Damit Dein Webprojekt erfolgreich wird, solltest Du das Verhalten Deiner Besucher kennen. Die neue Nutzeroberfläche – das Dashboard – liefert Dir dafür die nötigen Zahlen. Wir erklären Dir, was das Dashboard noch alles kann.
Sobald Du im STRATO Homepage-Baukasten die mobile Version öffnest, erscheint Dein persönliches Dashboard. Das besteht aus fünf verschiedenen Kacheln mit verschiedenen Funktionen:
1. „Statistik“ – Besucher und Aufrufe Deiner Homepage
Besucher und Seitenzugriffe sind die zwei wichtigsten Kennzahlen, die den Erfolg Deiner Website messen. Die Übersicht zeigt Dir standardmäßig diese Zahlen für die letzten sieben Tage. Über das Kalendersymbol rechts oben kannst Du Dir die Zahlen ebenfalls für die letzten drei oder zwölf Monate anzeigen lassen.

Seitenzugriffe sind nicht gleich Besucher
Besucher sind die einzelnen Personen, die Deine Seite angesteuert haben. Die Seitenzugriffe zeigen, wie oft Nutzer Deine Website betrachtet haben. Öffnet derselbe Besucher Deine Seite zum Beispiel später noch einmal, wird ein neuer Seitenaufruf gezählt. Deshalb ist diese Zahl deutlich höher als die Deiner einzelnen Besucher.
2. „Top Seiten“ – Welche Seiten interessieren Deine Besucher?
Die zweite Kachel „Top Seiten“ zeigt, welche Unterseiten Deine Besucher genau ansteuern. Übrigens kannst Du Dir hier auch anzeigen lassen, wie sich die Besucher prozentual auf die einzelnen Seiten verteilen.

3. Webseite: Die wichtigsten Einstellungen für Deine Homepage
Hier findest Du die wichtigsten Daten rund um den Status Deiner Homepage. Du kannst die Seite direkt über ihre Domain aufrufen und siehst, ob sie gerade online ist oder du sie deaktiviert hast. In der Übersicht steht auch, wann Du Dich das letzte Mal eingeloggt hast und wie viele Seiten Deine Homepage insgesamt hat.

4. Wer hat mich kontaktiert?
Ob Kontaktformular, Gästebuch oder Terminbuchung: Du bekommst den Überblick über sämtliche Widgets , welche Nachrichten eingegangen sind. Gleichzeitig kannst Du die Nachrichten direkt bearbeiten und beantworten.

5. Hinterlasse uns Dein Feedback
Wie findest Du den neuen Homepage-Baukasten? Wie gefällt Dir das Dashboard? Sag uns gerne Deine Meinung und hilf uns, das Produkt weiter zu verbessern. Dazu dient der Feedback-Button in der sechsten Kachel.

Daniel sagte am
Hallo, wo kann ich die Statistik für Monatsumsätze bzw. Jahresumsätze in meinem Webshop ansehen. Grüße Jakob Daniel
Vladimir Simović sagte am
Hallo Daniel,
bezieht sich deine Frage auf Webshop oder auf den im Artikel behandelten Homepage-Baukasten?
Viele Grüße
Vladimir
Uli sagte am
Gibt es ein Layout indem man auf der Startseite mehrere Videos mit youtube verlinkten kann?
Danke Grüße! !
Michael Poguntke sagte am
Hallo Uli,
grundsätzlich bist Du bei den Templates frei darin, welche Inhalte Du auf die Startseite bringst. Über das entsprechende YouTube-Widget können das auch Videos von YouTube sein. Am besten klickst Du Dich einfach einmal selbst durch die Designs und schaust, bei welchem das Deiner Meinung nach am besten aussieht. 🙂
Viele Grüße
Michael
Oliver sagte am
Besteht die Möglichkeit bei Ihren Angeboten das Tracking komplett zu deaktivieren.
Aufgrund der neuen DSGVO sehe ich das kritisch.
Thomas Ritter sagte am
Hallo Oliver,
die integrierten Statistiken im Baukasten kannst Du nicht deaktiveren. Jedoch werden dafür keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Insofern ist das bzgl. des DSGVO auch nicht als kritisch einzustufen.
Schöne Grüße
Thomas
Karin Walter sagte am
Ist der Aufruf des Dashboards nur in neuen Homepage-Baukästen möglich ? Nach erfolgtem Login sieht alles aus wie bisher. Nichts von „MobilerVersion“, Dashboard o.ä. zu finden.
Nicole Stutterheim sagte am
Hallo Karin,
wenn Du Dich bei uns einloggst, gelangst Du zunächst auf die allgemeine Desktopansicht. Um zur mobilen Ansicht und dem Dashboard zu gelangen, musst Du auf das Burger-Menü-Icon (drei vertikale Striche nebeneinander) rechts oben im Kunden-Login klicken und dann auf den Unterpunkt „Mobile Version“. So sollte es funktionieren.
Wenn es darüber nicht klappt, kannst Du Dich aber auch noch einmal direkt an unseren Kundenservice wenden. Dann könnt ihr gemeinsam nachschauen, woran es sonst liegen könnte. Unseren Kundenservice erreichst du via Facebook, Twitter oder über Hilfe & Kontakt.
Viele Grüße
Nicole