Der Datentransfer wird öfter unerwartet unterbrochen. Was kann ich tun?
Gerade bei größeren Datenmengen ist es ärgerlich, wenn die FTP-Übertragung abbricht. Im Folgenden zeigen wir Ihnen mögliche Ursachen und deren Behebung.
Wird die Internetverbindung getrennt?
Wenn die Internetverbindung unterbrochen wird, kann auch der Upload Ihrer Daten auf den Webspace nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Bitte prüfen Sie daher zunächst, ob Ihre Internetverbindung stabil ist, und ob die Bandbreite nicht durch andere Dienste komplett in Anspruch genommen wird. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an Ihren Internetprovider, um auszuschließen dass die Verbindung häufiger gestört wird.
Ist der Timeout Wert zu niedrig eingestellt?
Prüfen Sie bitte ob in Ihrem FTP-Client der Wert für den Timeout der Verbindung zu niedrig eingestellt ist. Im Folgenden zeigen wir Ihnen mögliche Fehlerursachen, die bei den Einstellungen des FTP-Clients liegen, am Beispiel von Filezilla.
Öffnen Sie Filezilla. Klicken Sie auf Bearbeiten > Einstellungen.
Stellen Sie in der Registerkarte Verbindung einen höheren Wert für die Timeout-Zeit und die Wiederverbindungsversuche ein, wenn Ihre Internetverbindung dies erfordert.
Ist der Passive Übertragungsmodus aktiviert?
FTP kann über den aktiven und den passiven Übertragungsmodus genutzt werden. Verbindungsabbrüche können u.a. entstehen, wenn ein FTP-Transfer mit aktivem Übertragungsmodus durch eine Netzwerkeinstellung verhindert wird. Es ist daher sinnvoll sicherzustellen, dass der passive Übertragungsmodus ausgewählt ist.
In Filezilla geht das über Bearbeiten > Einstellungen > FTP
Wird die Verbindung von einer Firewall o.ä. blockiert?
Auch Router, Sicherheitssoftwares und Firewalls können ungünstig konfiguriert sein und die FTP-Verbindung unterbrechen (bzw. den benötigten Port 21 blockieren). Prüfen Sie die Einstellungen dieser Geräte und Softwares um sicherzustellen, dass die Datenübertragung über FTP möglich ist.