STRATO Security Plugin: Der Sicherheits-Scan in Ihrem WordPress Hosting
Sicherheit in der digitalen Welt
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von Webseiten von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Content Management Systeme wie WordPress, die sehr häufig verwendet werden. Um unsere Kunden zu schützen, haben wir eine neue Funktion in unserem WordPress Security Plugin eingeführt: den Sicherheits-Scan.
Was ist der Sicherheits-Scan?
Der Sicherheits-Scan ist eine integrierte Funktion in unserem WordPress Security Plugin, das als "STRATO Security" bezeichnet wird. Der Scan nutzt die umfangreiche Datenbank von WPScan, um Ihre WordPress-Installation auf Sicherheitsrisiken zu überprüfen.
Verfügbarkeit und Bereitstellung
Der WordPress Scan-Service ist kostenlos für alle unsere WordPress Hosting-Kunden. Sie müssen dazu nur das entsprechende Sicherheits-Plugin installiert haben. Bei Neuinstallationen wird das Plugin “STRATO Security” bereits automatisch installiert. Sollte das Plugin bei Ihnen nicht installiert sein, können Sie es einfach über Plugins → Neues Plugin hinzufügen installieren.
Wie funktioniert der Sicherheits-Scan?
Jeden Tag führt das Plugin automatisch einen Scan durch und prüft, ob Schwachstellen vorhanden sind. Die Ergebnisse werden in drei Kategorien eingeteilt:
- Grün: Keine Schwachstellen gefunden
- Gelb: Schwachstellen mit niedrigem bis mittlerem Risiko gefunden
- Rot: Sicherheitslücke mit hohem Risiko gefunden
Sie erhalten Benachrichtigungen über gefundene Schwachstellen direkt in der WordPress-Administration und per E-Mail, so dass Sie schnell auf mögliche Bedrohungen reagieren können.
Auswertung des Scans
Eine Auswertung des Scans erhalten Sie in Ihrer WordPress-Administration links unter STRATO → Security und dem Reiter Sicherheits-Scan.
Empfohlene Maßnahmen
Wird eine Schwachstelle entdeckt, gibt das Plugin Empfehlungen, wie z.B.:
- Update/Patch installieren: Wenn ein Update für ein Plugin oder Theme verfügbar ist, sollte es so schnell wie möglich installiert werden.
- Plugin/Theme deaktivieren: Wenn kein Update verfügbar ist, wird empfohlen, das Plugin oder Theme vorübergehend zu deaktivieren, bis der Anbieter ein entsprechendes Update zur Verfügung stellt.
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass es Ihre Verantwortung ist, die empfohlenen Maßnahmen zu ergreifen, wenn eine Sicherheitslücke entdeckt wird. Dazu gehören:
- Die Aktualisierung von Plugins oder Themes, wenn ein Update verfügbar ist
- Die Deaktivierung oder Deinstallation von Plugins oder Themes, wenn kein Update verfügbar ist
- Bei Bedarf: Die Kontaktaufnahme mit dem Plugin-Entwickler oder die Suche nach Hilfe über wordpress.org oder die Community.
STRATO aktualisiert oder entfernt keine Plugins oder Themes in Ihrem Namen.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Der Sicherheit-Scan wird auch bei der Installation neuer Themes und Plugins angewendet. Wenn bei der Installation Sicherheitsrisiken entdeckt werden, können wir Ihnen folgende Maßnahmen anzeigen:
- Bei schwerwiegenden Problemen kann die Installation blockiert werden, um Ihre Website zu schützen.
- Bei risikoreichen Installationen kann eine Warnung ausgegeben werden, um Sie auf mögliche Gefahren hinzuweisen.