Im folgenden Artikel erfährst du, wie du in WordPress die Startseite festlegen kannst und worauf du dabei achten musst.
Du kannst in WordPress sehr einfach die Startseite umstellen. Dafür musst du nur im Admin-Bereich Einstellungen → Lesen aufrufen. Im oberen Bereich dieses Abschnitts findest du die Einstellungen, die das Verhalten der Startseite regulieren.

Die Standardeinstellung für WordPress ist, dass auf der Startseite die neuesten Blogartikel angezeigt werden. Wie viele das sind, das kannst du ebenfalls in diesem Abschnitt, direkt darunter einstellen.
Du hast auch die Möglichkeit, eine statische Seite als Startseite festzulegen. Um dies umsetzen zu können, musst du vorher eine individuelle Seite unter Seiten → Erstellen erstellt haben.

Diese individuelle Seite, die du auch mit dem passenden Inhalt bereits gefüllt hast, kannst du nun als die Einstiegsseite festlegen.
Sofern dein Webauftritt über keine Blogartikel verfügt, wärst du hiermit fertig. Soll die Website aber auch Blogartikel haben, dann musst du auch eine Einstiegsseite für die Blogartikel festlegen.
Diese Beitragsseite benötigt außer der Hauptüberschrift keine weiteren Angaben. Sie dient lediglich als eine Art Gefäß für die Ausgabe der letzten Blogartikel.
WordPress-Startseite im Customizer festlegen
Du kannst die Startseite auch in Design → Customizer anpassen. Dies funktioniert allerdings nur bei den »klassischen« Themes.

Bei den neuen Block-Themes ist das nicht möglich, da hier der Customizer als Menüpunkt weggefallen ist. Bei diesen Themes musst den oben genannten Weg über Einstellungen → Lesen gehen.
Du willst auch direkt mit WordPress durchstarten?
Zu den WordPress-Paketen
Sie können erst kommentieren, wenn Sie unseren Datenschutzbestimmungen und den Cookies zugestimmt haben. Aus Datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir andernfalls keine personenbezogenen Daten von Ihnen aufzeichnen.
Klicken Sie dazu einfach unten im Browser Fenster auf den blauen Button Akzeptieren. Nach dem Neuladen der Seite können Sie Ihr Kommentar schreiben.