzeichnissen verbunden sind.
Änderungen wie Umbenennen, Hinzufügen oder Löschen von Inhalten über die Weboberfläche werden ebenfalls im lokalen Verzeichnis aktualisiert.
Weitere Informationen zur Windows Software für HiDrive sind auch in folgenden Artikeln verfügbar: