Ob Bestell-Formular, Login-Bereich oder integriertes Buchungs-Tool: Wer von Website-Besuchern oder Kunden sensible Daten abfragt, muss im Zuge der DSGVO sichere Verbindungen bieten.
Wie wichtig die verschlüsselte Übertragung über https von Daten wie Adressen oder Kontonummern auf Eurer Webseite ist, haben wir in unserem Blogbeitrag Keine Verschlüsselung? Diese Website ist nicht sicher! schon 2014 ausführlich geschildert. Noch immer kommentiert Ihr den Beitrag fleißig – wir haben Euch die häufigsten Fragen und Antworten kompakt zusammengestellt. Hier geht es zu unserem Beitrag:
https://strato.de/blog/verschluesselung-fuer-websites/
Wer kann SSL-Zertifikate bestellen?
Jeder, der ein Hosting-, Homepage-Baukasten– und Webshop-Paket oder einen Server von STRATO hat. Die Bestellung geht ganz einfach mit einem Klick in Eurem Kundenservicebereich:
STRATO Kunden-Login → Paket anklicken –> Klick auf SSL Verwalten
Nach dem Klick auf SSL verwalten, findet Ihr den Button „neues Zertifikat erstellen“. Hier seht Ihr auch Informationen zu den Preisen für unsere Zertifikate. Bereits nach wenigen Minuten ist Eure Website/Euer Shop über https erreichbar.
Unser Tipp: Wenn Ihr ein Hosting-Paket, einen Homepage-Baukasten oder Webshop-Paket nutzt, habt Ihr ein kostenloses SSL-Zertifikat pro Paket inklusive.
Welche Zertifikate bietet STRATO an?
Wir bieten zwei verschiedene Versionen an: Das STRATO SSL Single Domain Zertifikat und das STRATO SSL Wildcard Zertifikat.
Das Single Domain ist für Domains ohne Subdomains gedacht und kommt in drei verschiedenen Ausführungen vor: Starter, Business, Premium,
Das Wildcard ist für Domains inkl. Subdomains gedacht und kommt in zwei Ausführungen vor: Starter und Business.
Mit dem Single-Domain-Zertifikat richtet Ihr eine verschlüsselte Verbindung für Eure Hauptdomain ein (beispiel.de). Liegen unter Eurer Hauptdomain eine oder mehrere Subdomains (blog.beispiel.de), die Ihr mit einer verschlüsselten Verbindung ausstatten möchtet, ist das Wildcard-Zertifikat das Richtige. Die Zahl der Subdomains ist unbegrenzt.
Gilt das Single-Domain-Zertifikat für meine Domain mit und ohne „www.“?
Beim Single-Domain-Zertifikat ist die Domain mit und ohne „www.“ inklusive (www.beispiel.de & beispiel.de). Sind in Eurem Paket mehrere Domains enthalten, könnt Ihr bei der Bestellung, eine Domain auswählen. Hier führen wir nur die Version ohne „www.“ an.
Worauf sollte ich bei der Einrichtung achten?
Damit Eure Besucher und Kunden stets über eine verschlüsselte Verbindung auf Eure Website zugreifen, empfehlen wir Euch im Kundenservicebereich die Funktion „SSL erzwingen“ einzustellen:
Sicherheit → STRATO SSL → SSL erzwingen → aktivieren
Bei Besuchern, die Eure Domain ohne https:// in ihren Browser eingeben (www.beispiel.de statt https://www.beispiel.de), greift die Verschlüsselung dann automatisch.
Wer sich seine Domain mit verschiedenen Endungen gesichert hat (beispiel.de, beispiel.org, beispiel.com, beispiel.info u.s.w.), sollte alle Varianten via http-Umleitung im Kundenservicebreich auf seine Hauptdomain umleiten:
Domains → Domainverwaltung → Verwalten [hinter der entsprechenden Domain] → Umleitung einrichten → extern → Typ in „HTTP“ ändern
Dann greifen Besucher immer über https auf Eure Website zu, auch wenn sie eine Zusatzdomain aufgerufen haben, z.B. statt beispiel.de (Hauptdomain) beispiel.org (Zusatzdomain).
Du möchtest ein SSL-Zertifikat oder die Wildcard zu Deinem Paket dazubuchen?
Zu den SSL-ZertifikatenZuletzt am 27. Juni 2022 aktualisiert.
Beitrag aktualisiert am 15.01.2016, Christina Witt. Der Hinweis auf SSL-ID wurde entfernt. Dieser Dienst wird aus Sicherheitsgründen nicht mehr angeboten.
Beitrag aktualisiert am 15.07.2016, Christina Witt. Screenshots und aktuelle Beschreibungen zum STRATO Kundenlogin wurden hinzugefügt.
Dieser Beitrag erschien ursprünglich am 03. März 2015, geschrieben von Christin Berges. Wir haben den Beitrag aktualisiert.
Reiner sagte am
Sehe ich genauso …
Olfi sagte am 03. Mai 2022 um 17:29 … Der Preis für ein SSL Zertifikat für eine Subdomain ist einfach im Jahr 2022 unverhältnismäßig.
Olfi sagte am
Ich benötige ein SSL Zertifikat für eine einzelne Subdomain. Bei Strato ist es ja leider nicht möglich ein inkl. SSL Zertifikat für eine Subdomain zu verwenden. Hierzu muss das Wildcard Zertifikat gekauft werden, welches den Paketpreis verdoppelt. Plant Strato hier irgendwann eine bessere Lösung. Bei allen mir bekannten Mitbewerbern ist dies kein Problem. Der Preis für ein SSL Zertifikat für eine Subdomain ist einfach im Jahr 2022 unverhältnismäßig.
Vladimir Simović sagte am
Hallo Olfi,
ich habe dein Kommentar weitergeleitet. Das soll sich nach den mir vorliegenden Informationen nicht so schnell ändern.
Viele Grüße
Vladimir
Rauer Claudia sagte am
Hallo, ich habe den webshop now plus. Reicht die inklusive SSL-Zertifizierung für meinen Shop aus? Denn ich habe gelesen, dass ich die OV-Zertifizierung benötige, die ich dann auch bestellt habe. Leider funktioniert das aber mit der Validierung ganz und gar nicht.
Viele Grüße, Claudia
Michael Poguntke sagte am
Hallo Claudia,
welche Validierung für welche Website nötig ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir erklären dazu auch mehr in diesem Artikel: https://www.strato.de/blog/dv-ov-ev/.
Warum die Validierung nicht geklappt hat, kann ich ohne nähere Infos leider nicht sagen. Am besten wendest Du Dich hier einmal an meine Kolleg*innen aus dem Kundenservice: https://www.strato.de/faq/.
Danke und Grüße
Michael
Michel sagte am
Hallo ,
Benötige eine SSL Verschlüsselung bei einer subdomain, die dyndns nutzt
Daher habe ich die Frage:
ist das Wildcart Zertifikat auf bei eine DYNDNS Freischaltung gültig bzw. wirksam ?
Tobias Mayer sagte am
Hallo Michel,
leider kannst Du für eine Domain nur ein STRATO SSL-Zertifikat nutzen oder DynDNS, aber nicht beides gleichzeitig. Details findest Du in unserer FAQ „So nutzen Sie STRATO SSL”.
Beste Grüße
Tobias