E-Mail wurde erfolgreich versandt.

Apple Time Machine für Backups mit HiDrive nutzen

Unter Verwendung von Time Machine können Sie Backups Ihres Systems und Ihrer Daten direkt in einem HiDrive-Paket speichern. In diesem Artikel erfahren Sie die zur Einrichtung notwendigen Schritte. Halten Sie zur Einrichtung bitte die Zugangsdaten zu Ihrem HiDrive-Account bereit. Die Sicherung erfolgt mittels des SMB-Protokolls, dieses muss für HiDrive-Paket verfügbar und aktiviert sein.

Im ersten Schritt ist es erforderlich Time Machine so zu konfigurieren, dass es auf einem SMB/Samba-Laufwerk Daten schreiben kann. Dafür ist die Erstellung eine Sparse Image erforderlich.

Sparse Image anlegen

Zum Anlegen eines Spare Image öffnen Sie bitte den Terminal. Mit dem Befehl:

CD Desktop

Wechseln Sie auf die Schreibtischebene Ihres Desktops. Ein Sparse Image erzeugen Sie mit dem Befehl:

hdiutil create -size 1000g -type SPARSEBUNDLE -fs "HFS+J" -volname TimeMachine TimeMachine.sparsebundle

Apple Time Machine f�r Backups mit HiDrive nutzen-1.png

Der Befehl erzeugt eine Sparse Image mit der Größe von 1000 GB (1 TB).

Sie können die Größe über den Wert des Parameter –size verändern. Das Sparse Image sollte die doppelte Größe Ihrer Festplatte haben, jedoch nicht größer als der verfügbare Speicherplatz innerhalb Ihres HiDrive Paketes sein. Der Name des Sparse Image ergibt sich aus der Angabe zum Parameter –volname und ist im genannten Beispiel TimeMachine

Alternativ zur Verwendung des Terminals, können Sie auch über das Festplattendienstprogramm ein Sparse Image erstellen. Starten Sie dazu das Festplattendienstprogramm über die Dienstprogramme oder die Spotlightsuche.

Wählen Sie in der Menüleiste den Punkt Ablage aus und rufen die Option Neues Image -> Leeres Image auf.

Apple Time Machine f�r Backups mit HiDrive nutzen-2.png

Geben Sie bitte einen Namen an und wählen unter Image-Format die Option Mitwachsendes Bundle-Image aus

Apple Time Machine f�r Backups mit HiDrive nutzen-3.png

Hinweis: Bei einigen älteren MacOS-Versionen finden Sie die Schaltfläche für ein neues Image direkt im Fenster des Festplattendienstprogramms.

SMB/Samba Freigabe

Im nun folgenden Schritt wird das Sparse Image mit Ihrem Hidrive-Paket verbunden. Starten Sie dazu den Finder und rufen dann mit der Tastenkombination CMD+K den Dialog Mit Server verbinden auf.

In das Feld Serveradresse ist die Angabe des Pfades zu Ihrem HiDrive Paket erforderlich:

smb://*benutzername*.smb.hidrive.strato.com/root/users/benutzername

Ersetzen Sie *benutzername* bitte durch den Benutzernamen Ihres HiDive Paketes.

Apple Time Machine f�r Backups mit HiDrive nutzen-4.png

Nach dem Klick auf Verbinden werden Ihre HiDrive Zugangsdaten abgefragt:

Apple Time Machine für Backups mit HiDrive nutzen-5.png

Nachdem Sie das Laufwerk eingebunden haben, kopieren Sie das Sparse Image auf dieses.

Sparse Image als Netzlaufwerk einbinden

Klicken Sie das Sparse Image doppelt an. Das Laufwerk wird nun automatisch eingebunden und ihr Mac zeigt Ihnen ein zusätzliches Laufwerk TimeMachine an.

Time Machine für Backups aktivieren

In diesen abschließenden Schritt wird Time Machine und die Sicherung innerhalb von HiDrive aktiviert. Starten Sie Time Machine über die Systemeinstellungen Ihres Macs.

Apple Time Machine für Backups mit HiDrive nutzen-6.png

Aktivieren Sie Time Machine in dem Sie den Schalter auf Ein stellen. Im Anschluss können Sie über die Option Volume auswählen das Laufwerk TimeMachine auswählen. Nach dem Speichern der Auswahl werden ihre Backups zukünftig auf diesem Laufwerk abgelegt.

Hinweis: In einigen Fällen erkennt TimeMachine das erzeugte Laufwerk nicht als Volume. In diesen Fällen kann über das Terminal Abhilfe geschaffen werden. Starten Sie das Terminal und verwenden den Befehl:

sudo tmutil setdestination /Volumes/TimeMachine

Das Terminal erfordert nach der Eingabe des Befehles die Eingabe eines Passwortes, geben Sie an dieser Stelle bitte das Passwortes Ihres Mac Benutzers ein

War dieser Text hilfreich für Sie?