Du kannst eine bestehende Internetseite ganz einfach in den STRATO Homepage-Baukasten importieren. Auf diese Weise ist der Umzug ein Kinderspiel.
Leichte Bedienung und attraktive Designs zeichnen den STRATO Homepage-Baukasten aus. Wenn du bereits eine Internetseite hast, kannst du diese deshalb mit wenigen Handgriffen in einen neuen Homepage-Baukasten importieren und so ohne lästiges Umkopieren Inhalte auf deine Inhalte umziehen. Dabei unterstützt der Homepage-Baukasten zahlreiche Import-Formate: klassische HTML-Websites, einfache WordPress-Seiten und viele andere Website-Typen wie Jimdo oder Wix. Einzige Beschränkung: Die zu importierende Seite darf nicht mehr als 100 Unterseiten haben.
Hinweis: Bei dem HPBK-Importer handelt es sich lediglich um ein Hilfsmittel, welches dir beim Umzug helfen kann. Es ist kein Umzugsservice. Ob der Import klappt, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab: wie groß ist die bestehende Website, welche Struktur hat sie, welche Anpassungen hat sie etc. Daher können wir keine Garantien über das Gelingen des Import-Vorganges gewähren.
Umzug zu STRATO: Es gibt gute Gründe
Der STRATO Homepage-Baukasten hat einige Vorteile für Website-Betreiber, die sich nicht mit der Technik befassen möchten: Es gibt zahlreiche attraktive Designs, die keinerlei Coding-Kenntnisse verlangen – und auf Wunsch erstellt dir der STRATO Design-Service sogar ein eigenes Design. Das gesamte Design einer Homepage-Baukasten-Seite ist zudem „Mobile First“, sprich: Du musst dich auch nicht um die Optimierung für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets kümmern. Obendrein musst du dich nicht um Sicherheit oder Updates kümmern. Alles, was du tun musst, ist deine Inhalte einzupflegen – und dank der Import-Funktion geht das mit wenigen Handgriffen.
Bestehende Website in den Homepage-Baukasten übertragen
Um eine bestehende Website in den Homepage-Baukasten zu importieren, brauchst du einen frischen, noch nicht eingerichteten Homepage-Baukasten und natürlich die Adresse deiner bestehenden Internetseite. Anschließend kannst du beginnen, den Homepage-Baukasten einzurichten. Wähle dazu zunächst ein passendes Design. Nach Klick kannst du es „Auswählen“: Das Design deiner Seite ist jetzt eingerichtet. Du kannst das Design auch jederzeit ändern.

Inhalte der alten Website importieren
Du wirst jetzt ins Menü „Inhalte hinzufügen“ weitergeleitet. Hier musst du für den Import den Reiter „Eigene Inhalte“ anklicken, die Adresse deiner alten Internetseite angeben und den Haken für die Bestätigung setzen, dass es sich um deine Inhalte handelt. Mit Klick auf „Importieren“ startest du den Import der Inhalte in den Homepage-Baukasten: Der Importer übernimmt Unterseiten, Bilder und natürlich Text-Inhalte.

Einrichtung und Import abschließen
Nach der Meldung „Import erfolgreich abgeschlossen“ kannst du auf „Weiter“ klicken und die Website noch schnell personalisieren: Gib einen Titel und einen Untertitel ein. Keine Sorge: Auch diese Informationen kannst du nachträglich ändern. Klicke auf „Website erstellen“, um mit dem eigentlichen Homepage-Baukasten loszulegen.

Inhalte final anpassen
Der Homepage-Baukasten hat jetzt alle Inhalte übernommen und in das ausgewählte Design eingepflegt. Damit ist die Website erst einmal mit Inhalten „betankt“, allerdings sind natürlich noch einige Schritte zum Feintuning notwendig. Zunächst kannst du dich aber durch die kleine Anleitung klicken, die der Homepage-Baukasten anzeigt. Anschließend kannst du auch schon mit der Bearbeitung loslegen: Klicke die einzelnen Elemente an, um sie zu bearbeiten, zu erstellen oder zu löschen. Ersetze zum Beispiel das Standard-Bild durch eins, das dir besser gefällt oder passe die Schriften an.

Seitenstruktur optimieren
Zu guter Letzt solltest du noch die Website-Struktur anschauen: Klicke dazu links im Menü auf „Webseiten-Struktur“: Hier werden deine Unterseiten angezeigt. Du solltest hier über den Punkt „Seiten-Einstellungen“ Titel, URL-Struktur und Schlagworte vergeben, da der Importer diese möglicherweise nicht ganz sauber übernommen hat. So sorgst du dafür, dass auch Google deine Seite vernünftig finden kann.

Du hast noch keinen Homepage-Baukasten? Dann wirf‘ einen Blick in unsere Angebote:
Zu unseren Angeboten für Hompage-Baukästen
Judit Fabrik sagte am
ich habe versucht mein LivePages zu importieren. Hat nicht geklappt. Entschuldigt bitte aber das alles ist einfach eine Zumutung. Es funkt nicht und beim Support geht niemand ans Telefon. Ich bin kein IT Fachmann um das mal eben zu machen. Wie geht es weiter?
Vladimir Simović sagte am
Hallo Judit,
es ist bedauerlich, dass du im konkreten Fall niemanden beim Support erreichen konntest. Ich kann dir lediglich raten, es noch einmal beim Support zu versuchen, da lediglich sie in der Lage sind auf deinen Account zuzugreifen und zu erkennen, wo das Problem liegt.
Viele Grüße
Diana sagte am
Hallo, ich wollte eben meine LivePage mit Hilfe der Anleitung des Kundenservice in den neuen Baukasten übertragen. Nach Auswahl des Design war dies jedoch nicht möglich. Anschließend habe ich wieder beim Kundenservice nachgefragt, ob man mir bitte helfen kann. Antwort: dies ist leider nicht möglich, ich sollte nun bitte eine neue Homepage erstellen. Auf die LivePage gibt es keinen Zugriff mehr….. Wohl ist das bei vielen Kunden so und da kann man nichts machen. Ich kann doch nicht innerhalb weniger Stunden eine neue Homepage erstellen, nur weil der Übertrag nicht geklappt hat. Ich bitte um Hilfe. Herzlichen Dank
Vladimir Simović sagte am
Hallo Diana,
ich werde deine Anfrage an die Kollegen weiterleiten. Sobald ich eine Antwort habe, werde ich hier reinschreiben.
Viele Grüße
Vladimir
Vladimir Simović sagte am
Hallo Diana,
ich habe die Antwort bekommen. Die Livepages erst am 30. April abgeschaltet. Das heißt, dass du bis dahin noch Zeit hättest.
Wenn bei Livepages ein Overlay kommt, der das Navigieren verhindert, dann melde dich umgehend beim Support. Die können dich dann unterstützen bzw. freischalten.
Viele Grüße
Vladimir
Stefan Timian sagte am
Hallo, ich möchte meine LivePages-Seite wie hier beschieben: https://www.strato.de/faq/homepage-baukasten/Abschaltung-LivePages/ zum Homepage Baukasten umziehen.
Zunächst weiss ich nicht, welches design ich verwenden muss, damit es kompatibel bleibt zum bisherigen Design 4007 von LivePages. Anschließend bekomme ich Importfehler 101
Vladimir Simović sagte am
Hallo Stefan,
in diesem Fall würde ich dir empfehlen, dass du dich mit den Kundennummer an den Support wendest.
Viele Grüße