Wechsel des SSL-Partners von Digicert zu Sectigo
Warum hat sich STRATO für den Wechsel von Digicert zu Sectigo entschieden?
Wir haben aus mehreren Gründen beschlossen, den Anbieter zu wechseln:
Zunächst haben wir in letzter Zeit verschiedene technische Probleme mit der Plattform des vorherigen Anbieters erfahren. Darüber hinaus eröffnet uns der Wechsel die Möglichkeit, ein umfangreicheres Angebot an Sicherheitsprodukten anzubieten, die gezielt auf die Anforderungen des europäischen Marktes zugeschnitten sind.
Was ist der Unterschied zwischen Digicert und Sectigo?
- Sectigo zählt zu den führenden Anbietern von Verschlüsselungslösungen in der Branche der Datenverschlüsselung, ähnlich wie Digicert.
- Sectigo erfüllt alle Sicherheitsstandards, die vergleichbar mit denen von Digicert oder anderen Zertifizierungsstellen sind und bietet bessere SLAs (versicherte Entstörzeiten), einen besseren Service und eine stabilere technische Plattform.
- Zur Information: „Alle SSL-Zertifikate, die von vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen ausgestellt werden, folgen denselben kryptografischen Protokollen. In Bezug auf die Verschlüsselung gibt es daher keinen Unterschied zwischen Sectigo und Digicert.“
Was bedeutet diese Änderung genau für mich? Muss ich von meiner Seite aus etwas unternehmen?
- SSL Starter (Wildcard): Absolut keine Änderungen für Sie, wir kümmern uns um alle Änderungen unsererseits, Sie werden lediglich Änderungen in den Namensdetails in Ihrem Kunden-Login bemerken.
- SSL Business (Wildcard): Die einzige Änderung für Sie besteht darin, dass Sie bei der Verlängerung von Sectigo für die Überprüfung kontaktiert werden, anstelle von Digicert, entweder per E-Mail oder Anruf. Der Rest bleibt unverändert.
- SSL Premium: Die einzige Änderung für Sie besteht darin, dass Sie bei der Verlängerung von Sectigo für die Überprüfung kontaktiert werden, anstelle von Digicert, entweder per E-Mail oder Anruf. Der Rest bleibt unverändert.
- Siegel/Trust-Logo: Sie finden einen neuen Link in Ihrer SSL-Verwaltung, von dem aus Sie das Trust-Logo herunterladen können, um es auf Ihrer Website (falls eingerichtet) zu ersetzen.
„Wir bieten Ihnen ein verbessertes und reibungsloseres Produkterlebnis“ – Was bedeutet das genau?
- Schnellere Überprüfungsreaktionen und Bearbeitungszeiten.
- In Zukunft ermöglicht es uns Sectigo, neue Sicherheitsprodukte wie S/MIME, eIDAS-Produkte usw. einzuführen.
Bedeutet dieser Wechsel, dass es einen Preisunterschied für mein SSL-Zertifikat geben wird?
Nein, es wird keine Preisänderung beim Wechsel zu Sectigo geben.
Wird es eine Zeitspanne geben, in der kein SSL für meine Website aktiv ist (zwischen dem Wechsel von Digicert zu Sectigo)? Was erwartet mich?
Nein, es wird keine Ausfallzeit geben und der Wechsel wird ähnlich wie bei Ihren Verlängerungen erfolgen, nur die Zertifizierungsstelle und der Zertifikatstyp ändern sich bei der Verlängerung.
Ich benutze bereits ein DigiCert-Siegel, das ich in meine Website integriert habe. Muss ich etwas unternehmen und wenn ja, was?
Ja, Sie müssen das Siegel ersetzen, um zukünftig das Instant SSL (Powered by Sectigo) Siegel zu verwenden.
Sobald Ihr Zertifikat erneuert ist, können Sie:
- Einen neuen Link in Ihrer SSL-Verwaltung für das spezifische Zertifikat finden, von dem aus Sie das Trust-Logo herunterladen können, um es auf Ihrer Website zu ersetzen.
Was passiert, wenn ich das DigiCert-Siegel nicht ersetze?
Wenn Sie bereits ein DigiCert-Siegel verwenden, wird es nach dem Wechsel zu einem Sectigo-Zertifikat nicht mehr auf Ihrer Website angezeigt. Sie müssen das DigiCert-Siegel durch das Instant SSL (Powered by Sectigo) Siegel ersetzen.
Da der Wechsel im Rahmen der Verlängerung erfolgt, wie kann ich jederzeit leicht feststellen, ob ich ein Sectigo-Zertifikat oder ein Digicert-Zertifikat benutze, ohne dabei meine Rechnungen überprüfen zu müssen?
Sie können zur SSL-Verwaltung Ihres Kunden-Logins wechseln und die Details des Anbieters für jedes aktive Zertifikat in den Zertifikatdetails finden.