Welche Server und Betriebssysteme bei STRATO sind „Docker ready“?
Nicht alle Betriebssysteme sind mit Docker kompatibel. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick, mit welchen Servern und Betriebssystemen bei STRATO Docker Container genutzt werden können.
Wo finde ich Informationen zu Docker?
Docker ist eine Software zur Virtualisierung in Containern. Informationen zu Docker finden Sie zum Beispiel hier (englisch): docs.docker.com.
Mit welchen Servern kann Docker bei STRATO genutzt werden?
Sie können Docker derzeit grundsätzlich auf STRATO Dedicated Servern Linux, in der ServerCloud und auf V‑Servern Windows einsetzen.
Auf V-Servern Linux ist Docker aufgrund einer unvollständigen Unterstützung durch den Hersteller der Virtualisierungsplattform nur bedingt einsetzbar.
Auf STRATO Managed Servern bieten wir Docker nicht an.
Mit welchen Produkten und Betriebssystemen kann Docker bei STRATO genutzt werden?
Docker kann bei STRATO mit den folgenden Produkten und Betriebssystemen genutzt werden:
Server | Betriebssystem | Docker ready? |
Dedicated Server Linux | CentOS 6 | Nein |
CentOS 7 | Ja | |
Debian 7 | Nein | |
Debian 8 | Ja | |
Debian 9 | Ja | |
Ubuntu 14.04 | Nein | |
Ubuntu 16.04 | Ja | |
Ubuntu 18.04 | Ja | |
Dedicated Server Windows | Windows Server 2012 | Nein |
Windows Server 2012 R2 | Nein | |
V-Server Windows | Windows Server 2012 R2 | Nein |
Windows Server 2016 | Ja (Nur bei Containern mit Microsoft Windows Betriebssystemen) | |
V-Server Linux | Debian 9 Ubuntu 18.04 Alle anderen Betriebssysteme | Ja Ja Nein |
ServerCloud | CentOS 7 | Ja |
Debian 8 | Ja | |
Debian 9 | ja | |
Ubuntu 16.04 | Ja | |
Ubuntu 18.04 | Ja | |
Windows Server 2012 R2 | Nein | |
Windows Server 2016 | Ja (Nur bei Containern mit Microsoft Windows Betriebssystemen) | |
Managed Server | Managed Server OS | Nein |
Stand: November 2019
Kann ich Docker auch mit Plesk nutzen?
Wenn Sie auf Ihrem Server Plesk einsetzen, können Sie ab Version Plesk Onyx auch die Docker-Funktionen in Plesk nutzen. Voraussetzung ist, dass Docker vom Produkt und dem Betriebssystem unterstützt wird.
Ergänzender Hinweis: Wie wurde geprüft, ob das Betriebssystem „Docker ready“ ist?
Mit den folgenden Vorgehensweisen wurde geprüft, ob Docker auf den von STRATO angebotenen Betriebssystemen eingesetzt werden kann:
1.) Prüfung, ob das Betriebssystem von Docker unterstützt oder empfohlen wird (https://docs.docker.com/engine/installation/).
2.) Test, ob sich die Docker-Software auf dem gewählten Produkt und Betriebssystem tatsächlich installieren und mit dem ausgelieferten Kernel nutzen lässt.
3.) Nach erfolgreicher Installation wurden zwei Docker-Images geladen und gestartet. Hierfür wurden die folgenden Befehle verwendet:
- docker run hello-world
- docker search apache
- docker pull cloudposse/apache
- docker run -d -p 8888:80 cloudposse/apache
-> Prüfung: Ausgabe von docker run hello-world
-> Prüfung: Ist der Docker-Container (cloudposse/apache) tatsächlich unter dem Hostnamen des Servers auf Port 8888 zu erreichen und läuft der Webserver?