Webshops 2020: Für welche Produkte sich Instagram und Pinterest lohnen

Webshops 2020: Für welche Produkte sich Instagram und Pinterest lohnen

Auch im neuen Jahr können Webshop-Betreiber mit den Social-Media-Plattformen Instagram und Pinterest ihre Verkäufe ankurbeln. Doch welche Themen liegen im Trend?

Pinterest gilt als Traffic-Booster für Webshops. Kein Wunder, denn mittlerweile nutzen in Deutschland 15 Millionen Menschen die Onlineplattform, um sich mit Grafiken und Fotografien gegenseitig zu inspirieren. Dabei fühlen sich besonders Kreative von der Plattform angezogen. So zählen zu den beliebtesten Kategorien Wohnen & Einrichtung, Beauty, Women’s Fashion, Kochen und Kunst.

Der Clou: Viele Menschen befinden sich während ihres Besuchs im Planungsmodus, sind etwa auf der Suche nach Dekoprodukten für den Wohnzimmerschrank. Und in diesem Modus haben die Nutzer oftmals eine Kaufabsicht. Studien zeigen: 90 Prozent der User haben auf Pinterest bereits Kaufentscheidungen getroffen. Pinterest ist also ein mächtiges Marketinginstrument für Webshops.

Pinterest-Themen 2020: Vintage-Möbel, Solarlichter und Kaffeestationen

175 Milliarden Ideen tummeln sich mittlerweile auf Pinterest – 75 Prozent mehr als im letzten Jahr. Am meisten Interesse haben User derzeit an Produkten, die ihnen gefallen (+ 115 %), Style-Ideen (+38 %), Kunst (+ 50 %) und Do-it-yourself-Projekten (+35 %). Und auch für 2020 zeichnen sich Trends ab. Die Statistiken von Pinterest sagen voraus, dass sich das Interesse an selbstgemachten Solarlichtern für den Garten und für Eigenbauten mit Vintage-Bauteilen – etwa Wohnzimmertische aus alten Paletten – vervielfachen wird. Beliebt außerdem: sogenannte Kaffeestationen für Zuhause sowie Andenken an verstorbene Haustiere wie gravierte Ringe oder Gedenkstätten für den Garten.

Absatzchancen für Webshops: Über eine Milliarde Menschen nutzen Instagram

Auch Instagram zählt zum Marketing-Repertoire von immer mehr Webshops. Kein Wunder, denn in Deutschland teilen mittlerweile 15 Millionen Menschen Fotos und Videos auf der Social-Media-Plattform – bei steigender Verweildauer. Sie schauen sich dabei nicht nur Fotos von Freunden und Promis an. 90 % folgen auf Instagram auch Unternehmen.

Beliebte Instagram-Themen für Webshops: Mode, Food und Design 

Zu den beliebtesten Themen gehören Kleidung, Schuhe und Taschen – allein das Hashtag #fashion findet sich unter über einer halben Milliarde Beiträgen. Die Schattenseite: Entsprechend anspruchsvoll ist es für Webshops, auf sich aufmerksam zu machen. Hier kann es entscheidend sein, eine lukrative Nische zu finden, in der die Konkurrenz vergleichsweise klein ist.

Mode, Essen und Design: Das sind die Themen, die User auf Instagram am meisten interessieren.

Ein Renner ist auf Instagram außerdem die Kategorie Food. Zu den prominentesten Hashtags zählen #food, #foodie und #foodporn. Produkte wie Geschirr oder Tischdeko lassen sich in diesem Umfeld wirkungsvoll platzieren. Apropos Tischdeko: Beliebt ist auf Instagram auch das Thema Design. Die Top-Hashtags lauten #design, #interiordesign und #home.

Du möchtest einen eigenen Online-Shop starten?

Zum STRATO Webshop

Teilen

Sie können erst kommentieren, wenn Sie unseren Datenschutzbestimmungen und den Cookies zugestimmt haben. Aus Datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir andernfalls keine personenbezogenen Daten von Ihnen aufzeichnen.

Klicken Sie dazu einfach unten im Browser Fenster auf den blauen Button Akzeptieren. Nach dem Neuladen der Seite können Sie Ihr Kommentar schreiben.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu verbessern, den Erfolg von Werbemaßnahmen zu messen und interessengerechte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Informationen